Beiträge von Nugman

    Hallo Gemeinde,


    Inzwischen gibt es im Netz jede Menge Baupläne für hochwertige Freestyler wie den Magnet, Invictus, Sixth Sense, Lentus, P2, Sparrow, Vortex und wie sie alle heißen. Allen gemein ist die moderne Konstruktion mit dem gestreckten Profil.


    Ich bin momentan auf der Suche nach einem Drachen mit klassischem Profil (gebogene Leitkante, "höherem" Shape) à la Black Jack, Jack in the Box oder Tramontana, der auf die Old-School Tricks (Axel, 540er, Fade usw.) spezialisiert ist, gerne auch in einer binnlandtauglichen UL-Version.
    Gibt es da entsprechende Baupläne im Netz oder aus anderen Quellen?


    Viele Grüße, Roland

    Hi Michael,


    Den Saumapparat brauchst Du am Anfang wirklich nicht. Den kann man relativ einfach mit 5mm breitem doppelseitigem Klebeband ersetzen. Dann falzt Du den Saum und fixierst das mit Klebeband.
    Ansonsten braucht man:


    - eine scharfe Metallbügelsäge zum Schneiden der Kohlefaserstäbe
    - etwas Sandpapier oder eine kleine Schlichtfeile zum Glätten der Schnittkanten
    - eine gute Schere für Stoff, ggf. eine zweite Schere für andere Materialien
    - ein Cuttermesser, ggf. eine entsprechende Schneidunterlage
    - ein langes Lineal (z.B. eine 1m Aluschiene aus dem Baumarkt)
    - Winkel und/oder großes Geodreieck
    - eine Nähmaschine
    - gutes Polyestergarn (Serafil 80 von Amann hat sich bewährt)
    - Sekundenkleber und evtl. 2K-Kleber für spaltfüllende Klebungen
    - ein großer Tisch mit viel Platz


    Viel Glück und viel Spaß!


    Roland

    Hi,


    ich wollte mir Grips selber bauen und habe mir dafür ein 12mm starkes Alurohr aus dem Baumarkt besorgt. Den Griff würde ich gerne mit Duplon beziehen. In der Bucht habe ich ein Angebot eines Angelrutenbauers gesehen: Die Maße sind außen 29mm und innen 11,5mm Durchmesser.
    Leider hatte ich noch kein Duplon in den Fingern. Ist das Zeug so flexibel daß ich es trotz des geringeren Durchmessers über das Rohr bekomme?


    Viele Grüße, Roland

    16.08.-18.08.2013 Drachenfest Lemwerder.
    15.08.-18.08.2013 25.Vliegerfeest Emmen (NL)
    17.08.-18.08.2013 Nienborg (reines Einladungsfest)
    17.08.-18.08.2013 Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24.08.-25.08.2013 Roßhaupten am Forgensee
    24.08.-25.08.2013 Oirsbeek (NL)
    31.08.-01.09.2013 Drachenfest Münsterappel
    06.09.-08.09.2013 4.Drachenfest Wurmannsquick
    07.09.-08.09.2013 Drachenfest Aalen - Limesthermen
    06.09.-08.09.2013 Dragefestival Rømø (DK)
    13.09.-15.09.2013 Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Attendorn Heggen
    14.09.-15.09.2013 24.Heidedrachenfest in Ollsen Hanstedt
    20.09.-22.09.2013 Drachenfest Artlenburg
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Völklingen
    14.09.2013 2. Festival der Riesendrachen in 12099 Berlin @ Tempelhofer Freiheit
    21.09.2013 Familiendrachenfest in 49610 Quakenbrück
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest in 06636 Laucha
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest Gerstetten
    28.09.-29.09.2013 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    28.09.-29.09.2013 25.Rodgauer Jubiläumsdrachenfest
    29.09.2013 8. Drachenfest in Schöningen
    03.10.2013 Familiendrachenfest Büttelborn
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    04.10.-06.10.2013 9.Drachenfest Menden
    05.10.-06.10.2013 Drachenfest Laichingen
    12.10.2013 Drachenfest Aero Club Bad Frankenhausen
    12.10.-13.10.2013 24. Sparkassen Drachenfest Lünen
    12.10.-13.10.2013 18. Drachenfest Bebra-Iba
    12.10.-13.10.2013 20. Drachenfest Malmsheim
    12.10.-13.10.2013 21.Internationales Trierer Drachenfest
    12.10.+13.10.2013 Drachenfest Haiger
    18.10.-20.10.2013 Drachenfestival Fehmarn
    19.10.-20.10.2013 Drachenfest Hülben
    20.10.2013 8.Drachenfest Möhnesee
    20.10.2013 Drachenfest Wehrheim
    26.10.-27.10.2013 Dottingen bei Münsingen
    03.11.2013 Drachenfest Auf dem Dümpel
    07.11.-10.11.2013 Fuerteventura

    Ich bin durch Zufall auf diesen Trööd gestoßen und mache mal mit bei der Exhumierung:
    Letztes Jahr habe ich jemanden in SPO gesehen, der statt Waageleine ca. 1,5m lange Enden aus bunter Mantelschnur (wie am Ende der Flugleinen) als Leader verwendet hatte. Allerdings weiß ich nicht, ob diese direkt über die Flugleine gezogen war oder ob das als separate Leaderschnur ausgeführt war und was für Leinen als Kern verwendet wurden.


    Kann das jemand aufhellen?


    Viele Grüße, Roland

    Gestern mussten wir unseren Urlaub kurz unterbrechen. Bei meinen Eltern hat der Hagelschlag letzte Woche ein paar Löcher ins Garagendach geschlagen. Die wollten gerne vor dem angesagten Unwetter heute geflickt werden. Deshalb bin ich kurzentschlossen über Nacht mit meinem Vater in die Heimat gefahren, um das lädierte Dach auszubessern. Der Rückweg nach DK brachte uns dann an Metropolis-Drachen und seiner verkehrsgünstigen Lage an der A7 vorbei. Dort hatte man dann adäquaten Ersatz vorrätig.


    Momentan liegt der Patient gerade auf dem Tisch und wird nach kurzer Krankheit heute abend wieder am Himmel zu bewundern sein.


    Viele Grüße, Roland