Beiträge von Reudnitzer

    Dann sollten die Mods das hier abtrennen und verschieben.
    Ja Du hast recht, die billigen aus dünnem Kunststoff halten nicht lange, habe die mir auch mal hier gekauft. www.ahlerts.de

    Willkommen bei uns.
    Dann kauf Dir noch was um 2qm+-0,5. Zum Standkiten nehme ich meist 2.5 oder 1.5. Selten grösser, da gerade die Kleinen dabei mehr Spass machen.
    Mit dem kannst Du besser üben, einer allein reicht von der Grösse her so wieso nicht. Kann ja auch gebraucht sein.
    Ich hatte das Problem 7 Jahre mit der Beamer II 3.6, das ich für Traktion nicht kleiner ziehen konnte.
    Ich bin ein Jahr jünger als Du, und liege mit 94 kg bei 1,76m

    mittlerweile habe ich mich mit der " dicken Tante" angefreundet, aber die Freundschaft endet schlagartig, wenn der Wind auffrischt. Das habe ich letzte Woche Samstag erlebt.
    Auch das streetkiten an ganz kurzen Leinen klappt besser, allerdings unter 5 kn wird es nichts, (mit 20 m gehts ab 4kn los) zumindest im Binnenland. Da ich aber zum Glück genug Spots für lange Leinen habe, habe ich keine Veranlassung für kurze Leinen.
    Am Freitag war ich wechselweise mit der 7er und der 12.5 bei Schwachwind unterwegs. http://kitetrax.net/track/2352/in/neuste
    hier im Bild mit Uta letzten Dienstag am Cossi

    Hier im Video abgesehen von manchem Schmarren, der da erzählt wird, werden die Unterschiede in der Haltbarkeit/Stabilität zw. Alpha und Beamer dargestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nur noch zur Kitegrösse, ich hatte zw.99-03 die symphony 3.3 mit ca. 2,6 qm, wenn da richtig Wind war, hatte ich 3 Tage Muskelkater, deshalb bin ich dann nach einem Jahr Standkiten zum Bodysurfen übergegangen. Danach hatte ich bis 2010 die Beamer II 3.6, die hat ca. zu 60 % die richtige Grösse gehabt, war aber auch zu klein oder zu gross, allerdings habe ich mit der Traktion und kaum Standkiten betrieben. Auch von mir viel Spass beim Üben. Als letztes mal zum verdeutlichen die Kraft von kleinen Kites bei Starkwind/Sturm/Orkan:
    Im ersten Video am anfang Ekko 2.2, später 2.8
    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier ab 1:00 an der selben Stelle noch mal die Ekko 2.2, und ab 2:06 die Smithi (1.5) beim Orkan Xaver:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    als letztes Orkan Elon mit Lava II 1.5, Buster I 0.7 und NST-1-1.0
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Uli, das sieht ja top aus das Angebot..Geht Cooper pleite oder ist da nur ein neues Model im Anmarsch???


    Der wird es wohl werden...Hast du vlt. eine Meinung zu dem Crossfire 4.0 der hier in der Börse für 100 € angeboen wird? Den finde ich auch verlockend, neu hat der wohl mal über 400 € gekostet...

    Rabbitt ist der Vorgänger des aktuellen Rokee
    Die Crossfire 4.0 wird Dich überfordern, habe da vor 5 Jahren mal einem Neuling helfen wollen, der zum Jungfernflug bei viel Wind in Göttingen auf der Wiese war.