Heute bei wenig Wind Cooper One 3.1 am Nordstrand Cospudener See
Beiträge von Reudnitzer
-
-
5 ist zu gross für Einsteiger, bei einem Kite raten wir zu 3.
Bei 5 fehlen noch 2 kleinere Grössen.
Ich hatte von 2003-10 ausschliesslich Beamer II 3.6, abgesehen von einer 1,6 m 2 Leinermatte, und die 3.6 war oft grösser, als angemessen.
-
Von Hydra ( habe ich selber, bin gerade dabei die mit ner 4 Leinerbremswaage umzurüsten) und Rush, sowie ähnlichen Trainerkites rate ich komplett ab, das macht nur für Kiteschulen Sinn, dann wirds langweilig.
Hier im Forum kiting Dodo hat immer gute Gebrauchte bei Kleinanzeigen, der Link in Seiner Signatur dahin funktioniert aber nicht.
Z.B. der hier
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Peter Lynn Pepper 2.0Ein neuwertiger Pepper in 2.0 qm. Komplett. Super wenn es viel Wind gibt, oder für Einsteiger bei...,Peter Lynn Pepper 2.0 in Nordrhein-Westfalen - Gronau…www.kleinanzeigen.dewäre was, und was grösseres findet sich bei Ihm auch, sowie PL Crossoverbar, vielleicht auch Sitztrapez, er ist sehr zuverlässig, kannst Dich ja auch von Ihm beraten lassen.
-
Willkommen im Forum.
Die beigelegte einfache 4 Leinerbar der Paraflex kastriert den Kite zum 3 Leiner Trainer.
Mit Handles oder einer besseren Bar ( z.B.Quadbar von Wolkenstürmer oder Skymonkee) , die über Umlenkrollen die Bremsleinen des Kites direkt ansteuert, fliegt der Kite für Seine Verhältnisse ( Einsteigerkite) ganz passabel. Allerdings geht das nur eingehängt im Sitztrapez. Ich habe die Turbobar von Ozone, und die Quadbar von WS, aber fliege die Kites fast nur mit Handles, die kann man auch am Trapez einhängen, muss man aber nicht.
Ich würde am Anfang zur Z1 oder Magma in 2 Grössen raten 1,5-2,0 und 2,5-3,5 qm raten mit 18-20m Leinen und ordentlichen Handles. Die WS Quadbar kann ich Dir zum ausprobieren Leihen, und bei Gefallen verkaufen.
Hier mal 2 Videos zur Turbobar, das kürzere ist von mir.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute Yak 4.0 bei wenig Wind getestet und angeflogen, fliegt genauso top, wie der kleine Bruder in 4.0
-
Heute Yak 4.0 und ET 7.0 bei wenig Wind am Nordufer Cospudener See
-
Yakuza 4.0
, Testen und anfliegen steht noch aus.
-
Zu mir ist jetzt eine Yak 4.0 unterwegs, die in
3.4 und ne Cult 2.5 habe ich schon länger.
-
Heute bei Hauchwind Ul am Oststrand Cospudener See
-
Das hat ein Wingfoiler geschossen, welcher an meinem südlichen Wendepunkt gerade aufbaute.
-
Heute am Oststrand Cospudener See
RaceStar+ 9.0
-
Yak 4.0 als Schnäppchen. Ist aber noch nicht da.
-
..genau richtig HeinzKetchup ..war bei mir auch ähnlich...fing bei 38dan an...hörte bei 125dan auf..( 140er hatte ich noch nicht..)

...viel Spass damit Uli...Grüsse

Danke hatte ich , und mein Schatz, sind gerade rein vom Strand. Bin die heute an 38 und 100 geflogen.
Siehe Thread, was bin ich heute geflogen
. -
Jetzt ist die 28+ bei mir gelandet.

-
Am Samstag bei den Nachbarn abgegeben, jetzt gerade abgeholt. Danke Thilo Nittapoke ,sieht sehr gut aus.
Hat jemand ne Leinenempfehlung für die Stärke?
JOJO Wings 28+
-
Wir sind gestern Abend aus Kreta zurück gekommen, und kommen heute als Publikum zu Euch.
Letztes Jahr waren wir auch zu der Zeit auf Fanø, sind jetzt gespannt.

-
Vom Platz her sieht das bei mir besser aus.
Wir haben den Ausweichparkplatz der Leipziger Messe, der bloss bei grossen Messen wie.z.B. Buchmesse als Solcher gebraucht wird, oder wie dieses We Hobby und Freizeit, wo einige von uns vor interressiertem Publikum in einem Teil einer Halle Indoorkiten zeigen, da ich erst heute aus Urlaub zurück bin, bin ich nicht dabei, aber morgen als Publikum. Ansonsten ist der Platz gut zum Standkiten aber auch für Buggy und Board geeignet. Am besten allerdings bei Ostwind.
Ausserdem habe ich zum Standkiten 2 Stellen am Cospudener See ( Nord und Oststrand) wobei die am Oststrand auch für Buggy und Board geht,dasselbe auch am Nordufer Zwenkauer See und Südufer Markkleeberger See. Generell gibt es an dem Seen auch einige Stellen zum Bodysurfen , Kitesurfen ist seit 2014 verboten, aber mich hat dabei noch keiner abgestraft, mache das seit 24 Jahren. Von mir aus alles im Umkreis von 10- 15 km und von meiner Freundin aus bin ich näher an den Seen im Südraum das nächste ist Nordufer Cossi fussläufig in 10 min, selbe Zeit mit Fahrrad an Ostufer.
-
Weil mich Tik Tok nicht interressiert, und bei Instagram habe ich mich vor langer Zeit mal registriert, und ein wenig hoch geladen, aber das Interesse dran verloren. Ausserdem gehe ich lieber Kiten, Radfahren oder zur Livemusik, als mich mit diesen Plattformen zu beschäftigen.
-
Ich bin zu alt für Instagram und TikTok.
Hin und wieder schneide ich mal mehr oder weniger gut ein Video zusammen, und lade es bei Yt hoch.
-
Ich teile hier, im Whatsapp Status und bei Facebook
