Ich habe im Frühjahr den damals aktuellen Katalog von Spiderkites bekommen, da war keine Smithi drin, online habe ich nicht nach gesehen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, ein Bericht wäre fein.
Die Skipper kenne ich z.B. überhaupt nicht und habe erst hier in diesem Thread von dem Modell das erste mal was gehört.
Gut auch, dass du Handels mitbestellt hast.
Ja, Bericht interressiert mich auch.
Skipper ist der neue und einzige Vierleiner von Spiderkites, die haben die Smithi aus dem Programm genommen.
Ja, Handles auf jeden Fall.
Rocket , Mach am besten gleich die Handles dran, und verhökere die Bar.
Viel Spass damit.
-
Speedy kannst Du , wie so viele gute andere Handleskites, wie Flow/ Octane, Method, Rokee, Nexxt One, Ventura II, u.v.m nur noch gebraucht kaufen, da die meisten Hersteller wie Ozone nur noch Depowerkites anbieten.
-
Beim Skipper ist eine einfache Bar dran, die den Kite zum 3 Leiner kastriert. Damit fliegt der wie ein Zweileiner, die dritte Leine ist für Safety und Restart, damit sind die Vorteile der 4 Leinen auf ein Minimum reduziert. Schau mal nach der Bar:
Wolkenstürmer Lenkbar Quad-Bar - Vierleiner DrachenstangeLenkbar Quad-Bar für das Fliegen von vierleinigen zugkräftigen Lenkdrachen wie Paraflex Quad oder Paraflex Trainer von Wolkenstürmer.wolkenstuermer.deET ist der Intermediate Kite von JOJO Wings, der seit 1999 unverändert gebaut wird.
Ich habe die ETs so ab 2012 gebraucht zusammen gekauft. Bin mit den sehr zufrieden.
Habe die immer noch oft im Einsatz, allerdings seit 2016 vermehrt Depower.
Die meisten meiner Kites habe ich gebraucht gekauft, lieber 2-3 gute Gebrauchte in verschiedenen Grössen als einen neu.
-
Nur in Böen, und dann lässt der Dich fallen.
Ich rate von Dreileiner mit Bar ab. Über die Bremsleinen holst Du viel mehr Flugspass raus.
Es gibt auch 4 Leinerbars mit Umlenkrollen, die die Bremsleinen mit ansteuern, da setzen die meisten aber voraus, eingehängt im Trapez zu fliegen, wie hier im Video von mir Speedy 2.1 an Turbobar, da gibt es ähnlich die Qiadbar von Eolkenstürmer oder Skymonkee.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beamer würde ich Skipper vorziehen.
Was an Handles geht, schau Dir hier zum Beispiel an, mit ET 2.5, allerdings bei wenig Wind .Im letzten Teil vom Video siehst Du die Handbewegungen beim Steuern.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Anfänger geeignet. Die Skipper ist noch nicht lange da.
Schau Dir auch noch die Magma an.
Metropolis Drachen | Magma III | Jetzt online kaufen!Magma III - Die neue Magma hat ein komplettes Facelifting bekommen. Das neue Profil verbunden mit einem neuen Shape garantieren Flugspaß für jeden Einsteiger…www.metropolis-drachen.deUnd Hornet
Schlecht ist Beamer für Einsteiger nicht. Könnte dann aber irgendwann langweilig werden. Aber dann kannst Du immer noch ne andere Grösse von was besserem nehmen.
-
Ich hatte Symphony 3.3 von 99-03, Beamer II 3.6 von 2003-10 und bin dann von Einsteigerkites auf Intermediate gewechselt. Hatte auch mal ne Beamer IV 1.4, 2.0, III 4.0, Magma II 3.0, Buster Soulfly 2.2/4.4
Ich sag mal Z1 hat das beste Preis/ Leistungsverhältnis, aber wenn die nicht gefällt, dann ist Sie raus. Peter Lynne Hornet 2.0 hatte ich auch mal, geht auch.
Du kannst ja auch mal zu mir nach Leipzig zum Testen kommen, meine Kites stehen in der Signatur. Bei Grösse stimme ich Starkiter zu.
Oder 2 Kites in 1.5-2.0 und 3.0-3.5
Ich finde meinen Satz ET von den Grössen her gut abgestimmt mit 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0
-
Von Deine 2 Vorschlägen würde ich Beamer vorziehen, aber schau auch mal nach Magma und Z1, letztere ist meine Empfehlung.
ZEBRA Z1 2.5 Angebote Kite only oder mit versch. RTF Se
Hier im Forum kiting Dodo verkauft immer gute Gebrauchte Kites, der hier könnte auch für Dich passen.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Peter Lynn Pepper 2.0Ein neuwertiger Pepper in 2.0 qm. Komplett. Super wenn es viel Wind gibt, oder für Einsteiger bei...,Peter Lynn Pepper 2.0 in Nordrhein-Westfalen - Gronau…www.kleinanzeigen.de -
-
ET 4.0
gestern beim Bodysurfen bei Georgiupoli ( Kreta)
-
20-25 m
-
einmal geflogen ... hat er irgendwie mein Hirn nie verlassen ... nun ist er endlich meins und dazu noch in meinen Farben ♥️
Switch von Alain-Micquiaux.fr
Ich dachte die waren an der Stelle, wo bei Deinem weiss ist , alle Schwarz, mit obendrüber verschiedenen Farben, meiner ist rotschwarz.
Gab es den auch in Wunschfarben?
-
Schaut aus als fährst du durch n Wald! Krass!😅🤙
Das ist hier, aber das Satellitenbild ist nicht aktuell, mittlerweile sind die Bäume grösser.
51°14'50.6"N 12°18'00.9"Emaps.app.goo.gl -
Letzten Samstag bei uns am Zwenkauer See.
RaceStar +5.0
-
Den gibt es aber nicht mehr im HQ Shop, und in anderen Shops kostet Er mehr.
Für 50 hätte ich den genommen, aber mehr gebe ich dafür nicht sus.
-
Ja gut, Du hast natürlich Recht. Und ich war gedanklich im falschen Thread, und dachte, die Vorstellung Deiner Person war gemeint.

-
Willkommen.
Ich sehe nur eine Vorstellung eines grossen Lifters.

-
Also, solltest Du noch einen zu dem Preis auftreiben, nehmen wir den, falls nicht, auch nicht so schlimm, wir haben 7 gut fliegende Stabvierleiner in je ein SUL, Ul, Midvented, Full Vented, der Rest in Std. und den Tease
Da fehlt wirklich nur noch ein String oder Streifenrev . Ich bin ja mehr Traktionskiter.

Mich hätte aber die Sonderform schon mal gereizt, noch dazu bei dem Kampfpreis .
-
Habe gerade gegoogelt,scheint alle zu sein, gibt nur noch Kielstab dafür.
-
Ich nehme einen.
