Ich war ja am Samstag das erste Mal, und war wirklich begeistert. Werd nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.
Beiträge von splinta82
-
-
Ich muss da kurz nochmal etwas ansprechen.
Hier fehlt mir noch ein Beitrag über Maulwurfsgrillen.
Ich hoffe die angesprochene Person liest das. muhahaha :L
-
Ich will hiermit auch nochmal DANKE sagen, da ich am Sonntag schon sehr früh los bin. Es war wieder klasse. Es ist immer wieder ein absolutes Highlight. Bis nächstes Jahr.
-
Felix muss noch mal an die "Milchbar" und ich pack das Auto gleich noch. Man sieht sich gegen Mittag auf der Wiese. Huhh ich freu mich.
-
-
-
Hey Hey Hey Günter,
der hat in diesem Thread aber nichts zu suchen.
Das ist für mich, und ich denke für viele andere auch, einer der schönsten Drachen die je gebaut wurden.
-
Au mann jetzt werden die Tage noch länger bis Wittenberg. Ich kanns so schon kaum erwarten.
-
Schick schick, das Design ist der Hammer. Und Heiko bleibt seiner Linie treu. Der Name steht groß auf dem Kite.
Ich würde mich über Fakten freuen. Größe, Flugverhalten usw.
-
Hallo Micha,
um nochmal Bezug auf dein Zitat zu nehmen. Im Horizontal- oder Diagonaflug kannst du durch einen starken Push/Pull (nennen wir es übersteuerte Ecke) den Drachen in den Backflip legen. Dabei ist es völlig egal, ob du mit der oberen Hand oder der unteren Hand pullst oder pushst.
Meiner Meinung nach ist das mit der push/pull Bewegung so:
Schwache push/pull ----Ecke
etwas stärker ---- Stall (mit anschließendem nach vorne Laufen zum halten)
stark ---- BackflipHier noch eine andere Variante. Axel im Abwärtsflug endet auch im Turtle. Ich denke mal das mein auch Thorsten. Wenn nicht korrigier mich.
-
Ich kann noch nicht genau versprechen wie viele von der thüringer Chaoscrew ich mit bringe aber die unter stehen sind schon mal sicher.
Drachen Forum Ponti
Revrena
Stabkill und Anika Oo
Flicki und Tina
August von Leinefitz
Achim von Knips
Christa Maria
Volker
Andreas und Annekatrin
Drachenmädchen
DocJay
Christian
und als 13. der Grizzly [Smile]
chewie
Fabian und Nicole
Tino und Steffi
Ron und Lisa-Marie
Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
Korvo mit Frau
Uli (der 2mal 13.e) und Tobi
Sunflyer und Yvonne
Tom und Bettina
Jutta u. Andyderkiter
eifelfeuer + Michaela
DroppingIgel
Eingeflogen
Elch und sein Haase
Jana, Josi und Guido
Wölfchen und De Hilde
poci
old eagle
laelles
Michael, Petra, Lennart, Kjell, (Thore)
Rainer Michael & Heike und zeitweise unsere Freunde aus Pratau
PAW mit anderen PoWie-Kiter
Jens BLK
jrünet Monsta
Bärbel & Jürgen
Sandra, Felix (der wohl jüngste dieses Jahr auf dem Drachenfest mit 4 Monaten), David und Daniel -
-
3.14 nearly complete white...
Leider hat der Lack nicht gereicht um das Gestänge nochmals nachzulackieren. Und beim Bestaben ist der Lack von den Verbindern abgebröckelt, aber das wird noch verbessert. Jetzt gehts erstmal raus auf die Wiese.
-
So hier kommt meiner.
Ich wollte ihn komplett, mit Gestänge und Verbinder, in weiß. Leider hat der Lack nicht ganz ausgereicht um ein 2. Mal darüber zu lackieren. Und beim Bestaben ist die Farbe von den Verbindern gebröckelt. Ich werd das mit nem Weißen Lackstift nochmal nachzeichnen, aber jetzt kommt erstmal der Jungfernflug. Hoffentlich reicht der Wind heute.
Danke an die 2 Erbauer für die super Beschreibung. Der Bau verlief so völlig problemlos. Ist übrigens mein ersten 2-Leinereigenbau.
-
Ein Maestro II ist auch gerade in der Börse. Schon in der Pimp Version. Schau mal hier
-
Hallo Max,
wie Thorsten schon sagt, ist Landen sehr wichtig. Wenn die Landung mal nicht richtig klappt, dann helfen Recover-Manöver wie Cartwheel oder Belly Launch um den Drachen wieder in eine startbare Position zu bringen bzw zu starten.
Schau mal hier Drachenwiki da sind viele Trick beschrieben, auch die Recovermoves, teilweise sogar mit Videos.
Weiterhin gebe ich auch Peter recht. Nimm dir mehrere Ticks vor die du lernen willst. Falls der eine absolut nicht klappen will, dann versuch erstmal einen anderen. So verlierst du nicht du Lust am Fliegen. Das hab ich auch so gemacht, und mache ich noch immer so.
Natürlich ist es wichtig, Ecken, Side Slides und Stalls zu beherrschen, aber was spricht dagegen mal einen Axel oder ne Lazy dazwischen zu versuchen. Im Endeffekt sind das auch Setups für viele andere Tricks wie Taz- oder Slot-Maschine im Fall des Axels oder Jacobs-Ladder im Fall der Lazy.
-
Der Junge kommt im Mai. Berechneter Termin ist der 9. Mai. Der kleine Mann kommt zum Männertag.
-
Danke Jungs,
die nächsten Projekte werden folgen. Doch jetzt steht erstmal Nachwuchs vor der Tür.
-
So hier ist nun mein 2. Rev. 1.2b
Ist ne Mischung aus 1.2b von MoD und 1.2c von Korvo. Das Segel ist nach den Maßen vom 1.2b. Die Abspannung hab ich von Korvos 1.2c übernommen. Das gefiehl mir ganz gut mit den Revknockies.
Ich hoffe er gefällt.
-