Möchtest Du jetzt einen Allrounder, der alles kann und nix richtig, oder möchtest Du einen Speedkite?
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Zitat
Original von Nixblicker
Blast, Superblast und Powerblast 4-8 :-ODer Durchgeknallte wieder! :-O
-
Ist das alles für den Anfang nicht ein wenig groß?
Naja, gute Kreuzband-OP's gibts im Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach -
Schönes Bild, Michel!
-
300 km/h an welchen Leinen?? 200 m/200 kg?
Oder mit welchen Reflexen sollte das an kürzeren Leinen gehen, falls tatsächlich ein Kite diese Geschwindigkeit mal erreichen sollte?????Zitat...es sei denn du fliegst ihn bei "Rita"...
Posi mit 20er Gestänge sieht bestimmt gut aus!! :-O :-O :-O
-
Zitat
...der Std. erst bei 2 bft....
Er fliegt früher! Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber der Std. geht auf jeden Fall auch unter 2 Bft.....
Ich kann zwar nicht groß tricksen, aber ich flieg ihn zur Entspannung nach den Powerkites recht gerne, man kann schön mit ihm spielen, ab und zu liegt er auch mal auf dem Rücken und fliegt danach weiter, ohne runter zu fallen (wie heißt der Trick? :-)) und ein Pancake ist mir auch schon mal gelungen, aber eher aus Versehen :-O -
-
-
Bei mir siehts so ähnlich aus nur habe ich den Haken (der ist für den Segelbügel beim Windsurfen) abgesägt, mir geistert da so das Bild durch den Kopf, daß ich auf dem Bauch mitgezogen werde und dieser Haken sich in Richtung edler und empfindlicher Teile bewegt *graus*
Uwe, wenn Du die Auslösung fest ans Handgelenk machst, kannst Du Dir das Ganze auch sparen, denn dann bleibt nach dem Trennversuch u.U. von Deinem Schultergelenk nicht mehr viel brauchbares übrig...
Ich lege die Leine seitlich unter dem Hosengürtel durch, so daß sie nicht durch die Gegend hängt, da komm ich auch noch beim Rutschen auf dem Bauch dran, ist leider getestet und funzt..... -
Je kleiner, desto eklig!
-
Mensch Markus :-), das klingt ja echt nach viiieeelll Spaß..... hoffentlich kann ich den auch bald mal erleben, hatte den Kleinen zwar schon in der Luft, aber nur ganz kurz, für vielleicht 5 Min., dann war der Wind wieder wech, waren eh nur knapp 4 Bft..
Allerdings hat er da schon anklingen lassen, daß er wohl recht konzentriert geflogen werden möchte...... -
Mach' ich glatt, Schmendrick......auf das Ergebnis bin ich gespannt
-
-
Schmendrick, die Verbindungsleinen sind netto 2,30m (LK vom 1.8 x 1,1), die Tampen haben freie Länge 6 cm und sind mit einem doppelten Buchtknoten an den Querverbindern befestigt, also Gesamtabstand 2,42 m.
Also genau wie die originalen, nur eben nach hinten. Foto ist momentan leider nicht mangels funktionierender Digicam
Sollte es wirklich sein, daß die Leinen evtl. zu kurz sind, daß die Regel LK x 1,1 beim S-Kite nicht paßt? In der Info von Kewo steht was drin, daß die Koppelschnüre LK-Länge haben sollen, aber das kommt mir dann mit 3,10m sehr lang vor, wie lang wird denn dann ein großes Gespann aus z.B. 4.5 aufwärts?
Was mich wundert, ist halt, daß es einwandfrei fliegt (wenn die Koppelschnüre zu kurz sind, bekommt der hintere Drachen zuwenig Wind und die ganze Chose fliegt einfach nicht richtig, oder?), aber der 1.8 im Flug rechts hinter dem 1.2 'rausguckt'.
Ok, ganz enge Loops mag es nicht, zumindest nicht bei dem Wind, bei dem ich es bisher geflogen habe (4-5 Bft.), aber damit kann ich leben. -
Zitat
....Power hat der nicht,...
Täusch Dich nicht, Bertram, das Beast zieht wirklich wie S*u, ist halt allerdings sehr langsam und verbiegt sich beim Lenken, aber Zug ist da!
Nicht vergleichbar mit S-Kites, aber auch nicht zu verachten.
Ich hab mein Beast eigentlich nur verkauft, weil mir der Kite für seine Größe zu langsam war -
Schmendrick, es sind 5 Verbindungsleinen (an den Waaepunkten) und 2 Stützleinen für die LK, der 1.8 steht etwas steiler als der 1.2
-
Moin moin,
mal eine kurze Frage an alle Gespannbauer, speziell die mit S-Kites:Ich hatte heute erstmalig das Gespann aus 1.2 und 1.8 an den Leinen, Wind um die gut 4 Bft. mit Böen....... *sabber* Schee wars.....
Was mir aufgefallen ist, ist, daß der 1.8 hinten etwas nach rechts versetzt geflogen ist und zwar in allen Fluglagen.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Verbindungsleinen haben alle exakt die gleiche Länge (+/- 2 mm) von 2.30 m.....
Ist nur ein Schönheitsfehler, geflogen ists prima, aber es stört doch ein wenig das Bild. -
Ich flieg ihn zur Entspannung recht gerne, wenn die Arme vom Powern lang geworden sind, auch wenn ich absolut nicht tricksen kann...
-
gemuffte obere QS....... auweia...... sieht ge*l aus, das Gerät !
-
Anfangs war die Quote sehr hoch, da ich nicht wußte, was mir liegt und was ich in bezug aufs Drachenfliegen will....
Mittlerweile hab ich meine 'Bestimmung' gefunden, also sinkt die Quote stark ab, dieses Jahr gabs erst einen Neuen, den S-Kite XS.
Die Trickser und Leichtwindflieger werden nach und nach wohl verschwinden, was noch kommen wird, sind einige S-Kites in verschiedenen Größen, man will ja schließlich den Windbereich ausreichend abdecken
Dann evtl. noch ein Buggy und falls ich mit den S-Kites im Buggy nicht klarkommen sollte, noch die eine oder andere Matte.
Bin also recht bescheiden in meiner Wunschliste :-O :-O :-O