Beiträge von Eifelfeuer

    sandyman, ich denk mir, erst vielleicht mal klein anfangen, anstatt viel geld für pure etc. ausgeben und dann feststellen, "huch, den pack ich ja gar nicht".
    ok, der kommentar zum beast ist natürlich nicht so prickelnd, aber wie snickers ja auch schreibt, erst mal testen, vielleicht gefällt mir ja grade das weiche, ich kanns halt noch nicht so einschätzen.
    the beast wird ja eigentlich als anfänger-powerdrachen beurteilt, daß dann profis oder fortgeschrittene nicht so zufrieden sind damit, ist eigentlich klar, da sind die ansprüche eben höher.
    schaun mer mal, wenns nix taugt, steht er blitzeschnelle wieder in ebay, oder wird verschlimmbessert :)
    erst mal danke für eure kommentare, vielleicht kommt noch mehr....


    welches gestänge hat denn z.b. der pure drin?
    - Editiert von Eifelfeuer am 06.02.2004, 16:37 -

    Zitat

    schade um das geld


    sandyman, könntest du präzisieren,warum es schade um das geld sein sollte?
    habe von etlichen anderen anderes gehört....
    ...und so hilft mir dein beitrag leider nicht weiter


    sorry, lutz, an dem beitrag von force kann ich nix schlimmes oder arrogantes finden, er hat recht, ich bin ein totaler newbie, der in der reihenfolge - gefällt mir - paßt preislich - scheint was zu taugen aussucht und sich auf die urteile von anderen, erfahreneren verlassen muß.
    also bin ich froh um jeden fundierten beitrag, der mir hilft, was zu lernen über das "metier", das mir saumäßig viel spaß macht :)


    force, kannst du mir denn sagen, wo da der fehler gelegen haben soll?
    fliegen konnte ich das beast leider noch nicht, pünktlich mit eintreffen des drachens ist bei uns der wind auf urlaub gegangen ;(
    - Editiert von Eifelfeuer am 06.02.2004, 15:50 -

    Zitat

    ach Du warst das also...;-(


    hab ich ihn dir weggeschnappt? du warst der bieter vor mir? tut mir leid, auf der einen seite, auf der anderen, ich denke mal verständlicherweise, nicht...

    Hmmm, ich konnte mich Samstagabend in Ebay mal wieder nicht bremsen und hab mir ein Beast für einen unglaublichen Preis geschossen :)
    Diesmal ein Original von HQ, nicht ein Nachbau, wie mein X-Raver.
    Nu mal eine Frage:
    Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Teil?
    Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Anfängerfehler vermeiden, habe durchaus Respekt vor dem wohl doch recht zugstarken Gerät, wenn man den Aussagen in diversen Foren trauen und glauben darf.
    Aber ich wollt halt auch mal so eine Zugmaschine haben........ :) :) :)

    Ich bin ja noch Anfänger, aber auf die Idee mit V2A wär ich jetzt auch nicht gekommen :)
    Ich bin auch auf einen Nachbau des X-Raver von Siegers Vliegers reingefallen, taugt nix.
    Nach einigen Umbauten, auch bedingt durch einen kapitalen Absturzschaden fliegt er sich nicht schlecht
    Ich habe erst mal die beiden Leitkantenstäbe, die besch.... gemufft waren nämlich mit billigen durchgehenden Kunststoffröhrchen, damit die beiden Stabteile sich auch schön gegenseitig zerspleißen können, durch durchgehende Stäbe ersetzt, dann die beiden äußeren GFK-Standoffs, die sich ohne Abschied in der Luft verabschiedeten durch steife aus 3mm CFK ersetzt. Dann noch die zu kurzen unteren Querspreizen um 15 mm verlängert, damit sie nicht mehr aus dem Mittelkreuz rausrutschen und siehe da, das Teil fliegt nahezu lautlos und ruhig, aber trotzdem, zumindest für meine "Künste" recht wenig! *staun* :)
    Wie es auf die Dauer mit dem Segel aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber schaun mer mal...