Auf dem unteren Bild wird ein anderer Kite geflogen als im oberen Bild.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Heute war ich mit Ls 5.5 bei stark böigem Wind bei mir am Cossi Landboarden. Leider ging dieser auch noch leicht schräg auf den Weg. Ich konnte zwar bei 12-18 kn damit fahren, aber meist relativ weit oben und meist auch voll gedepowert. Da hat das nicht so den Spass gemacht, und habe nach 45 min auf die ET 2.5 gewechselt. War auch besser so, Wind legt noch leicht zu. Später hat den Ls 5.5 noch ein Kitesurfer ausprobiert, und ist damit eine Runde Landboard gefahren.
http://kitetrax.net/track/2706 -
Ich bin die Mono in der Grösse schon geflogen, allerdings mit Handles. Macht mehr Spass, da die dann wie eine normale 4 Leinermatte, mit allen damit möglichen Manövern fliegt. Da Du die jetzt da hast, schlage ich vor, bevor du was Anderes kaufst, Handles kaufen, und ausprobieren. Mittellange um die 35 cm sollten richtig sein. Über die Bremsleinentrimmung findest Du hier was in der Suchfunktion. Desweiteren kann man über Trapeztampen auch Handles im Trapez einhängen.
-
-
Mir machen auch ohne Buggy und Board kleine 4 Leiner im Stand Spass. Mit denen kann man man auf der Stelle stehen bleiben, Rückwärts starten, Propellern, zielgenau auf den Punkt landen.
Google mal nach Videos von Smithi oder Smithi Pro. Ich nehme dafür die Nexxt One 110, oder ET 1.5/2.5Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hier Bilder vom Osterkiten auf dem Liebschützberg bei Oschatz am Karfreitag. Testfliegen und Standkiten mit LongStar-2-3.5/5.5, ET 1.5/2.5 und Speed IV 15.0
-
Lt. Steffen Born und Guntram Leibrock sind Bornkites am Sonntag, den 24.4.17 mit Testkites von LongStar-2- und NasaStar-3- beim Workshop und Testival auf der Kite Airea vertreten.
KLBA- Workshop & Testival Kitearea 22.4/23.4.2017 (Samstag, 22. April 2017 - Sonntag, 23. April 2017)
https://www.facebook.com/BORN-KITE-210093376111888/?fref=ts -
Ich war am Karfreitag wie jedes Jahr Ostern zum traditionellen Osterkiten auf dem Liebschützberg bei Oschatz. Im Vorfeld hatte ich Testen meines LS 5.5 angeboten, was von 3 Drachenfreunden angenommen wurde.Es testeten Dembo und Homer Simpson, und Matthias, der Mann von P Maus (er ist hier nicht angemeldet), welcher auch einen in Grösse 3.5 allerdings an Handles mit hatte.
Ich fliege zwar gerne 4 Leiner an Handles, aber mir macht der LS an der dazu gehörigen Depowerbar mehr Spass. Gerade im depowern liegt ja seine Stärke. Anfangs konnte ich mit meiner 5.5 noch mit Buggy und Landboard fahren, später aber liess der Wind nach, so dass ich auf andere grössere Kites (Bora II 6.0, ET 7.0, NST-3-12.5 wechseln musste.
http://kitetrax.net/track/2655…der/upload/direction/descExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Schön war's am Freitag, Danke Jana und Guido.
Ausserdem Dank an Leuchti für das Benutzen vom Buggy. -
-
Ich war letzte Woche Donnerstag leider bloss 40 min bei 13-20 kn damit am Cospudener See auf dem Landboard unterwegs. Bin beeindruckt, wie entspannt sich damit die Böen wegbügeln lassen. Langsam lerne ich Depower, vor allem bei böigem Wind zu schätzen.
Ich bin Karfreitag beim Osterdrachenfliegertreffen auf dem Liebschützberg bei Oschatz. Wer möchte, kann da meinen LS testen kommen. -
-
Meinetwegen, wird aber nicht viel dabei rauskommen.
-
Somit sollte das Gezerre hier enden.Ja, finde ich auch, und der Thread sollte geschlossen werden.
-
Testen würde ich gerne, aber Dein Df hat sich bisher immer mit welchen überschnitten, wo ich war.
Fühl Dich als "Getretener" gestreichelt. -
Weil das hier schon in Rufschädigung ausartet.
-
genau der Meinung bin ich auch, das so was nicht hier her gehört.
-
Ich finde so was hier zu veröffentlichen und breit zu zerren ist nicht in Ordnung.
Da wird sich schon mit Flyingfunk ein Konsens finden.