Ooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhh oooooooooooooooooohhhhhhhhh.........
Das sieht nach verd.... viel Spaß aus!
Gefällt mir vom Design her bisher von allen Vagabonds am besten.
Ooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhh oooooooooooooooooohhhhhhhhh.........
Das sieht nach verd.... viel Spaß aus!
Gefällt mir vom Design her bisher von allen Vagabonds am besten.
S-Kite ab 4.5 ......
Zitat
Aufhöööööööören, ich kann nicht mehr! Hab schon Bauchweh vor Lachen!
Da vergleicht ein vollkommen Ahnungsloser Äpfel mit Birnen und alles springt drauf an!
Laßt ihm doch seine irrige Meinung, er wird irgendwann mit seinem Antigrav mal auf einen versierten S-Kite-Piloten treffen und das wars dann mit dem Thema.....
Meine Güte, Sliderule, lies doch mal richtig!
Er hatte einen neuen S-Kite, bei dem er den Kielstab zerbröselt hat, was bei den Dingern halt mal vorkommen kann und hat dann beim Wechseln des Kielstabes (wie Petra so schön sagte
Zitatkann es empfehlenswert sein, einen gebrochenen Kielstab auch mal zu demontieren und durch einen neuen zu ersetzen
diesen falsch eingebaut, damit war das nächste Problem vorprogrammiert.
Kann passieren, fällt eben unter die Kategorie 'Lehrgeld'.
Cosmo, bau den neuen Kielstab einfach hinter das Segel (End- bzw. Splitkappen nicht vergessen), den Block des Mittelkreuzes durch das Loch im Segel (von vorn nach hinten), Kielstab hintendran durch, das ganze mit Stopperclips sichern (am besten gleich 2 pro Seite), die Tampen um den viereckigen Block (so, daß sie nach unten rauskommen) und das Gerät fliegt wieder.
Wenn es Dir weiterhilft, mache ich Dir gerne einige Detailfotos vom 1.2...
Ich könnte mir vorstellen, daß es da bei einer zu harten Landung evtl. einen Vorschaden gab, Du wärst bestimmt der erste S-Kite-Anfänger, der den Kite ohne diverse, mit Drehungen und harten Landungen endende Startversuche in die Luft bekommt.
Gräm Dich nicht, bei den Hochleistern bleibt eben ab und zu mal Material auf der Strecke, wer behauptet, das sei ihm noch nicht passiert, der spricht meiner Ansicht nach nicht so ganz die Wahrheit, um es halbwegs diplomatisch auszudrücken. ![]()
@Petra:
ZitatDas Auffüttern der Kielstäbe kann sicher eine gute Idee sein, ist aber sehr optional. Bei keinem meiner S-Kites ist bislang ein Kielstab gebrochen.
Und geschont werden die Geier bestimmt nicht...
Im Prinzip hast Du recht, allerdings hat mein 3.1 schon 2 Kielstäbe während des Fluges geknackt, über das Thema Überlastung des Kites brauchen wir da wohl nicht zu reden, der kann mehr ab als ich :-), daher habe ich alle Kielstäbe gefüttert und jetzt ist Ruhe.
Und wer will schon einen S-Kite schonen? Der ist zum geprügelt-werden da! ![]()
- Editiert von Eifelfeuer am 30.10.2005, 19:36 -
Frage 3 + 4 beantworten sich von selbst beim sorgfältigen Lesen des Ursprungsthreads.....
Könnte es daran liegen, daß die Mirage um die Leitkantenspitze spinnt?
Dummerweise wären diese Drehpunkte bei zwei unterschiedlich großen Drachen zwei verschiedene, daher kann das irgendwann nicht mehr klappen, da jeder Kite um seine eigene Flügelspitze spinnen will und man sich da nun mal ins Gehege kommt.....merke ich z.B. auch beim S-Kite-Gespann aus 1.2 und 1.8
Petra, das 'scheint' kannst Du getrost weglassen, der Kite ist falsch zusammen gebaut worden.
Da der Kielstab vor dem Segel liegt, bauscht sich das Segel extrem nach hinten weg und überlastet damit die UQS und den Kielstab.
Das hat mit der Qualität von S-Kites nichts zu tun, das ist ganz klar ein Fehler des Bedieners....
Zitat@ Sai und Easy
Das Verstärken kann man sich auch erstmal sparen...
Sehe ich anders, ich hab bei allen S-Kites den Kielstab bis übers Mittelkreuz gefüttert, seitdem gab es keinen Kielstabbruch mehr.
1. alle S-Kites, die ich habe, wenn der entsprechende Wind herrscht....
2. Positron
3. Taifun
4. Phoenix
5. Breeze
Rapitty (wie heißt Du eigentlich richtig?), da gibts eigentlich nur eines: S-Kites ab 1.8 aufwärts.
Cliff hat aber recht, unbedingt vorher probefliegen, die kleineren sind echte Zicken, man liebt sie oder man haßt sie, dazwischen ist nichts.
Bei 3 Bft. fängt der 3.1 langsam an, Spaß zu machen, ab 5 wirds biestig ![]()
Du wirst aber nicht mit dem Powerdrachen auskommen, das werden dann mehrere.
bertram: Deine Bildunterschrift ist unvollständig, sie müßte lauten 'Mirage-Killer' .-)
Ich bin jetzt etwas amüsiert....... die Mirage XL zieht kaum weniger als ein S-Kite 1.8????
Mag ein netter Anfangsdrachen sein, um in das Powerfliegen reinzuschnuppern, aber ich befürchte, sie wird recht schnell den steigenden Ansprüchen nicht mehr genügen.
Die Mirage XL eines Bekannten von mir hat schon gegen den 1.2 keine Chance.....
Hmm, entweder ist das die absolute Supermirage oder mein Escort 1,8 TD ist auch nicht schwächer als ein Porsche.... muß ich doch morgen gleich mal austesten.:=( :=( :=(
Ich schließe mich Andreas an und lehne mich mit einem breiten Grinsen zurück und warte auf das Gezicke, das jetzt eigentlich kommen müßte.....
Zitat..was machste dann bei 4?
Angst bekommen! ![]()
Bastl, sei vorsichtig, der 5.1 Vagabond kann ein ganz böser Bube werden, vor allem, wenn unten nix dran hängt!
Wie eigentlich alle kleineren Vags...machen einen auf harmlos und wenn sie richtig Wind bekommen, beißen sie.....wobei der 5.1 in St. Goar bei sehr wenig Wind wirklich schön zu fliegen war....
Aber die sind echte Wertarbeit und kosten entsprechend, allerdings hab ich noch selten solch schönen Nähte gesehen.
Na, Drachenfliegen natürlich! :-O
ZitatAber was nimmt man da Ausser SKI / SNOWBOARD ?
Ein Arschleder...... gibt goi*e Schneefontänen hinter einem.... ![]()
Unter 4m Spannweite geht da nix, auch der S-Kite 3.1 reißt bei 2 Bft. noch nicht wirklich.....Packmaß ist da übrigens selten über 220-250 cm (mal abgesehen von den wirklich großen Monstern wie 7.4) und die passen in die meisten Autos rein.
Der große Vagabond ist sogar noch wesentlich handlicher zu verpacken
Thommes, Suchtgefahr? Suchtgarantie würde es besser beschreiben! ![]()
Hmmmm, vielleicht sollte ich nach dieser Anleitung mal das The Beast tunen? :-O :-O :-O
Schmendrick, ich brüll' mich grad wech hier.......Arbeitskollegin guckt schon ganz seltsam, ich glaub, die bestellt gleich die Jungs mit den Hab-mich-lieb-Jäckchen....
7m? 8,4m?
Wer hat denn nu Ahnung und wer nicht? *koppkratz* :-O :-O :-O
Könnte man diese Saucen evtl. einem F1-Rennstall anbieten? So als spritmäßige Geheimwaffe???
Der Gebirgsbrand wirft zusammen mit dem, der null schnallt, das Handtuch.
Eifelfeuer over and out
Giga, du solltest Dir einfach mal überlegen, daß es hier wesentlich mehr Leute mit mehr Plan, als du hast, gibt!
Und wenn Dir solche Leute, wie z.b. Nixblicker oder Schmendrick, die massig Erfahrung haben und selbst Kites konstruieren, etwas sagen, kannst Du sicher davon ausgehen, daß sie recht haben!
Das soll jetzt kein Personenkult o.ä. sein, sondern es ist Tatsache.
Also halte Dich mit Deinen Sprüchen gefälligst zurück! Als Anfänger sollte man mehr lauschen als reden, Du machst Dich hier langsam aber sicher unbeliebt.
Ich hab Deine Threads länger kommentarlos verfolgt, aber nu reichts echt. :R:
