Genau die meine ich.
Ich finde sie super.
Beiträge von daniel884
-
-
Die Hose sieht ja mal gut aus. Danke für den Tipp.
Als Jacke habe ich von decathlon eine aus der Kajak Abteilung. Sehr dünn, wasserdicht und am Bund aus neopren. ziemlich kurz, so daß sie genau unter dem Trapez sitzen bleibt. Durch den neopren rutscht da nichts.
Jacke ist grau/orange und kostet 35euro.
Ist aber wohl nichts für den tiefen Winter denke icj. -
Hi
also ich kann dir auch nen kleineren 4leiner raten, ca. 2qm. Ich habe öfter mal Anfänger mit am strand gehabt, und da stellte sich das Fliegen als keine große Herausforderung da. 1std und du fliegst die 1. Achten und loops, dann kann man langsam anfangen die bremsen kennen zu lernen.
empfehlen kann man in deiner Preiskategorie eigentlich alle Anfänger, wobei ich dir ( die ich geflogen habe) cooper one 2.0, magma 2 in 2qm, cooper rookie, oder die Beamer in 2qm ans Herz legen würde. Bei deinen Gewicht könnte man auch noch 3qm nehmen, aber bei mehr als 4bft das wird dann schon sportlicher.
2leiner werden einfach schneller langweilig in meinen Augen, auch wenn eine Lycos oder Symphonie speed ordentlich zu Sache gehen.
pack Maße sind eigentlich gleich. Aber die Handles nehmen etwas mehr Platz ein, aber im Koffer sollte es locker gehen.
Händler findet man genug im Netz.
Gruß Daniel -
gab es nicht einenVorgänger von der centruy2? Ich meine mal gelesen zu haben das diese dann in 7.5 zu haben wäre, würde auch den preis erklären, eine gut gepflegte century2 für den preis wird es wohl nicht geben.(falls doch bitte PN an mich:-) )
ich denke die soufly aus dem link wird eine ältere matte sein, was ja nicht zwingend was heißen soll.
Ich habe damals mal ne 7.5er cooper one auf dem board getestet, ging ganz gut.
Und ne magma1 in 5qm das ging schon schlechter.
Im buggy fahre ich nur noch cooper one, von 2-7.5qm und werde nun langsam aufrüsten mit der century2. -
Hallo zusammen
ich habe möchte meinen Sitz wieder schön schwarz bekommen.
Hat da jemand schonmal was versucht mit einer sprühfarbe für Textilien? gibt's bei amazon. Habe nur angst das es Ruck zuck ab färbt.
Hat jemand eine andere Idee oder Erfahrungen mit färbemittel?
Danke im voraus -
ok, danke erstmal für eure Einschätzungen. Ihr bestätigt da eigentlich mein denken.
Bolzen könnte man tauschen genauso wie Lager usw.
Also falls ich einen finde sollte mich ein eventueller renneinsatz nicht abschrecken.
Danke
Gruß daniel -
Hallo
Ich überlege zur zeit einen neuen gebrauchten Buggy zu kaufen.
Man findet ja immer mal nen gutes angebot, und habe auch Keine eile beim Kauf.
Mir selbst stellt sich aber eine Frage.
Ich suche einen gebrauchten buggy in Richtung apexx, bbs concept usw.Also schon ein Buggy der vielleicht auch in Rennen genutzt wurde, und dem entsprechend auch richtig leiden musste.
Klar die Teile sind dafür gebaut, aber abgesehen von Reifen, Lagern und Sitz, kann man ja schlecht sehen ob der Buggy noch was kann oder nicht.
Kann da jemand was genauer zu sagen ob so ein Buggy nach einigen harten Jahren vielleicht nichts mehr taugt? Ich persönlich kann es mir fast nicht vorstellen, aber ich bin gespannt was ihr so dazu sagen könnt.
Mfg daniel -
Das klingt doch mal Super. Dann spare ich mir vielleicht das mit dem Rohr.
Danke für die Tips, ich werde es dann mal versuchen.
Mfg daniel -
vielen Dank erstmal für eure antworten. Ich werde mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen.
Aber eine Frage tut sich auf. Wenn ich innen z.b mehrere lagen isomatte packe, und aussen weniger. Kann das nicht während der fahrt verrutschen?
Mfg daniel -
Hallo Leute.
Meine polsterung an den holmen sind langsam ziemlich weich und dünn geworden.
Jetzt will ich da mal ran, mit iso matte Oder poolnudel, das sollte ja noch relativ einfach gehen.
Aber die Schutzhülle möchte ich eigentlich auch neu machen, da weiß ich aber momentan nicht wie und womit. Hat da jemand ne Idee? Ich möchte eventuell meine Holme mit einen halben rohr (was an gepunktet wird) "tailieren" deshalb fällt das kaufen von der originalen hülle aus.
Wäre sehr dankbar für Tipps und Anregungen.
Windige grüße
Daniel -
Ein Helm schadet am Ende nie wie ich finde.
Überlege dir vielleicht auch deine 2.2er Lava noch mit einer kleineren zahmen matte zu paaren, z.b cooper one 2.0.
Die liftet weniger, macht aber Laune ohne ende. Dann solltest du bei wenig wind neu starten.
Du solltest dich vielleicht hinsetzen wenn es anfängt richtig zu ziehen, gleicht einiges aus.
Dann langsam an deine Grenze ran tasten.Ich bin mit ner 3 er Magma süchtig nach kiten geworden, diese ist oft über die Wiese geflogen, da ich lieber los lasse bevor es weh tut.
Im stand fliegen mit kleinen matten macht mega Laune, also raus und weiter machen, nur nicht unbedingt bei viel wind.
Kitekiller halte ich für zu gefährlich da du eine feste Verbindung zum kiten hast, man liest sogar von Brüchen an den Händen die durch den Schrott (in meinen Augen Schrott) Vorkamen.
Gruß Daniel -
hallo klaus, ich habe meine ersten videos mit dem moviemaker von windows gemacht. ganz einfach zu verstehen, und kann auch schon einiges (zumindest was ich jetzt so brauche).
allerdings ist naturlich die idee mit magix als Demoversion auch super. hatte ich auch mal drauf, das ist ne ganz andere Hausnummer, aber einigermaßen zu verstehen. auf kurz oder lang will ich mir von magix die voll Version kaufen, um dann noch mehr Möglichkeiten zu haben.
aber erstmal machts der moviemaker.
Gruß daniel -
Ok, da sind nochmal 2namen erwähnt worden die mir was sagen.
Danke dafür. Könntet ihr mir auch noch einen tipp geben wo ich die schnittmuster, und vielleicht sogar eine Material Liste herbekommen könnte? -
Super, danke vorerst, habe den Beitrag zum 3.14 hier im forum jetzt gerade überflogen, aber ich dachte als absoluter neuling an der nähmaschine ist es zu schwer.
Da mache ich mich mal schlauer. -
Hallo zusammen.
Ich bin eigentlich eher mit dem buggy unterwegs, aber da ich momentan etwas "langeweile" habe, überlege ich jetzt im winter mal die nähmaschine von meiner Frau zu quälen. Und klar dass da keine Tasche bei raus kommen soll:-)
Was könntet ihr mir denn als Anfänger so empfehlen?
Der drachen an sich sollte (2leiner) kein langsames gerät sein.
Das ganze material sollte erschwinglich sein.
Ich bin mal gespannt was ihr mir da so empfehlen könntet.
Der drachen sollte naturlich fliegen
Wenn er ein bisschen power hat wäre ich auch nicht traurig,
Danke in voraus, und windige Weihnachten -
Hier ist noch ein 2.video von unserem Ausflug.
https://vimeo.com/m/111663605 -
Das "stecki-rennen" war auch eine alternative zum fitnessstudio:-) aber mega lustig.
-
hallo zusammen.
die Urlaubsplanung steht langsam an, und so muss ich dann langsam wissen wie die tide meinen Urlaub plant:-(
kann mir jemand nen link schreiben wo ich die tiden (am besten schon für September 2015) finden kann.
oder bin ich noch zu früh dran und es gibt noch keinen Plan für mitte 2015?
wäre echt super wenn mir da jemand weiter helfen kann.
mfg Daniel -
Hallo leute, kann mir jemand den unterschied zwischen der elliot magma 2 in der einfarbigen variante (4qm in knallrot) und dem aktuellen kaufbaren Design (oben weiß und unten rot in 4qm) erklären? Oder gibt's da keine unterschiede im flugverhalten? ?
Gruß daniel -
Morgen,
Die leute von der ergo konnten mir auch sofort einen Wisch ausdrucken.
Kitesurfen, buggy kiten und noch irgendwas fürs landboarden steht dadrin dass es bis zu einer gewissen Summe versichert ist. Nur bis leinen Längen von 30m meine ich.