Ich war heute mal wieder mit meiner Smithi draussen und kann nur sagen: Spaß pur :-O :-O
Klar, ab 4 Bft fängt sie auch an zu ziehen, aber es hält sich im Rahmen.
Für deine Zwecke kann ich sie dir empfehlen :H:
Beiträge von Kiteaddict
-
-
Ich fliege meine mit einem 130/75 25m Climax Profiline Satz und kurzen Ozone Handles.
Das klappt ganz gut und ich finde das einen guten Kompromiss für mich.
Über 75/75 habe ich auch schon nachgedacht, habe aber Angst, das sie mir bei einer Böe reissen. -
Ich muss jetzt auch mal ein kleines Länzchen für die Aldimatte brechen.
Es war die erste Matte, die ich mir vor vielen Jahren mal gekauft habe. Mein Sohn und ich hatten ne Menge Spaß mit dem Teil.
Irgendwann habe ich, (kitetechnisch völlig grün hinter den Ohrenund weil es die Aldimatte gerade nicht gab) ihm in so einem billigen Ramschladen auch eine Matte gekauft.
Ich weiss nicht mehr genau, aber sie kostete 6 oder 7,99€.
Man glaubt es kaum, aber als wir zusammen unsere Matten flogen wurde mir klar: der Aldi-Bomber hatte es einfach besser drauf
Er ging früher und flog einfach besser als die teurere Matte. Krasser Lift und Hangtime inklusive :=( :=(
Jetzt hängt er bei mir als schöner bunter Wandschmuck in der Wohnung. Neben dem orangenen Stabdrachen von Lidl für 3,99€ der mir klarmachte, es geht auch noch billiger als Aldi. Dazu kann ich aber noch sagen, das der Stabdrachen von Aldi auch besser fliegt.@ Igor.D
Auch alles nur ne Frage der Windstärke....Es lebe Aldidl Kitepower :-O
- Editiert von Kiteaddict am 16.08.2012, 23:44 - -
Ich bevorzuge diesen hier.
Der hält fit..... :=( -
Zitat
Und muss sagen bin immer wieder begeistert von der Matte.
Was die für Kräfte entwickelt bei stärkeren Wind hehehehe
Sie ist einfach eine gelungende Matte mit Großen Windbereich und tollen Eigenschaften!Kann ich absolut bestätigen :H: :-O
-
Bilder im Forum hochladen ?
Guckst du hier -
Zitat
...Ich dachte die Matte ist für den Nachwuchs?!? [Erstaunt] [Zwinkern]Bin halt doch ein Spielkind..... :-O
-
Zitat
Zitat von Igor D.:Bei sehr viel Wind, über 5bft, fliege ich mit 38dan Leinen ALDI Matte [Zwinkern]
Gruß. Igor.
ja, weil die ALDI Matte auch erst ab 5bft fliegt
... aber bei 5bft fliegt auch ne ALDI Tüte schon besser als die Matten von dort...
Deswegen habe ich das Aldimättche als Wandschmuck aufgehängt :-O
Bei 4 Bft mit 5er Böen konnten mein Kumpel und ich letzen Freitag nach einem wirklich sonnigem und windigem Tag das Grinsem nicht aus unserem Gesicht kriegen, als wir als Abschluß dieses geilen Tages meiner Paraflex Sport 1.2 an fast unsichtbaren Leinen mit den Zeigefingern den Weg wiesen :-O :-O
Das war Entspannung und Spaß pur :H:
- Editiert von Kiteaddict am 12.06.2012, 01:17 - -
Meine Mama sagte immer: "Wer nicht hören will, muß fühlen"
Vielleicht muß es erst mal richtig wehtun
Dieser Thread dieses Mannes wurde wegen Resistenz geschlossen. -
Hallo,
ich konnte nach dem Testfliegen bei meinem Drachendealer letzte Woche nicht widerstehen :-O und habe mir eine als Kite only gekauft.
Das ist schon ein spaßiges Teil, sehr agile und aprupte Flugmanöver sind möglich.
Ich habe sie bis jetzt leider nur an einem Leinensatz von meiner Lava 2.2 fliegen können (Climax Combat 175daN mit Powerline 80daN in 25m).
Der Satz ist natürlich ein wenig zu dick für die Smithi.
Um das Teil voll ausreizen zu können, ist meine Überlegung, mir über kurz oder lang folgenden zuzulegen: Climax Profiline 130/75 25m.
Ich denke, das damit ein weiter Windbereich für den Kite abgedeckt ist.
Ob kurze oder lange Handles weiß ich noch nicht. Nachdem was ich hier in dem Thread so gelesen habe, scheinen die kurzen wohl völlig auszureichen. Läßt sie sich dann auch noch schön aprupt stoppen etc. ?
Würde mich über ein paar weitere Meinungen freuen auch bezüglich meiner Leinenwahl.Gruß Michael
- Editiert von Kiteaddict am 07.06.2012, 12:47 - -
-
Kann ich bestätigen :-O
Die 2.2er Lava rockt ! -
Das kann ich auch absolut bestätigen.
Ich habe die Lycos 3.0 und ein Kumpel die 2.5, die Teile machen immer wieder einen Höllenspaß :-O
Gruß Michael -
Zitat
überbleibsel meines Ex
Nix für ungut, aber als Ex würde ich never ever meine Matten zurücklassen.....:-O
Falls es auf Spaß in Kombination mit Geschwindigkeit hinausläuft, würde ich mal 2-Leiner Speedmatten einbringen.
Symphony Speed 2.0/2.5 oder Lycos 2.0/2.5.
Für entspannteres Cruisen Elliot Sigma Spirit 2.0/2.5 oder Peter Lynn Vibe 1.6/1.9.
Als Mittelding vielleicht die Spiderkites Wasabi 1.8.Zitatund natürlich die Smithi ins Rennen.
Gibt's die schon zu kaufen ?
Wenn ja, wo?
HABEN WOLLEN ! :-OMichael
-
Welche Leinenstärke so zwischen 1,5-2 Bft würdet ihr für eine Cooper 1.6 VR empfehlen ?
Ich bin Standkiter und fliege gerne lange Leinen 20-25 m. -
-
Zitat
Kiteaddict:
Den Sigma Spirit hatte ich auch schon in Betracht gezogen, war mir aber nicht sicher ob er
über lange Zeit auch interessant bleibt und 3 qm sind für mich wirklich die obere Grenze.
Habe durchaus Respekt vor den Naturgewalten.HGeorg
Die Zahlen z.B. 3.0 stehen bei 2-Leinern für die Spannweite und bei 4-Leinern für die qm des Kites.
Die Sigma Spirit hat auch nicht wirklich 3 Meter Spannweite sondern nur 2,80 m.
Die Zahlen werden teilweise etwas aufgerundet.
Wenn ich z.B. meine 4-Leiner Lava 2.2 (2,2 qm) auf die Spirit 3.0 lege, ist die Spirit von der Fläche her etwas größer, aber nicht viel.
Ein 2-Leiner mit der Bezeichnung xyz 4.0 könnte z.B. auch nur eine Fläche von 2 qm haben, wenn er 50cm hoch und 4m breit ist.Gruß Michael
- Editiert von Kiteaddict am 13.12.2011, 21:04 -
- Editiert von Kiteaddict am 13.12.2011, 21:06 - -
Hallo, willkommen im Forum.
Wenns ein 2-Leiner sein soll, die Sigma Spirit 3.0 ist auch nicht zu verachten. Das war meine erster Kite und ich fliege ihn immer noch sehr gerne. Meistens wenn alle anderen Kites in der Tasche bleiben weil zu wenig Wind ist. Meine persönliche Leichtwindwaffe.
Der geht ab 1,5 Bft, ist sehr gutmütig und hübsch isser auch.Gruß Michael
-
Hätte eine HQ Crossfire II 4.0 anzubieten.
Hat Wumms und auch Lift is aber nix für Starkwind.Wenns ein 2-Leiner sein soll, die Sigma Spirit 3.0 ist auch nicht zu verachten. Das war mein erster Schirm und ich fliege ihn immer noch sehr gerne. Ab 3-4 Bft fängt der mächtig an zu ziehen und ist sehr gutmütig.
Gruß Michael
-
Ich habe mir jetzt auch eine 2.2er Lava gegönnt. Geiles Teil, macht mächtig Spaß und zieht bei entsprechendem Wind (ab 3 Bft) auch ordentlich. Habe den Kauf nicht bereut.
Was ist denn eigentlich ein Spaßkite ? Mir machen alle meine Kites Spaß.
Vielleicht gibt ja auch Ernstkites. :-OZitatKönnt ihr mir bitte sagen den Untrerschied zwischen Elliot Lava II 2.2 und Lava 3.0
Also nach stundenlangem Studium von diversen Internetseiten und Beschreibungen der Matte nebst intensivem Gespräch mit meinem Drachendealer bin ich zu dem Schluß gekommen, das die Lava 2.2 gelb ist und die 3.0 blau.
Außerdem hat die 3.0er Lava ziemlich genau 0,8 qm mehr Fläche als die 2.2er.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.