Ich empfehle auch ca. 3 qm +-0,5,
je nach dem was im Angebot ist. Grösser und kleiner dann später.
Ich würde lieber 2 gebrauchte Kites nehmen, als einen neuen.
Das Angebot mit der 3er Flow klingt gar nicht schlecht. Allerdings die Core ist besser.
Ich selbst nehme am liebsten die 1.5 und 2.5 zum Standkiten, weil die kleinen Grössen schneller und wendiger sind, d.h. mehr Spass machen beim Standkiten. Woher aus Thüringen stammst Du?
Beiträge von Reudnitzer
-
-
In Bezug auf RM muss ich Matthias berichtigen. Diese gibt es neu hier:
this HTML class. Value is http://www.jojo-shop
Allerdings ziemlich teuer. Noch besser soll die RX sein, die hat auch der Guntram hier:
this HTML class. Value is http://www.kitearea.
Ich habe diese allerdings noch nicht in den Händen gehabt, und diese ist noch teurer. -
Ich habe an den
vielen meiner Kites Lenksets von HQ, die von den Beamern stammen, die ich mal besass.
Es wird sicher noch bessere Leinensätze geben, da ich aber fast nur gebrauchte Kites habe, und noch nie einen Leinensatz gekauft habe, halte ich mich mit Empfehlungen zurück. Auf jeden Fall sind die HQ Handles besser als die von WS. Am besten finde ich die Ozone Handles, besitze aber bloss welche für einen Kite. Die waren mit bei der Cooper 4.4 -
Bei mir konnte ich nach ca. 5 mal loopen kaum noch lenken, da macht das Propellern nicht wirklich Spass. Mit besseren Leinen schaffe ich 10 -15 Loops, bevor es sich schwerer lenken lässt.
-
Falls es doch noch jemand interressiert, warum ich so wenig ausführlich geschrieben, beraten, oder gefragt habe, jetzt mal die Aufklärung.
Ich hatte damit erhofft, das vom TE nachgefragt wird, bzw. von Ihm noch Informationen über sich kommen, was er vor hat, etc.
Ich sehe mich da nicht in der Pflicht, einem, der Beratung möchte, alles aus der Nase zu ziehen.
Auch das hier Grischa erst nach der 3.en Anfrage erklärt, das er nur moderieren, und nicht beraten möchte, finde ich daneben. Das hättest Du Grischa, auch gleich schreiben können.
Noch mal zum Thema, Smithi ist gute Wahl, was sind denn nun für Leinen und Griffe dabei?
Viel Spass damit. -
Ich gebe Euch recht.
-
mir kommt das gerade auch so vor, wer hat das schönere letzte Wort.
-
Schön das Du hiermit, wenn auch nur indirekt zu gibst, nur für Belehrung, weniger für Beratung zu ständig zu sein. Das die Neuen gleich den richtigen Eindruck bekommen.
-
Das ist jetzt der 3.e Beitrag von Dir, ohne was zum Thema zu sagen.
-
Frag mal nach, was für Leinen und Handles dabei sind.
Ich hatte mal eine neu als Schnäppchen (129,00 rtf) gesenkt gekauft, da waren Wolkenstürmerhandles dabei, die nicht so doll sind, und die Leinen waren richtig schlecht, mehr wie Taue.
Nimm lieber was anständiges dazu, auch wenn es mehr kostet. -
Im ersten Post habe ich nur die Antwort auf die Frage, ob 4 Leiner sinnvoll sind gegeben, mehr war da nicht gefragt. Wenn Fragen gekommen wären, hätte ich sie beantwortet.
Von Euch 2 Moderatoren bzw. Admins kam zum eigentlichen Them noch gar nichts.
Meine Kernaussage im 2. Post war ein kleiner 4 Leiner in Richtung Allrounder, z. B. die oder die. Auch da hätte ich Fragen zu den verschiedenen beantwort.
Wie gesagt kam weder eine Berichtigung, noch eine Ergänzung, sondern nur eine schulmeisterliche Belehrung. Das wiederum finde ich falsch, und hilft auch dem TE nicht weiter. -
Ich habe das falsch verstanden, dachte er hat auch die Magma 3.0
-
Wenn von Euch nichts weiter Vernünftiges kommt, ausser Spott und Häme, anstatt mich zu berichtigen oder zu ergänzen, werde ich jetzt konkreter.
Ich empfehle Einsteiger oder Allrounder so um 2.0 +/-0.5 z.B. Smithi, Magma II, Rookee bzw. Next One, Checka bzw.Z1
Die Vorteile der 4 Leinen erspare ich mir, die findest Du über die Suchfunktion. -
4 Leiner macht mehr Sinn.
-
Dann nimm lieber eine Nummer kleiner, bzw. suche nach passenden gebrauchten Kites in 2-3 Grössen. Jedes davon mit eigenen Leinen und Handles, nicht ein Set für alle.
-
Der Sprung von Magma 3.0 auf One 5.5 ist schon gross, noch grösser erst später.
Die One bzw Next One ist kein Einsteiger. -
wenn Du gleichmässigen Wind hast, ist die Motor schneller und besser beim Aufkreuzen. Bei böigem Wind ist die Next One klappstabiler und gemütlicher.
Ich habe seit 1,5 Jahren den Vorvorgänger der Motor, die Classic in 4.4. Die ist leider in der Zeit noch nicht oft in der Luft gewesen, da nehme ich lieber die ET, die in etwa mit der One zu vergleichen ist.
Allerdings fahre ich, da ich keinen besitze, selten Buggy, sonder vorrangig Landboard, manchmal Long und Snowboard.
Auf jeden Fall brauchst Du ein feinfühliges Händchen an den Bremsleinen. -
Ich empfehle Dir, mal zu schauen, ob die beiden Angebote aus der Börse noch verfügbar sind, würde von den beiden die JOJO 22+ nehmen. Ich bin durch meine ( gebrauchten) ETs von dem Hersteller infiziert. Bin aber bisher von den 2 Leinern nur die 28+ geflogen,
denke aber, Du solltest am Anfang nicht zu gross wählen. -
Die Lycos ist besser, Grösse musst Du selber wissen, was bei Dir geht, und wie stark so der Wind bei Dir ist.
Lycos 2.0 wie neu!
Jojo 22+ -
Hier mal was von Ihm zum nachlesen:
Video-Thread für Lenkmatten Standflieger
Du bist dafür wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet. Es gibt Konversation (Sprechblase ) und Nachricht schicken. Du kannst auch auf die Pinnwand eines Users posten.
Auch wenn ich jetzt wieder Haue kriege, weil die 2 Leinen mehr hat, empfehle ich die hier:
http://www.spiderkites-shop.de/Spiderkites-Smithi-Pro