Beiträge von Reudnitzer

    Danke Uli, das sieht ja top aus das Angebot..Geht Cooper pleite oder ist da nur ein neues Model im Anmarsch???


    Der wird es wohl werden...Hast du vlt. eine Meinung zu dem Crossfire 4.0 der hier in der Börse für 100 € angeboen wird? Den finde ich auch verlockend, neu hat der wohl mal über 400 € gekostet...

    Rabbitt ist der Vorgänger des aktuellen Rokee
    Die Crossfire 4.0 wird Dich überfordern, habe da vor 5 Jahren mal einem Neuling helfen wollen, der zum Jungfernflug bei viel Wind in Göttingen auf der Wiese war.

    Ich sage mal pauschal so 30-40 cm
    @Jakten, Du musst mal richtig lesen, wenn Du mich meinst.
    Ich habe Ihm nicht zu diesem Kite geraten.
    Bin den selbst ja noch nicht geflogen, also halte ich mich bedeckt. Z1 von 2.5-6.5 habe ich alle geflogen, die 8.0 nicht. Also kann ich zu der 8.0 nur das wiedergeben, was ich gelesen habe.
    Soviel zum Halbwissen.
    Die 7.5 war die Antwort auf seine Frage ob er Die Next One in 7.5 oder 10.0 nehmen soll.

    Du hast vielleicht einen Denkfehler in Bezug auf die Symphony 2.2
    Bei 2 Leinermatten werden Spannweite angegeben, und bei 4 Leinermatten qm.
    Da die aber keinen m hoch ist , sonder geschätzt vielleicht 60-70cm kommen am Ende ca. 1, 3 qm Segelfläche raus. Also wird die Beamer 3.0 mehr als doppelt so stark sein.

    Gestern ist der Kite gekommen, und wurde auch gleich bei Schwachwind beim Landboarden und im Stand ausprobiert.
    Mit langen Leinen flog er so, wie ich es erwartet habe , und hat mich auch bei wirklich wenig Wind auf dem Landboard gezogen, an kurzen Leinen (1m) bin ich noch nicht so richtig klar gekommen, wahrscheinlich war der Wind zu schwach, die Bar zu kurz (nur 40cm), es war auch kein Halbwindkurs auf dem Weg, sondern der Wind ging leicht schräg.
    Hier noch einige bilder und ein kurzer Clip mit Homer Simpson an der bar






    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Unterschied zur Nasastar -2- kann ich nicht richtig beurteilen, weil die -3- in 12.5 ein Riesenlappen ist, und in den Grössen, die ich als -2- besitze, keinen in -3- bisher getestet habe.
    Zumindest hat der Lappen das gehalten, was ich mir davon erhofft habe, nämlich bei Schwachwind fahren zu können.
    http://kitetrax.net/track/2341…der/upload/direction/desc

    Hier mal ein Video ca 2,5 jahre alt bei Schwachwind:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der zieht bestimmt wie zwölf Ochsen! :thumbsup:


    Aber geht mit einem Nasa viel mehr als Raumwind?
    Dürfte nicht ganz einfach sein Höhe zu halten oder gar zu laufen.
    Oder hat sich da inzwischen was getan?

    Nee, er zieht wie 12,5 Ochsen.
    Es hat sich was getan. Steffen Born von
    http://www.born-kite.de/
    hat den alten Nasawing grundlegend verbessert, und ab der 2.en Generation mit Strömungskanälen ausgestattet, die es gestatten, im depowerten Zustand (mit eingezogener Nase an der 3.Leine ) noch zu fliegen. Auch das nutzbare Windfenster hat sich deutlich vergrössert. Ist zwar noch nicht so gross, wie bei einem ordentlichen 4 Leiner, auf jeden Fall kann man Höhe halten, und auch welche fahren. Ich habe aus der 2.en Generation ca. seit 4 Jahren eine Sondergrösse in 4.7 und eine 7.0, und wollte noch für Schwachwind eine Grosse.
    Hier mal ein Video aus Australien:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gestern zum Beispiel hatten wir Westwind, d.h. leicht schräg auflandig auf den Weg, und ich bin trotz Schwachwind, wenn auch langsam gegen den Wind zurück gekommen.
    http://kitetrax.net/track/2341

    Versuch mal so was mit der Beamer 3.0, hier meine damalige Smithi, geflogen vom Trilaminator, und die Ekko 2.2 von mir bei Hackwind 4-7 bft am linken Windfensterrand

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und noch mal die Smithi vs Ekko 2.8
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier ab 2:54 siehst du wie Spass mit der Beamer IV 1.4 aussehen kann, glaube nicht das die 3.0 das auch so mit macht
    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit der Grösse sehe ich genauso.
    Da es aber bei einer Grösse nicht bleiben wird, werden wir ja vielleicht demnächst hier lesen, welche 1.5 er sich noch zur Beamer 3.0 noch dazu holt. Die scheint er sich ja nicht ausreden lassen zu wollen.
    Das war bei mir genau so, war mit der Symphony 3.3 zu frieden, wollte deswegen auch bei HQ bleiben, kannte auch nichts Anderes. Drachenforum oder so was wie Facebook kannte ich damals auch nicht, und bei uns im Drachenladen gab es nur HQ