Beiträge von Christian78

    Hier noch ein cool gemachtes Video zum Thema:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jede Menge Hintergrundinfos sind auf der Seite der facebookgruppe zu finden.


    Es dreht sich letztendlich um die absolut fragwürdige Argumentation, dass sich Vögel an "bunten Segeln" stören, nicht aber an 400m langen Schiffen, Touristen mit Hunden im Watt und vielen andere vorhandenen Störfaktoren.


    Der Spot liegt vor einigen Kilometern künstlichem Sandstrand entlang der touristenorte von Cuxhaven, nicht etwa in unberührter Natur. Abgegrenzte vogelschutzgebiete sind auch vorhanden, aber dort ist und war das Kiting noch nie erlaubt.


    Es ist auch nicht die Stadt cuxhaven, die das Kiting verboten hat, sondern der BUND.

    Zitat von Bertl

    Tja, erst die Buggyfahrer und nun auch noch die Kitesurfer. :R:


    Hier mal noch ein zweiter Link, da der obere auf meinem Rechner nicht funzt


    Klick mich


    [URL=http://www.nordsee-zeitung.de/bildergalerie-cuxland-detailseite_mediagalid,238.html]Bildergalerie zur heutigen Demonstration[/URL]


    Neben der facebook Seite wird auch im Oase Forum diskutiert...


    Noch ein TV Bericht
    - Editiert von Christian78 am 01.05.2014, 22:01 -

    Zitat von Rekcor

    Irgendwie bekomme ich auch Lust einen Drachen zu bauen.
    Gibt es gute Videos oder Anleitungen, wie man so ein Segel baut? Vor allem die "Schlaufentaschen" für die Stäbe interessieren mich sehr.


    Die B1 Anleitung in der Kite and Friends ist nicht schlecht, ich habe mir bei onlinekiosk die PDF Variante der Zeitung gekauft.


    Zusätzlich ist der 3.14 Thread in diesem Forum ganz gut, um die Basics des Drachenbaus zu erlernen.


    Die Bücher von Günter wolsing sind auch sehr zu empfehlen.


    Wenn du dich ein wenig schlau gemacht hast, wirst Du hier schon sehr konkrete Fragen stellen können.

    Zitat von Poolfreak

    Hallo Christian,


    schade, daß man nur als Facebook-User mit protestieren kann...!
    Nicht jeder nutzt das Portal...


    LG


    Heute kann man auch vor Ort protestieren. Leider bin ich gerade 400 km von cux entfernt, daher verfolge ich es online.

    Seit dem Osterwochenende kontrolliert die Wasserschutzpolizei die Einhaltung eines Verbots für Wassersportler im Bereich der Cuxhavener Kugelbake. Wo jahrelang Kitesurfer zum Strandalltag gehörten, sind die bunten Schirme am Himmel plötzlich nicht mehr erlaubt.


    Link zur. ARD mediathek:
    Video in ARD Mediathek:




    Ich bin kein kitesurfer, spüre aber als Pilot von meinen lenkdrachen die alltägliche Feindseligkeit von cuxhaven gegen jegliche Form von Kiting!


    Facebook protestseite
    - Editiert von Christian78 am 01.05.2014, 00:15 -

    Zitat

    Juhu, Jetzt kommen ja doch noch ein paar Kite´s dazu, bei mir passt das Wetter leider nicht für den Jungfernflug.


    Der Jungfernflug von meinem B1 wird mit Sicherheit frühestens in 3 bis 5 Wochen sein. Ich denke, Du wirst noch den ersten Flugbericht schreiben können.


    Die tief gezogene Schleppkante erinnert mich an den S-quick, aber auf den ersten Blick hat der B die größere Streckung. Dazu gefällt mir der Materialmix sehr gut. Der B passt genau in mein Kite Genre. :H:

    Günter, da hast Du voll und ganz Recht! Es ist mal wieder eine richtig gelungene Bauanleitung. Dadurch werden bestimmt viele drachenfreunde auch beginnen, selbst Drachen zu bauen.


    Vielen Dank an alle Beteiligten, es ist schon eine Menge Arbeit, es so detailliert aufzubereiten!


    Vergiss aber nicht lieber Günter, dass es auch richtig einschlägt, weil es ein (echt besonderer) Wolsing Drachen ist!



    - Editiert von Christian78 am 18.04.2014, 10:58 -

    Zitat von Nasenbaer0815

    Wie wird das Polyant eigentlich ausgerichtet ?
    Es wird ja in x- und y-Richtung unterschiedlich stark dehnbar sein.
    Gruß, Jörg


    Meine Polyant Tuche haben alle quadratische Raster, Du meinst das von metropolis mit den rechteckigen Rastern? Habe es neulich in der Hand gehabt, es fühlt sich gut an!


    Die vielen Panele des B1 lassen es zu, das Tuch jeweils so auszurichten, dass man zum Kiel, zur Schleppkante und zur Leitkante hin die geringere Dehnung hat.

    Tagsüber am Strand aufgestellt ist der 250er ein prima Wind- / Sichtschutz, abends ein nettes Spielzeug zum entspannen bei 4 bis 10 km/h Wind


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.