Beiträge von Reudnitzer

    schau Dir auf der Seite von Bornkite unter Zubehör die einfache und die Pro Depowerbar an. Dann wirst Du den Unterschied finden.
    Ich habe die einfache Depowerbar, da kannst Du Dich am Ring einhängen, und manuell mit der dritten Leine depowern, oder man kann sich in der dritten Leine einhängen, und die Bar hoch und runterschieben, hat dann aber volle Zugkraft auf den Armen. Deshalb hänge ich mich am Ring einund entlaste die Arme, und benutze die 3. Leine wie beschrieben.
    Die Pro habe ich noch nicht ausprobiert.


    Ich sehe gerade im Shop, das die Pro Depowerbar nicht mehr im Angebot ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier die einfache:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    von den alten Nasawings rate ich ab.
    Nur die NasaStar -2 oder 3- von Bornkite taugen da was. Ich habe die in Sondergrösse 4.7, 7.0 , und 12.5 an einfacher Depowerbar und 20m Leinen und Streetbar mit SIA Adapter und 1 m Leinen zum Streetkiten.
    Bei der einfachen Depowerbar hast Du volle Zugkraft auf den Armen, da nutze ich die 3. Leine nur als Safety und zum Kiten sichern. Die Pro Depowerbar ist da besser.
    Richtige Depower dagegen bietet der LongStar von Bornkite. Da bin ich mit 5.5 unterwegs.
    Vorteile der Single Skinkites sind die unkaputtbarkeit bei Abstürzen, kleines Packmass, fliegt nass fast so gut wie trocken, gehen durch geringes Gewicht früh.
    Nachteil beim NST ist kleineres Windfenster, und erfordert aktives Fliegen in Strömung, sonst neigt er zum Backstall. Hier mein grosser NST-3-12.5 bei Hauchwind

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.born-kite.de/

    wenn die Wahl nur unter den 3en zu finden ist, wäre für mich, auch wegem dem leichten Tuch die Rookee Favourit, auf dem 2.en Platz dann Magma II, und danach auf Platz 3 Beamer IV

    Ich habe beim Osterkiten auf dem Liebschützberg bei Oschatz von einem Bekannten den LongStar -2- 3.5, den er Kite only gekauft hat, und an 30 m als 4 Leiner mit Handles geflogen ist, probiert, er flog zwar, aber mein Fall war es nicht. Er hat dann meinen in 5.5 an Depowerbar ausprobiert, und sich eine nachbestellt. Hier Video dazu:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es eine Beamer V 6.5? Glaube nicht.
    Probier doch den Longstar in 9.5 oder 12.5
    Meiner in 5.5 macht keinen Druck mehr, wenn ich Ihn Depowere, er fliegt gerade noch, mehr nicht. Ob der Ultra Star 6.0 Spass macht, kann ich nicht beurteilen, müsste den testen.
    Ich hatte auch Bedenken, wegen fest verbunden sein mit Depower, ist doch aber gut kontrollierbar.

    Die NasaStar 2 oder 3 kannst Du einhändig mit oder ohne Leinen an der Bar fliegen, und Bornkite hat jetzt gerade den UltraStar zum Streetkiten vorgestellt, der im August erhältlich sein soll.
    Ich habe den LongStar 2 in 3.5 zum Osterkiten an Handles und 30 m ausprobiert, der funktioniert da auch, aber an Depowernar besser.

    Ich habe nach wie vor ein gespaltenes Verhältnis zu Trainerkites. Streetkiten geht genau so gut mit ordentlichen 4 Leinermatten oder Depowerkites. Gut für Kiteschulen sind Trainerkites ok, aber ich rate jedem, der was kaufen möchte davon ab.

    Da bin ich auch gespannt.
    Aber Einhandsteuerung ist eigentlich mit jedem Kite mit Bar mõglich, manche schaffen das sogar beeindruckend mit Handles. Erstaunlich ist allerdings, das die Depowerfunktion unhooked funktioniert.
    Schön wäre mal eine Testmöglichkeit.

    @ set, ist das nicht mit 70-90 kg zu fett für die Waageleine? Ich hatte mal an der Ekko 2.8 eine defekte mit ( ich glaube ) 35 oder 45 kg ersetzt.
    Wenn es Dir Spass macht nimm 30 m.
    Allerdings hat dann der Kite mehr Last zu schleppen. Für wenig Wind würde ich was dünneres nehmen.
    Was meinst Du mit Handles? Das sind 4 Leinergriffe, Du hast einen 2 Leiner. Da gehen nur Powergriffe, Handschlaufen oder eine 2 Leinerbar.

    Letzten Sonntag hatte ich knapp 2 h Zeit zum Landboarden, habe mich daran versucht während der Fahrt mit Handy in der hand zu filmen. Hier das verwackelte Ergebniss.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das muss noch geübt werden, war aber auch ziemlich böig an dem Tag.
    http://kitetrax.net/track/2753/in/neuste