Die Quadbar sieht brauchbar aus. Trimmerfahrung hast du ja wahrscheinlich, deswegen ruhig direkt auf eine
4 -Leiner Steuerung gehen. Deine 4 Leiner werden dadurch jedoch nicht zu einem Depowerschirm werden!
Die Frontleinen sind durch das zusammenführen nicht mehr lenkbar, wie von Handles bzw auch 2 Leinern gewohnt.
Gelenkt wird also ausschließlich mit den Brems (Back-) Leinen. Dadurch wird etwas Agilität verschenkt.
Trapez brauchst du, da die Frontleinen daran mittels "Chickenloop" befestigt werden.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Schneller Untergrund hilft auch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und irgendwann wird man schwindelig:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kleiner Tip: Versuch die Wende erstmal mit dem Kite zu laufen.
Also erst Halbwind, dann anluven, den Kite hochlenken und vor allem dann die eingelegte Barseite weiter ziehen. Wenn du beim Zenitdurchgang Muffe bekommst und wieder andersrum lenkst, geht das schief, und der Kite verhungert in deinem Rücken.
Dann geht er in Backstall, kommt in die Powerzone, und zupft dich easy aus dem Buggy.
Die Kursfahrvideos von @Juan in Les Hemmes kannst du dir mal ansehen. Bis das Timing so gut ist, braucht es Zeit und Übung.
Ach ja : Lieber 16 statt über 20m Leinen nehmen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mal meine schönste Halse und nach über einer Minute schönste Wende.Dazwischen reiner Vorwindkurs bis ich die Meute Seehunde sah und deswegen anluvte.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, ist die 9er. Mit den kleinen Akkus bei Frost ist das so eine Sache. Am besten schnallt man noch einen Handwärmer dran. Zuhause hat sie noch 75 Prozent Ladezustand angezeigt, ich war jedoch eine Stunde auf Spotsuche. Dann dummerweise vom letzten Skitrip noch GPS und 4K Auflösung in der Cam eingestellt. Das mochte sie nicht. Da will man filmen wie sich der Falcon in der Abdeckung vom Restaurant beim Starten verhält, und beim positionieren bekommt man das piep piep piep vom sterbenden Akku.... Ich hab die Cam dann noch etwa 7 mal gezwungen zu starten. Immer nur 12 sek Clips ergeben.
Egal, war trotzdem gut. -
Heute Nacht überraschenderweise doch noch etwas Schnee. In unserer Einfahrt natürlich 30 cm, auf den Wiesen ohne Wind 7 cm, die Angeströmten hatten nix da alles verblasen war bei -2 Grad und 15 kn Wind. Also eine abgedeckte Fläche gesucht. Diese hatte noch dazu eine Verwehung in der Mitte, so dass man ein paar km fahren konnte. Akku hat genau 15 Sekunden durchgehalten an der Go Pro. Aber der Schirm ist drauf
:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das war nach meiner Notauslöung am Vormittag. Dabei hat es die Bremsebene bzw einen Knoten durch die C-Rolle gezogen. Frag nicht wie das geht, ich hab keine Ahnung.
-
Wow...das Ding fliegt ja unglaublich.
Pilot natürlich auch. Hoffe es hüpft nicht mal ein Reh aus dem Busch....Oder ein Erdmänchen schaut mal aus seinem Loch...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da sieht man gut die Erdkrümmung
-
Zu selten dieses Jahr wegen Schneemangel.
Einmal in Winterberg und einmal fast in Ried bei Kaltenbach. Da zog der Wind/Sturm falsch und die Hochspannungsleitungen sahen auch doof aus.
@Juan hat mich im Sauerland erwischt:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Nu ja, die Vorgabe ist ja durch Striche am Ski und am Schuh vorhanden. Ein paar cm werden da schon nicht allzuviel stören.
-
Wow...das Ding fliegt ja unglaublich.
Pilot natürlich auch. Hoffe es hüpft nicht mal ein Reh aus dem Busch.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Krass, Depower am Gleitschirm oder ein Kite an kurzer Leine? Wohl beides... :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schön war das.
-
Wie kommt es zu dem Sinneswandel?
-
Huch.... Außerhalb der Spezifikation
-
Danke fürs Filmen!
Der Wind war Anfangs recht interessant.Da fegten Meterbreite Windhosen über die Fläche. War interessant zu sehen was der Kite in dem Fall macht. Einmal musste ich dann doch mal auslösen um mir nicht die Gräten zu verdrehen. Dabei haben sich sogar Knoten von der Bremsebene durch die Mixerrolle gezogen. -
Gefühlt wenig Zug im Schirm: Das liegt daran das die Hochleister einfach schneller weiter vorne stehen. Wenn du "hinterherhinkst" fühlen die sich kraftlos an. Abhilfe: Schneller fahren.
Im Ernst: Erstmal auf Tempo kommen und dann stellen. Entweder mehr sinusen, oder wenn du schon soweit bist mit einem Downloop beschleunigen. Oder halt grösser ziehen.
Backlines vielleicht auch mal soweit einkürzen, bis der Kite anfängt in den Backstall zu gehen (Bei voll angezogener Bar). Dadurch bremst du ihn zurück Richtung Powerzone, und er hat dort wieder mehr Schub, ohne das du vorher sinusen musst.
Das hilft auch beim starten: Kite in den Backstall zwingen, so dass er gar nicht erst beschleunigt. Dort kann er sich mehr befüllen. Also erst den Flügel freigeben wenn er dick genug ist.
Dauert halt ein wenig. -
-
Startet schwierig? Ziehst du ihn in der Powerzone hoch, oder am Windfensterrand? Klar fliegen eine Aero extrem weit nach vorne, dafür sind sie ja gebaut. Was stört dich daran? Läufst du dadurch zu viel Höhe, oder vermisst du den Querzug von deinen vorherigen Kites?