Ganz schön steil
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Ich hol mal wieder hoch. Wie sind denn Eure Erfahrungen? War das Jahr leider wenig unterwegs. Letzten Sonntag war dann endlich mal Sonne sichtbar.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dein Yak war zu groß?
-
War sehr lange nicht mehr am Strand, letzten Samstag dann mit (fast) Traumbedingungen in Maasflakte².
2022 wurde hier ein Windpark mit über 100MW Leistung errichtet. Die 162Meter Spannweite der Vestas Anlage sind schon gigantisch und Respekteinflößend. Der Kite an 19m Leinen passt wohl drunter her, habe jedoch nicht bei drehendem Flügel versucht in Luv vorbei zu fahren. Wasser stand recht hoch, selbst bei Ebbe. Hinter dem Turm gabs ein schönes Leeloch, jedoch in dem Bereich keine Wirbelschleppe.
-
-
Wow, du hast mich gerade 15 Jahre zurückgebeamt. Ich hab das Teil tatsächlich auch noch. Sogar mit dem Gummipin gegen herausfallen des Tampens.
-
-
Hallo Meggi, ist ne Weile her, aber ich war früher öfters mal in
-
Ah so, du guckst dann auf ein festgeschnalltes Handy am Buggy ? Oki. Dann such dir doch einfach ne hübsche App aus. Viel Spass auf Texel!
-
"Sportler Ski Tracker" könntest du mal probieren.
Tracks kannst du dir in Google Maps angucken oder auch das GPX File exportieren.
Tacho Apps gibts genügend, aber ich find die im Buggy eher gefährlich.
-
Ja durch das ziehen verkürzt du die Frontleinen im Verhältnis zu den Backlines.
Wenn du den Adjuster ganz ranziehst wie von Guntram beschrieben, werden die Lenkleinen um etwa 15 cm schlapper.
Dadurch kann allerdings auch die Lenkung träger werden, da die Backlines ja nun etwas mehr durchhängen.
-
Multitasking ist in dem Fall nicht meine Stärke gewesen. Wie oft hab ich da gedroppt?
-
Ich hab sie beim fahren tatsächlich etwas nach vorne verbogen. Bei mir am GT Radical hat Martin die damals etwas zu sparsam angeschweißt.
Trotzdem würde ich die Rasten gerne etwas nach innen geneigt haben. So um 3 Grad vielleicht.
H11 meint mit dickem Hammer und Balken gegenkloppen.
Ansonsten bin ich doch entspannt unterwegs?
Guck dir den Slalom an den Muschebänken im Falcon Thread an.
Liegt wohl auch an dem gemütlichen Setup was ich fahre, Da komm ich eh nicht an die HighEnd Schirme dran. Manchmal wurmt es mich ja schon. Wollte noch warten was Kauper/Strobel als Raceschirm bringt, sonst muss auch noch was schnelleres ins Haus. Film halt lieber im Nahbereich.
-
Deine Midis sehen eher nach Bigfoot light aus?
Prima wenn er jetzt gut läuft!
-
Ich meinte den letzten Clip. Die Aero hat da ab und an quergezogen wo du mit der Diablo noch Spur hälst.
-
Sehr spannend. Waren die Schirme etwa gleichgroß?
-
Mal wieder am Strand gewesen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mitdriften, also beim Unterfahren ohne zu kollabieren mitschweben, kann er unsagbar gut.
Ähnliches hab ich von der Hafenmauer von Calais auf Vorwind mit der Sonic FR versucht: Das war wesentlich schwieriger. -
Auf die Smartwatch guckt man später wenn man mit Handles fährt. Ich hab dies einmal während der Fahrt gemacht.
War nicht gut... -
Genauso war das. Wir hatten bei unter 3Bft experimentiert, und plötzlich ging es mit Julierwind über 6 Bft schlagartig los. Ich hab den Kite getrennt, der ging erstmal auf gut 50m hoch und anschließend Richtung Corvatsch. War froh das er überhaupt wieder runterkam. Bei Matten mit perfekter Vorspannung nicht ungewöhnlich.
Die Yaks schmollen tatsächlich im Keller. Echte Depowerschirme sind Schuld daran. -
Ich habe es mir angesehen, bei der Quadbar von Wolkenstürmer und Skymonkee fliegt der Kite nach dem Auslösen weg, aber kommt ja dann nicht weit, ist ja im Prinzip beim loslassen der Handles das Gleiche.
Mir ist mal eine 8,6er Ozone Yakuza an so einer Crossoverbar gut 500 m weit weg über den Silvaplana See geschwebt.
Seitdem liegt das Teil im Keller.