Hmmm, ich konnte mich Samstagabend in Ebay mal wieder nicht bremsen und hab mir ein Beast für einen unglaublichen Preis geschossen
Diesmal ein Original von HQ, nicht ein Nachbau, wie mein X-Raver.
Nu mal eine Frage:
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Teil?
Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Anfängerfehler vermeiden, habe durchaus Respekt vor dem wohl doch recht zugstarken Gerät, wenn man den Aussagen in diversen Foren trauen und glauben darf.
Aber ich wollt halt auch mal so eine Zugmaschine haben........
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
ähem.... "wenig" = "wendig" *schäm*:)
-
Ich bin ja noch Anfänger, aber auf die Idee mit V2A wär ich jetzt auch nicht gekommen
Ich bin auch auf einen Nachbau des X-Raver von Siegers Vliegers reingefallen, taugt nix.
Nach einigen Umbauten, auch bedingt durch einen kapitalen Absturzschaden fliegt er sich nicht schlecht
Ich habe erst mal die beiden Leitkantenstäbe, die besch.... gemufft waren nämlich mit billigen durchgehenden Kunststoffröhrchen, damit die beiden Stabteile sich auch schön gegenseitig zerspleißen können, durch durchgehende Stäbe ersetzt, dann die beiden äußeren GFK-Standoffs, die sich ohne Abschied in der Luft verabschiedeten durch steife aus 3mm CFK ersetzt. Dann noch die zu kurzen unteren Querspreizen um 15 mm verlängert, damit sie nicht mehr aus dem Mittelkreuz rausrutschen und siehe da, das Teil fliegt nahezu lautlos und ruhig, aber trotzdem, zumindest für meine "Künste" recht wenig! *staun*
Wie es auf die Dauer mit dem Segel aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber schaun mer mal...