Ich hab noch einen Tipp für dich. Du kannst den Backflip auch auf andere Weisen einleiten. Zum einen kannst du einen Powerdrive nach unten fliegen und dann einen Axel während des Abwärtsflug einleiten. Der Drachen fällt dann in den Backflip. Eine weitere Möglichkeit ist während des Groundpass einen überzogene Ecke (starker Push oben starker Pull am unteren Flügel) dabei legt sich der Drachen auch in den Backflip (kannst du übrigens auch prima zum Landen benutzen). Der Vorteil dieser Varianten ist, für mich jedenfalls, dass du nicht so viel Slack geben muss wie bei deiner Variante. Du hast die Leinenspannung schneller wieder hergestellt und kannst dann die Lazy einleiten.
Beiträge von splinta82
-
-
Ich kann jetzt nicht von deinem Drachen sprechen. Aber ich hab auch lange gebraucht um wirklich einen ordentlich Halfaxel hin zu bekommen. Der zweite Zug in der Pancake Position muss mMn eher sanft gemacht werden. Eher ein Führen aus der Drehung heraus. (korrigiert mich falls falsch). Der Zug ist sehr wichtig wenn du dich an eine Kaskade wagst.
Versuchs erstmal am Windfesterrand, da geht es wesenlich einfacher. Vorallem das Setup sollte da recht leicht gelingen. Ansonsten einfach üben. Das Problem mit der zu hohen Nase hatte ich auch. Schau dir mal die Videos von Randy G an. Das zur Kaskade zeigt sehr schön wann der zweite Impuls kommen muss. Es hat mir persönlich sehr geholfen.
-
Er hat schon recht, aber leider fehlt uns noch das Material für solche Verhältnisse.
Kommendes Wochenende wird es definitiv besser. Viel Wind viel Sonne ...viel Spaß.@ robbie wäre cool wenn du am Mondsee mal vorbei schaust. Allzu viele Kiter werden nicht dort sein, ( Jens von den BLKitern sagt so um die 100 ) also werden wir uns sicher über den Weg laufen.
-
Coole Sache.
Der Lombertsberg, so heißt der Berg übrigens bei Göritzberg, wäre toll, bin eh bei meinen Eltern im Nachbarort. Wenn es doch etwas anderes wird, müsste ich dann von Jena aus bei dir mitfahren, Mario. Und abends wärs cool wenn du mich zu Bahnhof fährst. Paradies oder Göschwitz spielt keine Rolle. Sag mir bitte Morgen nochmal bescheid. Am besten per Telefon oder SMS der INet-empfang mit dem Handy ist bei meinen Eltern nicht so gut. Ich versuche aber trotzdem mal ins Forum zu gucken bzw es versuchen.
Na dann Jungs ich wünsch euch ein schönes Wochenende, bis Sonntag.
Freu mich schon mal wieder mit ein paar Leuten zu kiten.
@ Mario vielleicht klappt es ja diesmal mit ein paar Stäbchen. Und deinen Rev möchte ich mal fliegen.
-
Ich hab nochmal mit meiner Lady gesprochen. Am Sonntag Nachmittag wäre ich eh in Jena. Wie schauts den aus bei den Jenensern und Jenaern?
@ Robbie wegen Matten solltest du dich am besten an den Mario richten. Er hat da wesentlich mehr Erfahrung und auch Material. Wenn du mal nen Trickkite fliegen willst, hab ich natürlich ein paar zur Auswahl. Können tu ich es zwar auch noch nicht so gut. Aber ein blutiger Anfänger bin ich auch nicht mehr. Ein paar Tricks klappen schon ganz gut.
Ich würde mich freuen wenn es Sonntag klappt.
-
Hallo Thüringer ( bzw. Zukünftige ),
Mensch doch so viele :-). Das freut mich sehr. Den Frank (Weimair) hab ich auch schon kennen gelernt. Ich werd in Erfurt zur Drachenflugschau dabei sein. :-O
Auf den Mondsee freu ich mich schon riesig. Wird mein erstes Drachenfest. Freu freu freu da werd ich dann einige von euch mal kennen lernen. Den Einleiner bin ich auch nicht abgeneigt. Ich hab nur leider noch keinen. Mein Budget gibt das dieses Jahr leider nicht mehr her. Aber so einen synergetischen Drachen wie den Zero hätt ich schon gern und was großen mit viel Leinenschmuck. Bin von Virus vollends infiziert. :-O
@ Mario ich glaube nicht, dass ich den Freitag frei bekomme, da wir auf Arbeit zur Zeit enorm viel zu tun haben. Aber ich schau mal was geht. Ansonsten würde ich etwas früher gehen, sodass wir gegen frühen Nachmittag losfahren können.
Welchen Wochenende meinst du wegen des Treffen? Schreib mal ein genaues Datum. Wenn es dieses WE ist dann passt bei mir vielleicht noch Sonntag Nachmittag.@ Peter einen Tag :O du musst es ja verdammt heftig drauf haben
Freu mich auf Wittenberg
-
Ich freu mich auch schon,
vor allem euch Jungs von der Tricksparty mal kennenzulernen und mal live zu sehen was so ein Trickkite alles kann.
Ich will das auch alles können was ihr da macht. Ich bin schon fleißig am üben. Ca. 2-3 die Woche für mind. 2 Stunden. Wenn es der Wind her gibt.Wie lange hast du eigentlich gebraucht, um so fliegen zu können?
Gruß David
-
Nehm ich gern in Anspruch. :-O Es gibt bei mir noch ne Menge Baustellen. Ich weiß noch nicht genau wann ich da sein werde. Ich hab noch nicht mit meinem Fahrer gesprochen, aber ich schätze Freitagabend werden wir dort eindrudeln.
-
Mensch 2 Monate und jetzt hat sich doch mal jemand gemeldet. Das freut mich. Dann noch 3 Mann innerhalb von einer halben Stunde.
@ Christian auch so ein einsamer Wolf wie ich. Du bist wohl eher auf Speed aus, deinen Drachen nach zu urteilen. Ich würde mich freuen mal ne gemeinsame Flugsession durchzuziehen. Ich bin aber die nächsten Wochenenden komplett verplant. Vielleicht im Oktober?
@ robbie was fliegst du denn so? Ich bin eher dem Trickflug zugewandt. Aber ne 4 Leiner Matte hab ich auch. Übrigens kenn ich noch jemanden aus Jena der Mario. M aus Jott hier im Forum. Er fliegt auch hauptsächlich 4 Leiner Matten aber auch ein wenig Trick. Für dich das selbe bei mir wirds erst im Oktober.
Wenn ihr beiden Lust hab. Nächstes WE ist Drachenfest am Mondsee, bei Naumburg. Da bin ich auch dort. Würde mich freuen wenn ihr kommt.
@ Peter in Wittenberg bin ich definitiv dabei. Und wenn du nächstes Jahr hier in die Gegend ziehst. Kann ich doch sicher ein paar Lehrstunden vom Meister bekommen.
Gruß David
-
Hallöchen Andy,
ich bin auch Anfänger in Sachen Matte fliegen. Den Beamer III 4.0 hab ich auch und es ist wirklich eine tolle Einsteigermatte. Die baut auch schon mal ordentlich Druck auf und zieht mich über die Wiese. Ich kann das Teil nur empfehlen. Es hat eine relativ langsame Fluggeschwindigkite und lässt sich somit recht sicher kontrollieren.
Gruß David
-
So wieder knapp 2 Monate vorbei. Ich hab fleißig geübt. Der Yoyo klappt so gut wie immer. Hab jetzt auch schon Gefühl für wenig und viel Wind. Den Half Axel kann ich jetzt auch recht gut. Zu Richtungswechsel am Windfenster. Mein großes Problem ist immernoch die Cascade. Ich bekomme zwar Half Alxels zwar recht schnell hinternander, gegenläufig hin aber nicht flüssig. Jedenfalls nicht oft. Mein Problem ist, dass der Kite am Ende der Drehung mit der Nase nickt. So kann ich nicht direkt den nächsten Half Axel anschließen. Wie kann ich das verhindern?
Gruß David
-
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin der mit deinen Drachen redet. Lobs gibt es eher selten. Es sei denn ein Trick läuft mal richtig sauber, was bei mir als Anfänger aber nicht so oft der Fall ist. Ansonsten eher Beschimpfungen ala:
" So eine "piep" du verdammtes "piep"-teil. Ich raste aus. Schon wieder die Leine im ver"piep"-ten Flügel verhäddert. Jetzt muss ich schon wieder bis vor latschen."
Aber schon Sekunden später könnte das nächste Lob folgen. Die Betonung liegt auf könnte. :-O
Gruß David
-
Hallöchen Jungs und Mädels,
nachdem ich meine 2 Perlen (Pro und UL) jetzt ca. 3 Monate regelmäßig ausgeführt habe, muss ich sagen, dass Flugverhalten und Trickfähigkeit sind echt toll. Ich bin Anfänger doch die Lady hat mich echt weiter gebracht. Ich hab in den 3 Monaten mehr gelernt als in einem Jahr Jive fliegen. Fades klappen ( vorallem mit dem UL) Yoyos, FlickFlacks, Lazy und und und.
Es klingt vielleicht ein bißchen blöd für die erfahrenen Piloten, aber besonders angetan hat es mit der Sideslide den zieh ich mit der Perle vom Rand bis in die Windfenstermitte, dann ein Axel oder eine Lazy, einfach nur geil. Der Kite gibt mir alle Zeit der Welt.Das einzige, das mir nicht gefällt, ist, dass der Drachen im Pancake die Nase sehr stark hebt. Ok ist vielleicht auch eine Erfahrungsache.
Gruß David
-
Nach einem Monat ausgiebigem Fliegen kommt jetzt mein Feedback. Hab mir eine gebrauchte UL Perle und eine pro geholt. Der liegt sehr tief im Backflip/Turtle. So waren die ersten Lazys ein Kinderspiel. Präzision ist voll ok. Man muss bedenken, der Jive ist meine Referenz (gewesen). Erste Yoyo klappen auch schon. Hab natürlich hier und da noch große Baustellen, aber die Perlen sind wirklich super. Danke nochmals an alle.
Gruß David
-
Danke Jungs für eure Hilfe. Der Half axel klappt bei wenig Wind jetzt schon recht gut. Hab leider noch nicht das richtige Gefühl um den Drachen immer wieder richtig heraus zu ziehen. Aber ich hab jetzt begriffen wie der zweite Impuls kommen muss.
Der Snapstall ist immernoch ne Baustelle.
Yoyos klappen auch schon ab und zu. Ich hab in einem anderen Thread gelesen erst einen beidhändigen kurzen Pop zu machen und sofort einen langen hinterher mit viel Slack. Bei wenig Wind passt es fast immer. Dann ne Lazy Sue hinterher und wieder raus. GEIL!!!
Eine Frage hätte ich noch und zwar zum Fade. Der klappt auch schon ab und an. Ich brauch noch etwas mehr Gefühl in Sachen Leinenspannung. Aber wenn sich ein Flügel hebt, an welcher Leine muss ich ziehen, damit die Perle wieder gerade liegt?
Gruß David
-
Stimmt die Aufgabenstellung ist für eine völlig andere Situation vorgesehen.
Ich hätt halt auch gern Anregungen für etwas neues. Prodigy werd ich mal ausprobieren, dafür muss aber reichlich Wind vorhanden sein. :-O
-
Hallöchen Kitefreunde,
wie sieht es denn bei euch aus mit der Musik, während des Kiten. Hört ihr welche, wenn ja, was denn? Oder Genießt ihr einfach den Klang der Natur und des Kite?
Ich mache gleich mal den Anfang. Ich höre sehr gern Electronica ala Fever Ray oder the Knife. Ganz gerne auch mal Marek Hemann. Und wenn es ganz relaxt zugehen soll auch mal den Klang der Natur. Wenn es richtig brachial werden soll kanns gern auch Drum&Bass oder Dubstep sein.
So jetzt seid ihr gefragt.
Gruß David
-
Hallöchen an alle Kiter hier im Forum,
ich habe vor kurzem schon einmal einen Threat gestartet um Kitebegeisterte in und um Rudolstadt zu finden. Leider hat sich nur einer gemeldet. Nachdem ich jetzt einige Threats gelesen habe, über Drachefeste in Bad Berka und in Schnett, dachte ich mir, dass in Thüringen eine kleine Szene existieren muss. Andere Threats über Flugreviere waren schon relativ alt (3 Jahre oder mehr). Ich hab auch gesehen, dass in Ilmenau und Erfurt doch recht viele Kiter unterwegs sein müssten.
Meldet euch doch mal. Ich würde mich freuen auch mal mit Gleichgesinnten auf die Wiese zu gehen. Ich komme wie oben schon zu erahnen aus Rudolstadt. Nach Erfurt, Ilmenau, Weimar oder Jena zu kommen, wäre für mich kein Problem. Gera oder Gotha wäre auch möglich.Eine Frage noch zu Drachefesten in Thüringen. Wann und wo finden in diesem Jahr welche statt?
Gruß David
PS: und das Motto aus einem alten Threat nochmals aufzunehmen, "wir Thüringer müssen zusammenhalten".
-
Hallo Hans,
zum Yoyo:
Den sanften zu erst machen wenn der Drachen schon stabil im Turtle liegt oder noch vorher? Ich hab gelesen, dass der 2. Pop noch gemacht werden sollen bevor die Leinen die Schleppkante berühren.Aber ich werde es mal so probieren, wie du es beschrieben hast. Danke
Gruß David
-
Ok ich werd das mal ausprobieren. Ich versteh es nur halt nicht. Der normale Axel mach keine Probleme, den mach ich mittlerweile mit verbundenen Augen, in beide Richtungen. Ich versuchen jeden Trick gleich immer mit rechts und links. Aber bei Half Axel wills einfach nicht klappen. Jedenfalls nicht immer.
Gruß David