Die Z3 ist ein 4-Leinerkite Klassifizierung Hochleister.
Depower wäre z.B.die Slope.
Es ist nicht jede Matte, die an einerBar hängt eine Depowermatte, es gibt auch 4- Leinerbars, aber Depower ist wie z.B. bei den Kites der Kitesurfer.
Über die Suchfunktion findest Du den Unterschied.
- Editiert von Reudnitzer am 16.09.2014, 09:34 -
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Das können andere Matten wie z.B. Smithi aber besser.
-
In der Mitte geht schlecht, da macht die Wagenburg Windschatten, und man kann schlecht Lenkdrachen Vorführungen etc. machen.
-
-
Auch mir hat es (leider bloss 24h Kurzbesuch) gut gefallen, auch von mir Danke an die Orga.
Meine Fahrstrecke vom Freitag:
http://kitetrax.net/track/1432
- Editiert von Reudnitzer am 14.09.2014, 20:39 - -
Bin gegen 16.00 für 24 h da.
P.S. In Leipzig ist feuchtes Scheisswetter, freut mich, das es bei Euch schön ist. -
Dann häng Dir ein Schild um, da werden wir Dich ansprechen.
Du kannst auch dieses Wochenende nach Wittenberg zum Drachenfest kommen, ich bin morgen bis Samstag dort,
https://www.drachenforum.net/f…9.-14.09.2014-t88159.html
1 Tag komme ich auch im Oktober zur KLB OPEN nach THF.
http://www.klb-open.com/programm/- Editiert von Reudnitzer am 11.09.2014, 23:57 -
-
Wieso eher 2 als 4 Leiner?
Ich empfehle hiermit die Smithi.
http://www.spiderkites-shop.de/Spiderkites-Smithi
oder die als pro:
http://www.spiderkites-shop.de/Spiderkites-Smithi
Bzw. Eine ordentliche 1.5 wie die Magma II, oder Cooper One etc.- Editiert von Reudnitzer am 11.09.2014, 07:23 -
-
Berlin hat ausserdem den Hang zur besten Planung.
L :L -
Viel Spass damit, ist ja auch nicht schlecht, die Beamer, auch wenn die Ventura besser ist.Ich hatte die Beamer vom 2003-10, habe danach die auch jedem Anfänger empfohlen, bis ich gemerkt habe, das es noch Bessere gibt. Von denen (Vorrangig Allrounder/Intermedias) habe ich viele verschiedene und in mehreren Grössen ausprobiert, sowohl im Stand, als auch auf Land und Snowboard, tw. im Buggy. Hochleister hatte ich noch nicht so viele in der Hand, aber einige waren es auch.
- Editiert von Reudnitzer am 09.09.2014, 23:40 - -
Ventura geht durch leichters Tuch früher, Beamer ist Einsteiger ; Ventura geht mehr in Richtung Allrounder /Intermedia.
Fliegt agiler.
Habe selber mit Beamer II 3.6 angefangen, IV 1.4 als Sturmkite gehabt, habe mich aber nach und nach von den Einsteigern getrennt. -
Zitat von Wombat
Also ich habe schon oft mit Spaß so eine Wuling aufgelöst.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es wichtig, das zu zweit zu machen. Einer der auf einem Stuhl sitzt und den Leinen-Klops hält und eine oder einen der mit dem Ende jeweils weg läuft und zurückkommt um so Schlinge für Schlinge aufzulösen. Am Ende der Prozedur wird der Läufer dann oft 20 bis 30 Meter weg laufen müssen ..... und hat fast die ganze aufgelöste Schnur in der Hand.
Ich schliesse mich Wombats Meinung an. Spass habe ich allerdings keinen dabei, mich reizt dann die Herausforderung. Wwnn man keinen 2.en Mann hat, kann man auch mit Stecki fest machen oder irgendwo anbinden.
-
Die ist gleich, bzw.hat sie sogar besseres Tuch. War früher teurer, ist wegen Nachfolgemodell im Abverkauf.
Hast Du hier schon mal nachgesehen:
https://www.drachenforum.net/f…stablose-Drachen-b84.html
http://www.flyingfunk.de/html/angebote.html
http://www.skykite.de//index.p…9hr9rmnchtb9d3nbvk9hskbe0
- Editiert von Reudnitzer am 08.09.2014, 21:54 - -
Zitat von Heiko...
Wenn es dieses Jahr regnet und stürmt, wissen wir nun, wer Schuld ist! Spätsommer und zumindest etwas Wind würde sicher nicht nur ich bevorzugen.
Gruß
Heiko
Das habt Ihr nun von Euren Spätsommerwünschen, die Windprognose fällt sehr schwach aus.
-
Je kleiner, desto agiler und drehfreudiger, heisst macht beim Standkiten mehr Spass.
Allerdings ist der Zug auch geringer. Ich habe sowohl die magma II 3.0, als auch die Smithi gehabt.
die erstere zieht mehr, ist besser für Traktion, die andere ist mehr zum Propellern, und rückwärtsfliegen. Lava II 2.2 hatte ich noch nicht das vergnügen, habe die 1.5 als Sturmkite.
die 2,2 soll in Böen garstig werden, was auch auf den Hochleister Cooper Classic, VR oder Motor 1.6 zu trifft.
Vielleicht wäre die Ventura II 2.5 ein Tip, z. b. hier:
http://www.skykite.de//index.p…ath=1_25_27&products_id=7
Da brauchst du aber noch Leinen und Griffe. -
Bis an die Stelle, die Dir zum Zelt aufstellen gefällt.
Musst nur am Einlass sagen, das Du Teilnehmer bist. -
Das Drachenfest in Wittenberg ist immer traditionell am 2.en Septemberwochenende, und wird auch 2015 so sein.
ausserdem sind am OSOW weltweit Drachenfeste, natürlich auch in Deutschland das ist im Oktober, Datum habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden. (Dieses Jahr ist das am 12.10.) -
In der Nähe vom BHF. Parken, Krempel in Bollerwagen laden, und 10-15 min laufen, oder Parkplatz nw der City, auch 10 min. laufen.
Ich war mal im Urlaub dort. -
-
Ich habe die Lava II 1.5 als Sturmkite, und bin damit schon sowohl Landboard auch im geborgten Buggy gefahren.
https://www.drachenforum.net/f…elthread-t58620-p140.html
Allerdings auch 360er bei 0-Wind.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- Editiert von Reudnitzer am 05.09.2014, 15:37 -