Beiträge von Nugman

    Zitat

    oben befindet sich eine 3 Gangschaltung..............
    braucht die Welt sowas ??????


    Wohl nicht dringend ... aber das trifft auf viele Konsumgüter zu. Einen BMW 750 oder 500er Benz "braucht" auch kein Mensch.


    Aber die Scheibenbremse ist schon cool! 8-)

    Ich hab hier 'ne olle Bernina 530 aus den 50ern. 20 Jahre älter als ich aber mit Sicherheit besser in Schuss. Wenn die Nähte schepp sind, liegt's jedenfalls nicht an der Maschine. :L
    Meine Mutter hat damals das gleiche Modell neu gekauft - quasi von ihrem ersten selbstverdienten Geld. Das Maschinchen hat damals den Gegenwert von gut 2 Monatslöhnen gekostet, funktioniert aber heute noch wie am ersten Tag. Ich bin sicher, bei guter Pflege haben die Dinger locker nochmal 50 Jahre vor sich.


    Ich habe den Eindruck, so gegen Ende der 70er haben die Nähmaschinenhersteller herausgefunden, dass man Pleite geht wenn man nur Produkte baut die ewig halten. Schließlich verdient man nur am Neuverkauf. Einige Hersteller gingen pleite, die anderen produzieren seither billiger und weniger solide und von einigen (wie Singer oder Husqvarna) blieb nur der gute Name und der muss nun für China-Schrott herhalten.


    Ich bin jedenfalls mit meinem alten Mädchen aus der Schweiz glücklich. Solide schweizer Feinmechanik - hier hat der Spruch: "Sowas wird heute gar nicht mehr gebaut" echt eine Bedeutung. Außerdem: Eine brauchbare Neumaschine kostet min. 500-600 EUR, eher mehr. Gute Oldtimer bekommt man in der Regel deutlich billiger.

    Mahlzeit,


    zu 1) Die "größtmögliche" Matte hängt natürlich stark von den Gegebenheiten ab: Körpergewicht, Kraft, und natürlich dem Wind. Im Binnenland hat man zudem je nach Wetterlage häufig mit Windböen zu kämpfen - aber Erfahrung wirst Du sicher schon gemacht haben. Für mich führte der Aufstieg von der Symphony zu einer Beamer mit 3qm. Mit der Wahl bin ich sehr glücklich, ich bin aber auch kein Landboarder oder Skikiter sondern führe die Matte im Stand bzw. auf dem Arschleder. Ein Kollege hat sich die 4qm Version gekauft und damit auch nichts falsch gemacht. Ich würde auf jeden Fall zu einem 4-Leiner raten. Die Auswahl an guten Einsteigermatten ist groß, entsprechende Threads im Forum zahlreich vorhanden.


    zu 2) Erlaubt sind in Deutschland Höhen bis 100m (außer in der direkten Umgebung von Flughäfen). Allerdings würde ich davon abraten, eine Lenkmatte in solche Höhen steigen zu lassen. Je nach den lokalen Gegebenheiten und Wetterlage kann der Wind in 50-100m Höhe deutlich stärker blasen als am Boden. Oft legt die Windgeschwindigkeit nicht allmählich zu, sondern plötzlich wenn der Drachen in eine andere Luftschicht vorstößt (z.B. weil 200m entfernt in Luv 20m hohe Bäume stehen). Wenn Du mal einen größeren Einleiner aufsteigen lässt, wirst Du merken warum die meisten ab einer bestimmten Drachengröße Bodenanker verwenden. Im Einleinerbereich kann man nachlesen, dass z.B. Flowforms, die Matten vom Auftrieb und Profil her nicht unähnlich sind, aufgrund des großen Zuges von mehreren Personen und/oder über Bodenanker und Niederholer geborgen werden müssen. Mit einer Matte würde ich das nicht probieren.


    HTH, Roland

    Hi,


    ich hab mein Arschleder von http://www.zechen-shop.de


    Das Leder ist schön dick (ca. 2-3mm), allerdings fehlen die Beinriemen. Die werde ich mir aber noch von einem Schuster annieten oder annähen lassen. Wer Ledernähzeug hat, kann das sicher auch selbst.
    Der Preis des Leders ist jedenfalls verglichen mit anderen Angeboten unschlagbar.


    Viele Grüße,
    Roland



    [edit]Link repariert.[/edit]
    - Editiert von Tom H am 11.01.2012, 12:08 -

    Zitat

    Bitte nicht mit einer Fleece-Jacke nachmachen.
    In meiner Jacke wurden durch die Reibung 2 Streifen eingebrannt.


    Vielleicht besser ein "Bauchleder" tragen? Oder so ne Lederschürze aus dem Fleischerbedarf. :-O


    Chewie:
    Gib mal Laut wenn Du die Dinger liefern kannst.

    Jetzt noch mal ein Nachtrag zur Rasselspule: Letzte Woche kam der kostenlose Ersatz für die reklamierte Spule an. Funktioniert einwandfrei. Das nenne ich mal Service! Wie die so noch Geld verdienen ist mir zwar schleierhaft, aber mir soll's recht sein.
    Inzwischen hatte ich die Spule auch im Praxistest: Ich habe 3 Haspeln mit Leinen von 30, 65 und 90daN (je 100m) bestückt. Das Ablaufen der Leine geht echt gut (wenn auch ziemlich geräuschvoll). Wie bei der Multiplex-Spule sollte man sie etwas am Pullover bremsen und muss mit den Fingern aufpassen, dass man nicht an die Kurbel gerät.
    Das Einholen geht auch problemlos. Kleinere Drachen kann man direkt vom Himmel kurbeln (getestet bei 3-4bft), größere landet man besser mit einem Niederholer und kurbelt die Leine am Boden auf.
    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit den Haspeln. Bei 9 EUR pro Stück ist Preis/Leistung unschlagbar. Für dickere Leinen werde ich mir trotzdem noch eine Multiplexspule von Superdrachen kaufen.


    Gruß, Roland

    Zitat

    das verklebt doch bestimmt recht schnell, oder?


    Denke ich auch. Wenn Du da Fett oder Öl reintust, hast Du sicher innerhalb kürzester Zeit einen ekligen Staub-Fettmatsch da drin.
    Wenn überhaupt geschmiert werden muss, würde ich dafür Graphit nehmen.

    Du meinst eine richtige Lagerschale? Ich denke, eine Nachrüstung dürfte für die Plastikdinger zu aufwendig sein.


    Es gibt die Haspeln aber auch in einer Stahl-Ausführung hier und hier. Leider habe ich für diese Modelle noch keine Angebote auf ebay oder in irgendwelchen Online-Shops gefunden.


    Ergänzung: Zwischenzeitlich habe ich doch ein Angebot bei ebay für das Edelstahlmodell gefunden: 28$ zzgl. Versand. Dann vielleicht doch lieber die Holzspule aus der Behindertenwerkstatt. :)


    - Editiert von Nugman am 23.11.2011, 20:27 -

    Zitat

    Lass mich bitte mal wissen was der VK meint oder was Du tun willst.


    Ich habe inzwischen regen Mailkontakt mit den Chinesen gehabt. Dank Zeitunterschied zog es sich etwas hin. Sie haben mir für die defekte Spule eine Ersatzlieferung angekündigt. Sobald die da ist, werde ich die kaputte mal zerlegen und mir das Innenleben ansehen.


    Zitat

    Das Kugellager läuft extrem hakelig, und meine Spulen werden derzeit von einem fachkundigen Bastler nachgearbeitet !


    Bei mir lief nur eine hakelig, die anderen beiden sind ok. Welche Verbesserungen macht denn der fachkundige Bastler?


    Gruß, Roland

    Also wenn man so sieht wie das Gepäck auf den Flughäfen behandelt wird und wie übel zugerichtet selbst robuste Koffer oft vom Gepäckband fallen, würde ich auf gar keinen Fall den Kiterucksack und oder das Board "einfach so zusammengebunden" einchecken.
    Lieber beides in einen großen, festen Koffer packen und diesen als Zusatzgepäck aufgeben. Da hast Du größere Chancen im Urlaub auch etwas mit der Ausrüstung anfangen zu können anstatt lediglich eine Schadensmeldung darüber abgeben zu müssen.


    Gruß, Roland

    Zitat

    Ich könnt mir vorstellen das die Plastikteile irgendwan Kerben bekommen von den Kugeln und dadurch schlackern oder blockieren. Auch wird Sand denen nicht wirklich gut tun.


    Davon gehe ich aus. Es gibt keine Lagerschalen, die Kugeln laufen direkt im Plastik. Ewig hält das nicht ...

    Innen sind die Spulen zu den Rändern hin leicht hochgezogen (abgerundet). Was genau meinst Du mit "Keil"?
    Es gibt eine Bohrung, vermutlich um die Leine durchzuführen und außen mit Stopperknoten zu sichern, ich hab trotzdem den Servoknoten genommen.


    Eine der drei bestellten Spulen hat etwas mehr Toleranz im Lager und verhakt sich dadurch ab und zu beim Drehen. Durch Vor- und zurück-Ruckeln löst sich die Blockade wieder, aber schön ist das nicht. Ich habe das mal per Email beim Verkäufer in Hongkong reklamiert und um Ersatz gebeten. Mal sehen ob und wie die Reaktion ausfällt.


    Für 35 EUR hätte ich auf jeden Fall auch die Holzhaspel vorgezogen, für knapp 10 EUR inkl. Versand sind die Dinger aber ok. Ich schätze mal, dass man kleinere Drachen mit Leinen bis ca. 30daN direkt "vom Himmel kurbeln" kann, für größere Drachen mit mehr Zug ist das Plastik aber eindeutig nicht robust genug.
    - Editiert von Nugman am 19.11.2011, 14:28 -