Hallo, Willkommen im Forum.
Hier ist der Vorsteklungströt:
Der offizielle "Hallo, hier bin ich" VorstellungsThread
Stelle Dich dort vor, und bitte einen Admin den Tröt hier um zu benennen und an die passende Stelle zu verschieben.
Das Landboard passt, hatte ich früher auch.
Mit dem Kite wird es nicht so einfach.
Hattest Du einen Trainerkite, oder einen Handleskite mit Bar?
Am besten wäre für Dich ein Depowerkite, aber in der Preisklasse kannst Du den vergessen. Von Trainerkite rate ich ab, wenn Du vernünftig Kiten willst, und es nicht bald langweilig werden soll. Bleibt dann nur Handleskite übrig, da musst Du aber die Steuerung mit Handles lernen, ist aber auch nicht so schwierig, kann man auch mit einer guten Bar nachrüsten, da musst Du aber z. B. für Quadbar von WS ca. 100 extra einplanen, oder suchst nach einer gebrauchten Turbobar von Ozone ( die habe ich), weil die nicht mehr produziert wird. Keine einfache Bar nehmen, da damit Kite zum 3 Leiner kastriert wird. Hier in der Börse gibt es einige Kites, die in Frage kommen, aber einer wird nicht alle Windstärken abdecken.
Z.B. die hier:
4-Leiner-Matte = LIBRE Bora 2,9
Oder die beiden Ventura
https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich habe jetzt seit 2 Wochen zum Testen den LongStar-2- in 9.5 und 12.5, danke Born-Kite.
Da ich mir nur Einen von beiden leisten kann, entscheide ich mich für 9.5, da ich für Hauchwind schon den NasaStar-3-12.5 besitze, und sonst die Lücke zum LS 5.5 zu gross wird. -
@Jakten, was gefällt Dir an meinem Beitrag nicht?
Ich finde die Bilder mit der ET 7.0 schön. -
Hier eins mit meiner Nexxt One 110
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings nehme ich die auch zum Buggyfahren bei Starkwind und Sturm. -
-
-
Ich habe die Z1 in 1.5 nur kurz mal bei Starkwind beim Standkiten in der Hand gehabt, mit der 2.5 und größer bin ich schon Landboard gefahren, ich finde die ganz gut.
Die Nexxt One habe ich in 1.1, (1.5 hatte ich noch nicht das Vergnügen) , 2.0 und größere habe ich schon oft probiert.
Der Kite ist ein wenig besser als Z1 aber auch teurer. -
Hier einige Screenshots aus einem Video, wo ich auf unserer Messewiese bei Hauchwind 360er mit ET 7.0 laufe.
-
Hier noch ein Clip vom Samstag, mein Freund @dembokiter hatte dafür eine Drohne im Einsatz.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Pro ist viel filigraner (da reichen Rev Handles) als die ohne Pro, ich denke mal da waren Leinen dran mit 200/90 kp Bruchlast. Ich hatte ein Sonderangebot, damals von Exclusive Kites ( die gibt es nicht mehr), da war die Rtf bei 129, dafür waren die Griffe und Leinen schlecht( Standard Wolkenstürmer) mehr wie 5*mal Loopen war schwierig. Habe die aber nicht deshalb verkauft, sondern, weil ich die ausser zum Standkiten auch noch zur Traktion bei Sturm nehmen wollte, da hatte ich aber bei Orkan Xaver Angst, das es mir den Kite zerreißt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Lava II 1.5 war dafür viel besser geeignet, musste später aber auch wieder gehen, weil ich nen Satz ET von 1.5-7.0 genommen habe.
Die kleinen Eliott Handles waren funktional ok, aber nicht mit Ozone zu vergleichen. -
Ich denke mal, so rum, wie abgebildet ist richtig, die Handles hatte ich an meiner Lava II 1.5 dran, die ich damals gegen die Smithi getauscht habe.
-
Willkommen im Club.
Gib uns mal ein Foto der Handles.
Ich hatte vor 5 Jahren auch mal eine, mit den Billighandles und Leinen von Wolkenstürmer, hier ab1:30 zu sehen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hoffe, Du hast Bessere.
Wenn es wirklich egal ist wie rum bei Dir, muss das so dran, das Brems und Steuerleinen im richtigen Verhältnis sind.
Wenn die Matte im Zenit steht, und Du die Griffe ganz oben hältst, müssen Bremsleinen leicht Durchhängen. -
Die Flow 2.0 hat als Einsteiger weniger Power als die NexxtOne 2.0, die Intermedia ist.
Aber ich habe ja auch nicht umsonst den Satz JOJO WINGS ET bis zur 7.0 komplett, und habe mir trotzdem noch die Nexxt One 110 geholt, auch wenn die nur 0,4 qm kleiner ist als die kleine ET. -
Auch wenn ich mich wiederhole, rate ich zu einem der 3 kleinen Kites aus der Börse. Flow 2.0, Magma II 1.5 oder Ventura I 1.8
Falls Du noch mal über gebraucht nachgedacht hast.
Wenn das absolut nicht in Frage kommt rate ich zur Nexxt One 2.0 bei Aufwind Wuppertal erhältlich -
Ich konnte Freitag kurz bei Hauchwind und Samstag ausführlicher bei mehr Wind testen.
Anfangs mit 5.5, nach 30 min gewechselt auf 9.5, da anfänglich für meine Begriffe etwas überpowert, bis der Wind etwas nachließ, danach Wechsel au 12.5
Ich finde genial, wie stabil der Kite auch bei ungünstigen Windverhältnisse am Himmel steht.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn nichts dazwischen kommt, erscheine ich mit einem Neuen, @Dreher, bei uns im Stammtisch, samt Seiner weiblichen Begleitung.
-
Jaja, alles gut.
Ich habe ja selber Handleskites in 7 Größen zwischen 1.1 und 8.0
Für mich ist das zwar Mittel, aber streiten möchte ich deswegen nicht.
Und das es Viele gibt, die so kaufen, wie oben beschrieben, habe ich auch schon oft erlebt, wenn die dann mit irgendwelchen Kites auf der Wiese landen, die ich nie empfohlen hätte. -
LongStar-2- 12.5 (Testkite habe ich noch 2 Wochen, auch die 9.5) gestern beim Schwachwind BuggyKiten auf unserer Messewiese.
-
Wenn aber Anfänger mitlesen, denken die dann, wenn 3.0 klein ist, hole ich mir was Grösseres, und sind dann damit überfordert.

-
Wieso klein? 3.0 ist eher Mittel.
Bei mir ist klein 1.1 und 1.5, 2.5 habe ich auch.
