Neu fast überall für 309
Preiswertes Neuangebot:
https://www.funsport.de/next-b…inboard-komplett-n:xt-klb
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Das mit dem Depower habe ich mir gedacht wegen dem einhändige Lenken des Kites, damit der fahrbare Untersatz mit der anderen Hand gelenkt werden kann.
Aber Du hast Recht, die feste Verbindung ist ein Risiko. Dann könnte es aber ein Streetkite wie der NasaStar oder noch besser vielleicht der Streetstar machen. -
Das Board ist geeignet, den Preis halte ich für zu hoch, mehr wie 180 würde ich dafür nicht geben, sonst kannst Du ja gleich ein Neues kaufen.
-
Willkommen, und Respekt für Deine Ambition.
Kannst Du den Rollstuhl mit dem Körper lenken? Du musst ja den Kurs rechtwinklig zum Wind halten, ich befürchte allerdings, daß selbst wenn das gelingt, die Böen Dich aus dem Gleichgewicht holen werden, bzw. Dich samt Rollstuhl umschmeissen. Auf jeden Fall muss es ein gutmütiger Depowerkite werden, und Du brauchst ein bis zwei Helfer.
Wenn ich noch mal drüber denke, wäre wahrscheinlich ein modifizierter Kitebuggy mit Handsteuerung angebrachter, da ich annehme, das Du diesen nicht mit den Füssen lenken kannst. Der Kite muss dann Einhändig gesteuert werden.
Ich denke mit dem Rollstuhl ist die Gefahr gross, umzukippen. -
Ich habe 5 Spots bei mir in der Nähe von ca 10km Umkreis, wo ich mir je nach Windrichtung den passenden aussuchen kann. Hier kleine Auswahl:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin mit 4 Leinermatten von mittlerweile 8 Stck. von1.1 - 8.0 seit ca. 2005 auf Landboard unterwegs. Meine meist genutzte Größe waren 2.5 und 7.0, danach 4.0 und 5.5
Allerdings ist bei mir der Rollwiderstand nicht so hoch, da ich viel auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Seit 1,5 Jahren habe einen Depowerkite, den LongStar-2-5.5, wo ich jetzt noch 9.5 und 12.5 dazu bekomme. Seit reichlich einem Jahr habe ich einen kleinen Buggy, wo ich beim Fahren gemerkt habe, das mir das BuggyFahren mit Bar, insbesondere Depower mehr Spass macht, als mit Handles. Aber es geht definitiv auch damit auf Landboard und im Schnee. -
Ich hatte mal 3 Kites von PKD, die Nippair 1.5 und Buster Soulfly 2.2/4.4 (erste Ausführung), da waren solche kleinen Sandsäckchen beigelegt. Habe ich aber nie benutzt, muss mal nachsehen, ob die noch irgendwo rumlungern.
-
Etwas relativiert sich das mit den Preisen, weil Du weniger Depower Schirme brauchst, als 4 Leinermatten, da Depower Schirme einen viel größeren Windbereich abdecken.
Allerdings reicht auch ein Depowerkite nicht, um alle relevanten Windstärken ab zu decken. -
Ich finde auch das spätestens nach einmal drüber Schlafen eine Entschuldigung oder wenigstens eine Erklärung angebracht wäre.
-
Was hab ich denn hier wieder verpasst?
So richtig verstanden habe auch ich das Problem auch nicht.
Aber so einen respektlosen Umgang, wo wir doch eine freundliche Community sein wollen, und hinterher das Schweigen im Wald, bekommt von mir den Daumen runter, wenn ich könnte mit!!!!!!!!!! -
Ich habe schon geschrieben, auch wenn es nicht hier her gehört.
Habe damit bloss 2-und 4 Leinen von Stab auf Matte übertragen. -
Ich möchte Traktion auch nicht mit 2 Leinermatten machen. Ich bestätige, daß 4 Leiner und Depower Matten dafür besser geeignet sind als Zweileiner, auch wenn das hier am Thema vorbei geht.
-
Gestern Nachmittag war ich kurz bei uns auf der Messewiese, leider allein, deshalb musst ich während der Fahrt selber einhändig filmen und lenken.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
https://kitetrax.drachenforum.…der/upload/direction/desc -
Wenn Du nicht auf das Wasser möchtest, schau Dich mal bei den Singleskin Depowerkites um. Ich habe seit 1,5 Jahren den LongStar-2-5.5 von BornKite, der hat auch noch den RaceStar im Angebot, der ist aber Hochleister. Desweiteren gibt es noch den Peak von Flysurfer, und Ozone hat gerade einen rausgebracht.
Ansonsten scheint die Slope das beste Preis/Leistungsverhältnis zu haben, den habe ich noch nicht testen können.
Am Samstag habe ich mal kurz meinen Ls5. 5 gegen Apex IV 8.0 getauscht, war froh meinen dann wieder am Haken zu haben, bin damit nicht warm geworden. Access wäre vielleicht auch eine Überlegung wert. -
Stabdrachen?
Oder kommen auch 2 bzw. 4 Leinermatten in Frage?
P. S. Erst mal Willkommen im Club. -
Der Absetzer steht hinter der A38 am Rand vom Störmthaler See und ist der
http://www.bergbau-technik-park.de/park/ -
Ich würde gerne wiedermal dabei sein.
Mal sehen, ob es dieses Mal klappt. -
So eine Rückmeldung lese ich gerne.
Ich bin letzte Woche am Feiertag bei Starkwind mit Buggy unterwegs gewesen, meist mit 1.1 und 1.5
Aber auch mit der ET 2.5, die an Turbobar angeknüpft war, mit der ich mich leicht überpowert unwohl fühlte, dann aber die Handles anknüpfte, dann hätte ich es wieder unter Kontrolle. Natürlich eingehängt im Trapez. -
Ich starte in der Mitte, ziehe aber nicht hoch in Zenit, sondern gleich über dem Boden nach rechts oder links an den Windfensterrand.
-
Samstag hatten wir bis auf kurze Phasen nicht genug Wind für meinen Ls5.5, aber am Sonntag hatte ich kurz (1,5h) aber heftig das Vergnügen, allerdings auf etwas kleiner Fläche. Dafür konnte ich auf Dreieckskurs mit rel. kurzen Strecken das Handling üben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
https://kitetrax.drachenforum.…der/upload/direction/desc