Bei mir fing an der Beamer II 3.6 nach 7 Jahren die Flugeigenschaften schlechter zu werden. Allerdings war die damals mein einziger Kite für Traktion, und ständig beansprucht.
Da habe ich nicht dran rum gebastelt, sondern Kite Only mit Rucksack in die Bucht gestellt mit deutlichen Gebrauchspuren wohlbemerkt, und habe doppelt so viel als erwartet (35,00) eingenommen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich habe auch nicht geschrieben, unbedingt kaufen, sondern darüber nachdenken.
Aber vielleicht ist die Smithi Pro ja gar nicht so ein toller Kite, sondern schlecht und langweilig. -
muss er damit Tricksen? Damit lassen sich dafür schöne 4 Leinermanöver fliegen.
-
-
suchst Du gebraucht, oder neu?
Einsatzzweck Standkiten, oder Traktion? -
Willkommen,
da müstest Du uns noch verraten, was Dir mit dem Kite vorschwebt, wieviel Wind bei Dir so in der Regel ist.
So spontan würde ich sagen, 4 Leiner so 2-3 qm, mit leichtem Tuch Richtung Allrounder/ Intermedia. -
mit der Z1 und Nasastar hast du es aber.
korrekterweise habe ich geschrieben, mit den Kites aus seinem Shop.
Das natürlich auch Andere in Frage kommen, ist klar. Er hat auch Z2 und Z3, die habe ich aber noch nicht getestet. -
Im Prinzip ja schöne Sache, ich würde da aber einen kleinen 4 Leiner vorziehen.
Für eine Kiteschule finde ich die Trainerkites okay, kaufen, oder empfehlen würde ich die aber nicht.
Das soll heissen, würde mit einem besseren Kite mehr Spass machen.
Habe mir das noch mal genauer angesehen, der Kite steht nicht ordentlich stabil am Windfensterrrand, muss geloopt werden werden der Fahrt.
Von den Kites, die Du in Deinem Shop anbietest, würde ich dafür die Z1 und die NST-3- bzw. Longstar nehmen. -
Ich habe einen mittelkleinen ( ca.1.7) Sled von Elliott. Mir wurde bei Hackwind abgeraten, den Schleppsack am Kite anzuhängen. Lieber weiter unten als Leinenschmuck. Ahnung von dieser Materie habe ich eher nicht, da ich Traktionskiter bin.
-
ich habe den damals auch gekauft, ca15 eus, geflogen ist er nicht, habe den vor 2 Jahren auf Flohmarkt für 7 verkauft.
-
das ist 10 jahre alter Billigschrott vom Lidl
sofort im Müll entsorgen. -
Ich wickel meine Leinen seit 2003 um die Handles, und habe noch keine Probleme damit gehabt. Du musst nur genau so abwickeln, wie Du aufgewickelt hast.
-
Freut mich, das wir Dir nichts aufgeschwatzt haben, was schlecht fliegt.
-
Der Preis weicht in der neuen Ausgabe der K&F erheblich von dem in der vorhergehenden Ausgabe ab. (Übersicht 4 Leinermatten) so z. B. die 10.0 für 499 /599 . Ist der Verkaufspreis angezogen worden?
-
Ja, ist nicht so stark wie Motor 1.6
In Frage kommt auch Z1 oder Lava II ( hatte ich mal gebraucht) beide in 1.5
Auf jeden Fall machen die etwas mehr Spass als Einsteiger. -
schau mal hier:
http://kitearea.de/home/uebernachtung -
Auch wenn mancher auf FS schwört, so sind es nicht die einzigen wasserfähigen Matten.
Bei den anderen Herstellern, die wasserstartfähige Depowermatten im Angebot haben, ist der Preis aber auch nicht geringer.
-
Ich habe bei mir im Stammtisch einen Freund,
der nimmt sowohl auf Wasser, Schnee oder Land die FS Speed 4 in 8.0, 12.0 und 21.0
das heisst, wenn Du den oder die Kites sowohl an Land oder auf Wasser nutzen willst,kommen nur Tubes oder Closedzell Kites wegen der wassersartfähigkeit in Frage. -
Bei der KLB Open in Tempelhof habe ich einige der Profis mit Tubes gesehen. Persönlich kenne ich Keinen, der damit unterwegs ist.
-
Ich habe hier zu geschlagen:
Next Black Chili 2