Also ich werd die Füße still halten heute, die Meldungen und das damit verbundene Risiko sind mir dann doch zu heftig.
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Zitat
Original von SUI 40
*'tschuldigung*
Aber wer mich kennt weiss, dass ich sowas nicht von mir gebe, wenn ich nicht wirklich dahinter stehen kann.
Hast ja recht, Petra, aber Du kennst auch mich, bei sowas krieg ich feuchte Augen und der 'Haben-Will-Faktor' erscheint..... und bis zu meinem Geburtstag dürften die wohl ausverkauft sein....... *Zwickmühle*
-
-
Ich flieg meistens hier:
49°43'41,14"N
7°24'28,18" O -
-
Das Problem ist nicht, daß S-Kites 'gefährlich' sind, das ist natürlich Unsinn, sondern, daß sie für einen Anfänger zu schwer auszurechnen und zu zickig sein können und dann kann es schmerzhaft werden.
Es sind nun mal Hochleister und ein Hochleister ist an und für sich in keiner Sparte etwas für einen Anfänger!
Ich kann nur zur Vorsicht raten, die Dinger können einen Höllenspaß machen, aber auch, wie ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung weiß, einem ziemlich weh tun. -
Stimmt, Bastian, aber nur mit einem recht großen macht das Späßle...... so ein 5.6 bei Hauchwind hat was.
Aber.....
Zitat.....mit der unbändigen Power des S-Kites einlassen ....
..... eigentlich geht bei diesen Kites exakt und genau darum! -
Nimm 'ne Pampers und zieh das normale A...leder drüber
-
Zitat
Was man so liest soll der S-Kite zum Buggyfahren geeignet sein
Ich hab mal gehört, damit soll man sogar Weltmeister werden können....... :-O
-
-
Marion, Reibung erzeugt Wärme, also kanns gar nicht kalt werden durch das A...leder! .-)
-
-
Peter, 110 kg?? Dann bist Du aber ein Leichtgewicht, mit meinen 85 kg knackt der diese Leine schon beim Starten.......
-
Stritty, bitte nicht böse sein, aber Tauros + Bar = Unsinn!!
Ich hatte mir mal eine Bar gebaut, einfaches Alurohr (3,5 mm Wandstärke, L= Schulterbreite + 10 cm), Fahrradgriffe drauf, Ringösen rein und am Ende stabile Hörnchen vom Mountainbike eingesetzt.
War gedacht, als ich nach einen doppelten Sehnenabriß Probleme mit der Fingerkraft links hatte, um in Verbindung mit einem Umlenksystem nicht nur links ziehen,sondern auch rechts drücken zu können
Testobjekt war der S-Kite 3.1, Ergebnis: Vergiß es einfach. -
Irgendwelche Medien haben bei mir keinerlei Rolle gespielt, die ersten Kites waren Marke 'gefällt mir' (das tut das Beast auch heute noch :-)), danach waren es die zum allergrößten Teil sehr freundlichen und hilfreichen Informationen hier aus dem Forum, die dann letztendlich den S-Kite-Virus ausgelöst haben.
Ich denke mal, die Medien haben das angesprochene Problem (Thema Verriß), während man hier offene, ehrliche und meist auch fundierte Meinungen bekommen kann.....ab und zu muß man halt selektieren zwischen denen, die Ahnung haben und solchen, die genau dies von sich meinen.......Ich kann nur sagen, was ich damals an Infos und Hinweisen zum Thema Powerdrachen bekommen habe (damals hielt ich The Beast für den Knaller schlechthin :-)) war schlicht perfekt..... der Rest ist Geschichte
-
Zitat
Original von Schmendrick
...Es besteht die Gefahr das man sich in einem Drachenforum anmeldet...
... man könnte sich verlieben und heiraten....
.... man könnte eventuel jede Menge neue Freunde treffen...
.. eventuell vergrößert sich die Zahl der Feinde...
...man lebt gesünder, da man sich sportlich betätigt...
...man verfährt mehr Sprit auf den Wegen zum Fliegen...
.......
(to be continued...)
.....man könnte jede Menge Spaß bekommen!
(to be finished) -
Stimmt aber schon, was Silver sagt, die kleinen Teile geben durch die schnelle Reaktion und das damit verbundene 'Anrucken' schon mal wesentlich höhere Spitzenbelastungen an die Leinen weiter als die größeren Geräte, die auf eine kurze, harte Bö bei weitem nicht so spritzig reagieren.
Und genau diese Spitzenbelastungen knacken die Leinen, nicht die eigentliche Zugkraft des Kites.
Allerdings stehe ich auch auf dem Standpunkt, daß ich lieber Leinen fliege, die mir im Ernstfall wegreißen, das geht nur aufs Material, auch wenn es schade ist um den Kite, aber ich werde nicht unkontrolliert hinterhergeschleift.
Das 'durfte' ich einmal erleben, brauch ich nie mehr wieder.
Einfaches Beispiel: S-Kite 1.2 fliege ich grundsätzlich mit 130 kg Leinen, den 5.6, der ein ziemliches Pfund mehr Grunddampf hat, aber wesentlich behäbiger ist, grad mal mit 170 kg und ich wiege 85 kg. -
Hampelmänneken, Deine Spleißkünste kannst Du mit dieser Spleißanleitung ganz leicht verbessern........ das hält definitiv! -)
-
Zitat
Wir hatten auch noch einen XS-Strong davor. :-O
Ihr Bekloppten!
-
Simple Waageleine...... entsprechend der Waage des vorderen Kites...... so hats zumindest bei 1.2 und 1.8 funktioniert.