Beiträge von Kiteaddict

    Hallo Drachensüchtige,


    ich hab da mal ne Frage.
    Ich fliege mit Vorliebe Speedmatten und möchte mir noch eine kleine Allroundermatte zulegen die auch einigermaßen schnell ist und die ich auch mal unterwegs auf einer Moutainbiketour für ein bischen Fun auspacken kann.
    Ich habe die Colours in Motion Speedfoil 2x ins Auge gefasst, die soll ja auch schon bei wenig Wind (ab 1 Bft) fliegen der ja hier im Binnenland auch schon mal öfter vorhanden ist :-O
    Hat jemand Erfahrung mit dem Teil und würde sich das lohnen ? Könnte eine für relativ kleines Geld bekommen.


    Gruß Michael

    Hallo zusammen,


    ich hätte da mal ein paar Fragen zu den verschiedenen Leinenqualitäten bzw. Firmen.
    Da ich im Moment nur RTF Leinen besitze, möchte ich mir hochwertigere anschaffen.
    Ich habe mich unter anderem auch mal auf ryll.de umgeschaut und habe bei den Restposten "Climax Professional " Leinen gefunden. Auf der Seite von Ockert scheint es die nicht mehr zu geben. Warscheinlich werden die nicht mehr hergestellt und deswegen Restposten?
    Meine Frage wäre nun: taugen die was und könnte man die mit der "Climax Profiline" vergleichen, oder ist das eine andere Liga ?
    Dann bin ich noch auf "Cyclone Xtrem" gestoßen. Scheint auch ne gute Leine zu sein. Ist die besser/schlechter/gleich als die "Climax Profiline" ?
    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben der mir die Entscheidung etwas erleichtert.


    Gruß Michael

    Zitat

    Kommt auch immer darauf an, was Du wiegst. Wenn Du nur 60 Kg wiegst, kannst Du alles auch an 80kg Leinen fliegen, dann wirste halt geschleppt...


    Hallo Stefan,
    das mit den Leinen verwirrt mich jetzt etwas. Richtet sich die maximal (z.B. bei viel Wind) verwendete Leine nach dem Körpergewicht ?
    Ich wiege 74 kg und könnte ja dann theoretisch all meine Matten an geschätzten 100 daN Leinen fliegen.
    Bei meiner Sigma Spirit 3.0 RTF waren 180 daN Leinen dabei, die wären ja dann etwas überdimensioniert und das Teil hat echt ordentlich Zug.
    Die Climax Profiline scheint wohl eine echt Gute zu sein, die gehen aber nur bis 130 daN.
    Als relativer Anfänger bin ich in der Frage der richtigen Leinen noch etwas unsicher bis verwirrt... :(


    Gruß Michael

    Hallo,
    mein Name ist Michael und ich bin neu hier im Forum.
    Ich fliege seit etwa einem halben Jahr und mein Wohnort ist Wiesbaden.
    Ja! ich gebe offen zu: ich bin süchtig :-O
    Nach dem Kauf einer Symphony Speed 2.5 bin ich auf den Geschmack von Speedmatten gekommen und spiele daher mit dem Gedanken mir eine Lycos 3.0 zuzulegen.
    Ich kämpfe ganz gerne mit dem Wind und meine Sigma Spirit 3.0 zieht auch schon ganz ordentlich, ist aber manchmal etwas träge.
    Nun habe ich einige Fragen zu der Lycos 3.0 da ich leider keine Möglichkeit habe sie mal probezufliegen.


    Wer hat schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht ? (Zugkraft, Schnelligkeit, Präzision etc.)
    Taugen die RTF-Leinen (150 daN, 30 m) was ? Ich habe auch noch eine 145 daN, 30 m und könnte die Matte auch ohne Schnüre kaufen. Oder sollte ich mir gleich neue bessere Leinen (dachte so an 160 daN, 30 m) zulegen ?
    Lieber 30 oder 35 m ?
    Möchte vielleicht jemand seine Lycos 3.0 verkaufen ?


    Eine weitere Frage habe habe ich noch zu meiner Sigma Spirit 2.0. Die RTF-Leinen sind echt nicht der Bringer (grob geflochten und kommen mir als Bremse vor). Welche Leinen würdet ihr nehmen ? Ich dachte so an eine 120 daN, 30 m oder vielleicht eher 100 daN.....


    Fragen über Fragen..... :(


    Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich drauf :)