Du hast ja recht, beim Standkiten schaue ich auch nach dem Kite, mache ich aber selten, meist ist Traktion angesagt.
Auch wenn ich mich wiederhole, empfehle ich bei den Einsteigern Rookee, Magma II, Checka vor Deinen Favouriten. Die haben auch besseres Tuch. Als bezahlbare Allrounder empfehle ich Next One, Z1, Ventura II, Lava II/III
Hier im Sonnenuntergang:
Beiträge von Reudnitzer
-
-
und da stehen Beamer und Hornet nicht auf den vorderen Plätzen, ausser vielleicht bei der Optik.
Diese ist mir egal, ich schaue während der Fahrt sowieso fast nie nach dem Kite. -
Da ich bisher fast immer nur gebrauchte gekauft habe, war die Optik für mich nie ein Kriterium.
Die Smithi Pro übrigens, kannst Du Dir in Wunschfarben bauen lassen. Das rückwärtsfliegen muss man nicht können, macht aber Spass. Da gehört gefühlvoller Umgang mit den Bremsleinen dazu, und dieser kommt nach und nach. -
von den namhaften Herstellern gibt es keine schlechte Modelle.
Ich hatte selber 7 Jahre die Beamer II 3.6, 1Jahr die IV 1.4 schlecht ist die nicht, aber es gibt bessere. Hornet hatte ich noch nicht in der Hand. Magma finde ich besser als Beamer. Rookee mit dem leichten Tuch noch besser. Smithi hatte ich auch mal, die macht beim Standkiten richtig Spass, ansonsten beurteile ich die Kites eher auf Eignung zur Traktion. -
Ich hatte auch nicht vor, mich zu bessern. Ich bin der Meinung, wenn ein Vorschlag ohne Erklärung kommt, kann ja der TE nachfragen.
-
Es kommt auch Z1 in Frage.Bzw. Checka.
Glückwunsch zur Core.
Die Buster 2.0 aus der Börse wäre auch geeignet. -
Ich finde grundsätzlich die 3 Leiner Trainerkites schlecht. Wie Rush, Sigma Race, die älteren Paraflex. Alles was richtige Matten sind mit Bremswaage an einer Leine. Beim Standkiten langweilig, bei Traktion kann man die nicht mit leicht angezogenen Bremesn am Wfr abstellen, punktgenaues Landen wie bei einer 4 Leiner Matte schwierig, aber die Kitesim Prinzip genau so teuer. Loopen mit dem Lenkradius wie ein überlanger LKW. Hiervon ausgenommen sind die Mono, habe die schon an Handles geflogen, Nasastar 2 und 3 haben auch ganz engen Loopradius, und stehen wie eine Eins am Wfr. Bei den letzgenannten muss man aber in Kauf nehmen, das das nutzbare Windfenster kleiner ist, und Kreuzkurs damit schwieriger.
2 Leinermatten a la Lycos waren hiermit nicht gemeint. -
Wieso muss dann der Mann mit Kite zurück? Die Leinen aufwickeln, Kite in Rucksack und dann paddeln.
Vor ca. 5-6 Jahren beim Drachenfest der Burgenlandkiter damals noch am Mondsee Hohenmölsen habe habe ich mit den Sternburgkitern einen Versuch mit Schlauchboot und Kite unternommen, da waren aber noch 2 drin, die gelenkt bzw. auch gebremst haben, wenn die Leine drohte durch zu hängen.
ich denke auch, Nasastar 2 oder 3 an kurzen Leinen wäre einen Versuch wert.
Ich könnte Dir dazu meine in 4.7 leihen. (mit Streetbar, SIA Adapter und 1m Leinen).
Wie hier im Video:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei meiner Aussage, das die Hydra, wie jeder bauartgleiche Trainerkite scheisse fliegt bleibe ich. Ich finde den für Kiteschulen ok., aber mehr nicht. Bei mir schmiert in der Regel dabei keiner ab, gebe aber zu, das Bodysurfen einfacher ist, als das Vorhaben mit dem Boot.
Wenn die Hydra nicht schon da ist, rate ich vom Kauf ab. Wie oft würde die für den Zweck zum Einsatz kommen, wahrscheinlich klappt das ganze gar nicht, dann hast Du die teure Krücke an der Backe. -
Ich würdeDir raten, erst mal Bodysurfen zu üben, mit einer 4 Leinermatte so um 3qm.
Da ist jede besser als die Hydra, weil drehschneller, und dadurch auch kräftiger. Ich mache das seit 2000, anfangs noch mit Symphony 3.3, später mit Beamer 3.6
Zur Zeit nehme ich am liebsten die ET 2.5/4.0 oder bei wenig Wind die NST-2- 7.0
Wenn da mal eine im Wasser abschmiert, schwimmend die Leinen aufwickeln, Matte auf Schulter, und raus. Die Hydra ist zwar wasserstartfähig, fliegt dafür aber scheisse.
Ich habe vor vielen Jahren mal beim Bodysurfen mal meinen Bruder mit Kindern in einem Kanu getroffen, das haben wir mal probiert. Mit dem Wind kannst Du keine Leinenspannung halten, und quer zum Wind sind wir damals sofort umgekippt. Also brauchst Du dann was breites, was sich quer vorm Wind steuern lässt.
Hier hast du mal ein Beispiel vom Bodysurfen, ist ja auch schon wieder 5 Jahre her, sehe ich gerade.
Ausser mir mit BSF 4.4 ist auch Mario mit Magma 4.0 und Matthias mit Beamer 3.0 dabei. Wind war schräg auflandig, deshalb mussten wir von Landungsbrücke reinhüppen. richtig los gehts erst nach 3 min.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier noch ein Versuch von meinem Sohn:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den gibt es bei uns nicht mehr wirklich.
Wir haben in Leipzig zwar 3 Filialen von Capitospiele, mit einer kleineren Drachenecke, die zu 75% aus Hq besteht, aber die Verkäufer haben nicht wirklich Ahnung, und kennen auch kaum Konkurrenzprodukte.
Dann haben wir noch Kitefly, aber die sind mehr spezialisiert auf Kitesurfprodukte davon haben die auch Ahnung.Dann hört es schon auf bei uns. Der Laden, wo ich am Anfang gekauft habe, ist schon mind. 10 Jahre zu. -
-
Geht bestimmt, aber das ist dann nicht das richtige Feeling...
Das würde ich aber in Kauf nehmen, bevor es mir die Arme raus reisst.
Deswegen bin ich damals nach einem Jahr kämpfens beim Standkiten mit der Symphony 3.3 zur Traktion gewechselt. Ab mittleren Windstärken hatte ich 3 Tage Muskelkater. Allerdings hatte ich damals noch kein Trapez, das kam erst später mit der Beamer II 3.6 -
Ist sie zu stark, bist Du zu schwach.
Kann man da nicht Trapeztampen dazwischen knüppern, und die am Sitztrapez fliegen -
Kürzer ist nicht zu empfehlen.
Es gibt Spezialtape, würde ich, wenn es geht, von beiden Seiten drüber kleben. Das geht aber nicht, wenn der Riss direkt neben der Naht ist.
Habe ich erfolgreich bei 3 Matten gemacht.
Ich habe dabei so was hier in weiss verwendet:
http://www.kitefly.de/1m%C3%82…-neon-gelb-p-16997-1.html
Bei der einen Matte (Buster Soulfly 4.4) sah das so aus, da waren 2 Kammern geplatzt:
Danach ist die bei mir noch ein Jahr tadellos geflogen, und der Käufer danach war auch zu frieden.
(habe die nicht deswegen, sondern wegen Modellwechsel verkauft) -
Ich habe das so verstanden, das er nicht gut findet, das der Daumenrunterdrücker anonym bleibt, wohin gegen Daumen hoch für jeden ersichtlich ist, wer es war.
-
Wahrscheinlich hättest Du noch AUSFÜHRLICH begründen müssen, warum Du den für angemessen hältst.
-
Ich revidiere meine Meinung zum Preis der Ventura, das Zubehör ist hochwertig.(Ich kenne RTF Venturas mit den dicken Strippen und schlechten Handles von WS), und was bei der Flow dabei ist wissen wir ja nicht.
-
Ich finde die angebotene Ventura II 2.5 zwar nicht schlecht, aber gegenüber der angebotenen Flow 3.0 zu teuer. Beamer 4.0 halte ich zu gross, eine kleine Grösse als Starkwindkite würde ich noch gut heissen. Flow oder Core ist jetzt die Frage. Ist ja ein Preisunterschied dabei.
Ich habe nichts zum Anbieten, bzw. ist der Kite, von dem ich mich trennen könnte, für den TE ungeeignet.
Die Kritiken in dem anderen Tröt kamen ja auch von den Platzhirschen der 2 Leinerfraktion, die werden an dem Tröt hier kein Interresse haben. -
Ich sehe gerade, das die Links, die ich mit dem Handy gepostet habe, nicht funktionieren. Also, noch mal:
http://www.jojo-shop.cz/de/rm/
http://www.kitearea.de/shop/1-…45-jojo-wings/714-jojo-rx