Beiträge von Reudnitzer

    Deswegen habe ich auch am Anfang geschrieben, das mir die kleineren 4 Leinermatten beim Standkiten mehr Spass machen. Dann hol Dir noch was in 1.5-2.0
    Ausserdem wird es verschiedene Ansichten über Standkiten geben. Der eine lässt sich gerne Liften im Stand, oder mit Füssen oder auf Arschleder wegziehen, der andere mag lieber Figuren fliegen, propellern, rückwärtsfliegen ohne Zug. Speedmässig werden die 4 Leiner nicht mit 2 Leinern mithalten können.

    Nein, das ist mein Homespot am Oststrand Cospudener See ( ehemaliger Braunkohletagebau)
    Letzten Sommer war ich bei Sturm an der holländischen Nordsee. Der war so heftig, das ich nach 10 min. die ET 1.5 einpacken musste, da ich kein Trapez dabei hatte. Da hat mich dann die Buster I 0.7 durch den Dand gezogen, während um mich rum die Touris reihenweise Ihre Billigflieger und Discountermatten geschrottet haben.

    Ich hatte schon Beamer IV 1.4, Lava II 1.5 und aktuell die
    http://www.jojo-shop.cz/instinct/
    als Sturmkite, die habe ich in Böen bis 110km/h draussen gehabt, die halten das aus.
    Hier im Video bei 6:10 ist erklärt, warum die Alpha nicht für Sturm tauglich ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn Du sicher mit der Steuerung klar kommst, kannst du auch über ein Trapez nachdenken.
    Da kannst Du Dich dann reinhängen, wie ich hier ab 1:10 in die Ekko 2.2
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am Ende fahre ich noch mit der Smithi auf dem Landboard.
    Diese habe ich aber später gegen eine Lava II 1.5 eingetauscht, weil ich Angst hatte, das die im Sturm zerreisst.

    hier noch eins, leider habe ich keines vom Aufwickeln:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erstens hast Du recht, es ist zu zeitig, er soll erst mal 2 Leinen ordentlich beherschen, dann muss er selbst wissen, ob er mehr Spass haben will.
    Zweitens fliegen wir die 4 Leinermatten so 18-20 m, Buggyfahrer mit Hochleistern um 16m.
    Drittens geht das super einfach, mache ich seit meinem ersten 4 Leiner ( Beamer II 3.6 gekauft 2003) bei all meinen 4 Leinern so. Kite landen, Bremsleinen anziehen, und alle 4 Leinen im ganzen um die Handles wickeln, bis zu den Waageleinen, Kite zuammenlegen, mit den Handles zusammen einrollern, ferdsch in ca 1:30 min. Auspacken genau andersrum. So machen es auch alle anderen, die ich so kenne.
    Hier mal ein Clip von meinem Freund Wuermchen :

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    angefangen hat wahrscheinlich jeder damit.
    Wenn Dir das 8 en wickeln auf Winder zu langwierig ist, steig auf 4 Leiner Matten um, da geht das ruckzuck, die Leinen um die Handles wickeln.

    Auf die Flugvideos würde ich auch nicht viel geben, da hängt das Ergebnis grösstenteils vom Piloten ab.
    Ich würde die Grösse auch nicht nur von Grösse und Gewicht vom Piloten abhängig machen, sondern auch vom Einsatzzweck.
    Mir macht das Standkiten mit den kleineren Grössen mehr Spass, meist nehme ich 2.5 oder auch 1.5,
    wenn man sich aber z. B. mit den Füssen durch den Sand ziehen lassen will, ist natürlich etwas grösser besser