Beiträge von Specki
-
-
Auch mal ein Bild von mir.
Wurde vor 4h aufgenommen.
-
-
Hi,
jetzt schreib ich doch noch was in dem Thread, hoffe du bist nicht böse
Also bei dem Gewicht würde ich dir definitiv zu 12m² raten!
Ich wiege ziemlich genau das selbe und da kommt auch die 12m² im Binnenland nicht sooo oft zum Einsatz. Ist aber für den Einstieg in Depower ne gute Wahl. Ich bin damals mit der 12er Frenzy eingestiegen und dann auf die 12er Pulse gewechselt, weil ich was Wassertaugliches wollte.Überlegs dir. Mit dem 10er wirste nicht oft die Gelegenheit haben ins fahren zu kommen. Da sprech ich aus Erfahrung.
Gruß
Specki -
Hab ich dir in der PN geschrieben, 12 m².
Fand das Teil super, aber hab nun einen anderen Kite und der Windbereich überschneidet sich definitiv zu sehr, darum muss das gute Teil weg. -
Hi Geogoleo,
hab dir noch ne PN geschrieben.
Hätte noch ne Pulse II abzugeben. Ist sozusagen der Vorgänger von der Unity.
Fliegt ziemlich ähnlich, wär aber halt ein gutes Stück billiger.Falls du Interesse hast, kannst dich ja melden
Gruß
Specki -
Zitat von Firestarter
Auf Teer? oder Wiegst du nur 45 kg? Oder meinst du mit Fahren, nur Rollen in Windrichtung?
Sorry, kann mir das nicht so ganz vorstellen. Ich komm ab ca. 6 kn mit meiner 21er halbwegs ins Fahren auf ner normalen Wiese mit 85 kg.
Bei meiner 12er Pulse 2 brauch ich ca. 10-11 Knoten bis ich halbwegs ins fahren komme.Gruß
Specki -
Hey Dome,
einfach nur GEIL !!! -
Ahh ok, danke!
-
Ich häng mich mal mit ner Frage dran.
Wie ist es physikalisch möglich, dass sich die Spare Part Lines verkürzen? Die müssten sich doch bei Belastung eher verlängern.Weiß das jemand?
Gruß
Specki -
Zitat
Manchmal hatte ich in den Böen schei** Angst
Wenn man nur ein bischen Angst oder Bedenken bekommt, sollte man einpacken!!!
Sorry, Junge, aber ich glaub du hast keine Ahnung was da alles passieren kann. Manchmal sollte man halt das Hirn ein bischen einschalten und das am besten VOR man im Krankenhaus liegt !! -
Zitat von Frank K.
Es gibt auch Snowblades mit Sicherheitsbindung.
Jop, das weiß ich...
Aber es ging mir ja um eine günstige Alternative zu meinen Skiern
Und die Snowblades mit Sicherheitsbindung sind alles andere als günstig.Drum wollte ich hier ein paar Erfahrungen hören. Bestellt sind die Teile ja schon und schon auf dem Weg zu mir.
-
Hi,
habe mir jetzt günstig gebrauchte Snowblades gekauft, da mir meine guten Ski fast zu schade sind zum Snowkiten hier auf den Wiese. So viel Schnee liegt hier ja meist doch nicht.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Snowblades beim Snowkiten?
Großer Nachteil ist halt, dass sie keine Sicherheitsbindung haben, aber das sollte nicht alzu tragisch sein, da sie ja nicht so lang sind wie Ski...Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen
Gruß
Specki
- Editiert von Specki am 21.12.2011, 07:01 - -
-
Hallo,
kann jemand ein gutes Buch empfehlen, welches für Kitesurf Einsteiger geeignet ist?
Es ist für einen Kollegen der demnächst einen 2-Tägigen Kurs machen möchte, da er zuvor sich schonmal etwas einlesen will.Bin für Tipps dankbar
Gruß
Specki -
Hey Daniel,
wie schnell du wirst hängst vom Untergrund, vom Wind und von deinem Können ab.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber mit ner 2er Matte brauchst du echt ordentlich Wind, dass du überhaupt vorwärts kommst. Wo willst du denn fliegen? Binnenland oder an der Küste?frank:
Wenn du eh nichts zum Thema beizutragen hast, kannst du dir auch das Gemecker sparen -
Die Beamer ist ein Einsteigerkite, da sind die eigentlich von jeder Firma in etwa gleich und nehmen sich nicht sonderlich viel.
Jedoch wirst du mit der 2.0 nicht alzu gut voran kommen, außer bei Sturm, aber das würde ich nicht zum Anfangen empfehlen.
Ich hab mit ner 4er Beamer angefangen, aber selbst die ist an den meisten Tagen im Binnenland zu klein.
Meine Cult 6.5 war dann doch recht häufig im Einsatz, aber die größe könnte für dich schon wieder fast zu groß sein, wenn du zuvor erst ne 2 m² Matte geflogen bist.
Ansonsten kann ich die empfehlen dich durch die ganzen Threads hier zu lesen, da stehen schon sehr viele Empfehlungen und so drin.
Gruß
Specki -
Am besten erstmal ein Einsteigerboard um ein Gefühl zu entwickeln und zu schauen, obs dir taugt. Wenn ja, kannst es eigentlich ohne großen Wertverlust weiterverkaufen, wenn du ein gebrauchtes holst und dir dann ein gescheides kaufen, die gerne mal 200 bis 300€ kosten können.
4-Liner und Depower geht beides, was dir mehr liegt...
-
Die 6.5er Cult in Gelb-Grün war mein zweiter Kite. Mit ihm hab ich das ATB Fahren anfangs gelernt
Finde den Kite absolut klasse !!
Man hat wirklich das Gefühl der ist unkaputtbar und hat aber richtig Power
Für mich war er als zweiter Kite, nach der 4er Beamer, ideal.Da ich mich jedoch in ne andere Richtung entwickeln will, bin ich am überlegen, ob ich sie weggebe.
Sollte jemand interesse haben, kann er sich ja mal melden.Das soll hier jetzt aber eigentlich kein Verkaufspost sein, sondern eher meine Meinung zu dem Kite darstellen!
Gruß
Speckips: Hier noch zwei Bilder im Einsatz
-
Da war was los gestern auf der Wiese