Das funktioniert tatsöchlich genauso wie bei den Seglern. Hat unter anderem mit Wahrem Wind, Fahrtwind und dem daraus resultierenden scheinbaren Wind zu tun.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Von der Technik mal abgesehen, was wiegt Elias?
-
Wie Guntram schon schrieb: Meist eine Unwucht am Reifen. Manchmal hilft es den Mantel nochmal runterzumachen und dann "anständig" neu draufzuziehen.
Oder halt wie beschrieben ein Hinterrad nach vorne nehmen und vergleichen. Die Lager sind auch wackelfrei in der entsprechenden Aussparung? -
Sieht entspannt aus. Schöne Burg im Hintergrund.
(Auerbach Schloss. Der Baum auf der Burgmauer ist verrückt).
Noch ein Clip zum Peak:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
15 Jahre her. Ich erinnere mich an den Testtag trotzdem noch sehr gut.
Da hat @Armin Gerhardts sehr schöne Bilder geschossen von der Montana.
Leider ist die damalige Skiwiese mittlerweile zu einem Aldi-Auslieferungswerk mutiert. -
Ja hat schon seine Gründe weshalb die meisten auf Depower umgestiegen sind.
Die Oxis die ich geflogen bin waren durchweg brauchbar, kamen jedoch nicht an meine Yakuzas dran.
Wie schnell 10 Jahre um sind...Grüße zum Thomas hoch
-
-
Bei 27m kommst du dann besser nicht in eine Thermikblase
-
65 kg und dann eine 15er Speed³?
Die steht bei dir dann wohl meist am Windfensterrand, weil du beim Sinufliegen bzw beim Beschleunigen schnell Kontrollprobleme bekommst, oder?
In deiner Gewichtsklasse wäre eher etwas um 11m² bei Einsteigerfreundlichen 3 bis 4 Bft angesagt.
Wenn du aufs Wasser möchtest, mach lieber einen Kurs, da werden dir dann passende Materialien gestellt.
Du sollst dich ja wohl unter deinem Kite fühlen. Falls du schon mit dem Gefühl fährst "auweia zu stark, zu schnell" dann passt der Kite einfach nicht. -
-
-
Toller Himmel, schöner Spot.
-
Liegt wohl auch am Schirm.Als ich mit dem 9er Falcon hinter Euren 6ern hergefahren bin, hab ich mich schon gewundert weshalb ihr ab und an drifttendenzen am Buggy hattet.
Physikalisch betrachtet gleicht man mit dem Adjuster ja nur das Längen-Verhältnis der Back zur Frontleine aus um einen angenehmen Druckpunktort mit der Bar zu haben. Und das ändert sich nur durch entsprechenden Leinendurchhang oder viel Auftrieb der der Abströmkante.
Wir reden über schlappe 15 cm Einstellbereich, das machen sich viele gar nicht klar. Der Falcon in 9m braucht, wenn der Grundtrimm stimmt jedenfalls keinen Adjuster. -
Adjuster weglassen? Interessant
Die Aussage bzw Frage hatte ich auch bei Oase in dem dortigen Falconthread gestellt. -
Bei dem Schirm ist das untenbleiben eher das Problem.
Da ist dein Born-Sternenflitzer wohl einfacher zu handhaben denke ich.
-
10 Jahre danach verkackt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nochmal bei 3 Bft statt bei 5 versuchen -
Auch gut:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den schieb ich noch nach:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind Eure Fußrasten eigentlich 90 Grad zur Gabel befestigt? Ich fand meine Fußposition nach zugegebenermaßen reichlich km am Stück ergonomisch nicht so gut. Die sollten besser etwas zum Fahrer hingeneigt sein im Winkel, oder? Hab den Eindruck ich hab sie nach vorne gedrückt
-
Hier mal zum Vergleich mit deiner Rennkiste:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.