Beiträge von splinta82

    Hallo Sven,


    ich würde dir auch raten den Rising Fade zu üben, da bekommst du wirklich ein gutes Gefühl für diesen Trick. Und den 3-4m nach oben zu bekommen, ist doch gar nicht so schlecht.
    Wie WaveTwistah schon sagte. Versuch dich mal am Axel to Fade. Das ist mMn einfacher als der Pancake to Fade. Nachteil ist, dass der Drachen dann nicht ganz gerade im Fade liegt. Ihn gerade rein zu legen braucht viel Gefühl und das perfekte Timing.
    Eine andere Möglichkeit in der Fade zu kommen ist, den Drachen nach einer halben Lazy in den Fade zu ziehen. Ist dann übrigens ne halbe Jakobs Leiter.


    Zum Half Axel kann ich dir das Video von Randy G. zur Kaskade empfehlen. Die besteht ja auch aus aneinanderer gereihten Half Axeln. Hier siehst du, wann der zweite Impuls kommen soll, sehr gut.

    Hallöchen,


    Jetzt melde ich mich mal als BP Pro-Besitzer zu Wort. Die Pro Perle geht schon etwas früher als der Standard. Der ist etwas leichter als der Std. Sie macht die Tricks auch sehr leicht und nachvollziehbar und sie ist etwas besser verarbeitet. (Nase hat keine Überstände) So ab 6-7 kmh kannst du den schon recht gut fliegen. Mir wurde zwar beim Kauf gesagt, dass er mehr Präzision in den Trickimpulsen braucht als der Std und UL. Das kann ich aber nicht bestätigen (ich habe den direkten Vergleich zum UL). Er läßt sich leicht in die Trick bringen, verzeiht auch mal Fehler und macht alles recht nachvollziehbar.


    Ich hoffe ich konnte dir damit helfen

    Hallo Jungs,


    Ich bins mal wieder. Ich hab auch schon mächtig Fortschritte gemacht. Hab geübt, geübt und dazu noch geübt. Cascade, Jacobs Ladder und Yoyo klappen schon richtig gut.


    Nun zu meinen Fragen:


    Bei 540 muss ich doch einen schrägen Pacake anfliegen und dann mit der hinteren Hand auslösen? Anschließend ausreichend Slack. Mein Problem ist, dass der Kite zwar spint aber nicht Tellerflach und oft fang ich eine Leine mit dem Flügel. Was mach ich flasch?


    Die Slotmaschine will einfach nicht klappen. Da hapert es schon am Setup. Ich muss sie doch anfliegen wie einen Halfaxel oder? Doch wann geb ich dem Impuls für die Drehung? Ich bekomm den Kite nicht in die richtige Ausgangsposition. Es wird immer nur ein Halfaxel.


    Kite ist übrigens eine schwarze Perle UL oder Pro.

    Mensch, das mit Leipzig hab ich völlig überlesen. Da wäre ich auch nicht abgeneigt. Da könnt ich vom Uli gleich meine Schlaufen wieder bekommen. Und wenn du dich dann noch gleich als Führer anbietest, ist das ja spitze.


    @ Mario, das mit dem Suma musst du mir jetzt aber erklären.

    Hallo Jungs,


    Also Montag würde mir gut passen, und dem Wind scheinbar auch. :-O


    @ Ron du bist auch am Montag noch in Saalfeld? Da könnten wir uns ja hier irgendwo mal treffen. Ansonsten würde ich mit dem Zug nach Jena kommen und wir können zum Flugplatz. Vielleicht auch mit Mario.


    @ Mario ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber ich habe Montag frei. Du etwas nicht? Du arme Sau. Aber ich denke doch.


    Also wie wärs? Zeit und Treffpunkt. Ich bin da. Mario vielleicht mal ne Gelegenheit für ein paar Stäbchen. :L

    Hallo Beaty (du hast doch bestimmt auch einen richtigen Namen ;) ),


    also für ATB kenn ich jetzt nicht wirklich Spots, außer den alten Agrarflugplatz bei Göritzberg. [URL=http://maps.google.de/maps?hl=de&cp=10&gs_id=q&xhr=t&q=g%C3%B6ritzberg+b%C3%BCrgel&biw=1280&bih=871&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&wrapid=tljp1317384469991010&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47a6baffde222027:0xa208ec40a0c10a0,G%C3%B6ritzberg,+B%C3%BCrgel&gl=de&ei=G7GFTpyaEMzZ4QTd6-ysDw&sa=X&oi=geocode_result&ct=image&resnum=1&sqi=2&ved=0CB0Q8gEwAA]Agrarflugplatz[/URL] Der ist aber auch nur bei Nordwind wirklich ideal, aber da hast du halt Wiese oder Betonbahn. Je nach belieben. Wie der Rasenzustand ist, weiß ich leider nicht. Das letzte mal war ich Mitte August dort und da war frisch gemäht.


    Zum Standkiten gibt es aber noch ein paar mehr Spots. Vielleicht meldet sich ja auch mal der Mario (M aus Jott) zu Wort. Er fährt auch ATB und Buggy, ich schätze mal, dass er noch ein paar mehr nutzbare Orte kennt.


    Und Lust hab ich übrigens immer. Der Wind und die Freundin spielen nur nicht immer mit. Wir können uns gern mal treffen. Ich weiß ja nicht wie es nächstes Wochenende bei dir aussieht. Da ist bei mir noch recht frei.

    Hey Frank,


    biste mal interessiert an einem Treffen? Wenn ja kannst du mir mal sagen wann es dir passen würde. Ich würde dann mal mit meiner besseren Hälfte reden ob sie mich fährt. Bin leider nicht mobil. Dazu würde ich dann mal den Mario (M aus Jott) fragen ob er auch Zeit hat. Oder den Chris (Diddy) aus Erfurt. Mario hat eine große Auswahl an verschiedensten Lenkmatten. Bei mir beschränkt sich das auf ein 4qm Beamer. Meine Freundin hat übrigens auch noch diverse Einleiner. Wegen des Treffpuinktes müsste wir da halt was finden. In Erfurt soll es z.B. eine sehr gute Wiese geben. Das wäre dann etwa auf der Hälfte von jedem von uns. Aber falls kein anderer Interesse haben sollte, würde ich sicher auch bis zu dir können. (kostet mich sicher etwas Überredungsarbeit aber meine Liebste macht das schon :-O )

    Hallo Frank,


    was fliegst du denn so? Ich komme aus Rudolstadt, würde mich aber freuen noch ein paar Leute in der Nähe zu kiten zu finden. Ich fliegt zwar eher Trick, aber Lenkmatte flieg ich auch ab und zu mal.


    Vielleicht kann man sich ja mal treffen. Würde mich freuen.

    Hallo Bill,


    ich würde die jetzt nochmal meine Meinung schildern. Ich hab von einem guten Jahr angefangen Trick zu fliegen. Seit 4 Monaten bin ich stolzer Besitzen von zwei schwarzen Perlen (UL und Pro). Ich kann diesen Drachen wirklich nur empfehlen. Er verzeiht dir leichte Unsauberkiten und macht die Tricks immer nachvollziehbar. Nachteil ist, dass der Windbereich des UL doch recht klein ist. Aber vielleicht bis du gewillt noch 20 Öcken drauf zu legen und holst dir den Pro. Der geht auch schon recht früh und ich flieg den hier in Thüringen öfter als den UL. Ich kann dir für die Black Pearl eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Etwas Waagenleine zwischen Waage und Steuerleinen zu machen ist eine gute Idee. Die Perle ist ne Wickelsau und so schonst du Leit- und Schleppkanten. Ich würde die eine Leinenlänge von 30-40m empfehlen. Da musst du zwar weiter laufen falls der Drachen nicht mehr startbar am Boden liegt, aber du hast mehr Spielraum bei den Lenkbewegungen und mehr Zeit/ Platz für die Tricks.

    Genauso ist es, das Skyshark Material ist gewickeltes Carbonrohr. Ist härter aber trotzdem leichter als Matrix Glasfaser. Hat aber seinen Preis.


    Der Black Pearl Pro hat im Vergleich zum Std auch in den Leitkanten Skyshark Rohre. Ist dadurch etwas leichter.


    Schau mal hier


    Ich selbst fliege auch den Pro. Ich kann dir aber nicht sagen wie der Unterschied zum Std ist, den bin ich noch nicht geflogen.

    Also ich habe meine 2 (UL und Pro) hier im Forum gebraucht gekauft. Den UL für 180€ und den Pro für 190€. Aber nicht rtf. Leinen musst du dir dann noch besorgen. Beide nur wenig geflogen, ca. 5h. Ich denke, dass du fragen solltest, ob irgendwelche Veränderungen an der Waage vorgenommen wurden. Das könnte den Flug stark beeinträchtigen. Und lass dir Fotos zeigen von Kritischen stellen, wie der Nase.


    Zur Trickfähigkeit:


    Ich kann nur sagen: "Da geht einiges." Und vor allem macht er es dir recht einfach. Er liegt satt im Fade und Backflip, wickelt wie Sau. Das einzige was mich etwas stört, liegt aber daran, dass ich auch noch recht am Anfanfg stehe, ist, dass er im Pancake durchschlägt und dann nicht so einfach zurückkommt. Aber mit Übung geht das dann auch.


    Also von mir bekommst du eine klare Kaufempfehlung. Aber meine werden mit mir alt. :-O

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Investier lieber etwas mehr Geld, da hast du länger Spaß dran und es werden sich schnell Fortschritte zeigen. Ich hab übrigens auch die schwarze Perle empfohlen bekommen und bis total zufrieden mit dem Kite. Er verzeiht dir die ein oder andere Unsauberkite, was das lernen sehr erleichtert.


    Angefangen hab ich mit einem Jive II. Auch ein guter Kite, aber da liegen wirklich Welten dazwischen. Mittlerweile kann ich schon eineige Tricks. Und ich hab den Kite erst ca. 3 Monaten.

    Das mit dem Flap Jack ist auch ne gute Variante. Ist bei viel Wind aber recht schwierig, finde ich. Aus dem Backspin heraus ist auch ne Möglichkeit. Aber da muss der Backspin erstmal sitzen. Üb einfach mal die verschiedenen Varianten. Da bekommst du schon das richtige Gefühl für die Impulse

    Hallo Frank,


    ich würde mich razor anschließen. Die Drachen die ich bis jetzt geflogen sind machen die Belly roll nicht. Aber du kannst aus einer ähnlich Position auch ganz einfach starten.
    Die Nase sollte in der Bauchlage direkt von dir weg zeigen. Mach gib durchgänigen Zug an einer L,eine um den Drachen in den Fade zu legen und zieh dann an einer Leine so lange bis der Drachen sich gedreht hat und nach oben fliegt. Nach hinten gehen ist dabei oft notwendig. Diese Bewegung wird übrigens Barrel roll bzw. Lateral roll genannt. Es ist eine sehr elegante Art zu starten, und auch recht einfach. Der einleitende Fade muss gar nicht hoch sein, wichtig ist, das du nach hinten gehst/ rennst.