Beiträge von sws750

    Das der Vergleich zwischen 3.1er S-kite und SAS 250 PLR zu gunsten des SAS ausgeht, wundert mich nicht.
    Ich weiß ja auch was mein Monster kann..(SAS 200).Allerdings wünsche ich mir manchmal etwas mehr Berechenbarkite(!) bei dem SAS.Auch das durchaus spontan auftretende Leid des Strömungsabrisses hat mich schon einiges an Nerven gekostet.Is wohl auch eine Erscheinung der fehlenden Standoffs.
    Ich meine, das der PLR da etwas gutmütiger ist.Letzendlich möchte ich das bei einem Testflug eines PLR feststellen, was leider noch austeht.
    gruß sven

    Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug!!
    Die 4m sieht man ihm im Flug garnicht an, geht wirklich relativ flott der Kleine!
    Könnte der Stabbruch nicht auch von der Verbindung zum Kiel resultieren?
    Da der Stab genau dort gebrochen sein zu scheint, könnte das ein Hinweis auf eine zu statische Verbindung sein!
    Alternativ wäre es mit einem Gummiring etwas "beweglicher" .
    gruß sven

    Da würde ich mich auch gern dazu gesellen, brächte auch meinen 200er mal als Vergleich mit....wird aber bestimmt nix wegen der Entfernung.. :-/ ...wenn ich mich denn überhaupt aufdrängen dürfte....:(
    hätte richtig bock drauf....
    gruß sven
    - Editiert von sws750 am 07.01.2014, 12:40 -

    Au Backe!...nen 250er SAS!
    Da bin ich aber äußerst gespannt auf Vid oder Bericht vom Flug!
    Auch wenn es durch PLR modifikation ein etwas anderer Drachen ist, sicher wird er nicht schwach und/oder lahm sein.......RESPEKT an den mutigen Piloten und ebenfalls an den Erbauer.


    Gruß sven

    Zufällig enstandenes Slowmo Vid von meinem Mata+Pica Gespann.
    Zum Thema passt dann die Landung!(...am Ende des Vid!!)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir hats weh getan,dem Mata is aber nix passiert und der Stab hats auch überlebt!


    Gruß sven

    Vor ein paar Tagen hatten wir hier echt lecker Wind, und zufällig hatte meine Kamerafrau Zeit zum Filmen...
    Also flugs das olle FastForward S Gespann gelüftet und ab auf die Wiese.
    Bei böigem Wind, schätze so 5-7bft, an 100er Protec 35m.
    Viel Spass, gruß sven.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Editiert von sws750 am 18.10.2013, 21:33 -

    @Rix:warum nicht?...meiner is auch 0815 bzw. Massendesign!....aber schlechter fliegen oder weniger schön tut/ist er deswegen nicht!! :L
    Natürlich finde ich Bilder von Customs auch interessanter.....


    gruß sven

    Nun, dabei sollte man auch nicht vergessen, das sich die Hundefeunde ja auch im Recht sehen ihr Tierchen auf der Wiese auszuführen-wenn auch nicht immer rücksichtsvoll..(...wäre aber ein anderes Thema).
    Was der Bauer als Eigentümer darüber denkt, ist auch eine anderes Thema!


    Ich aber, als ebenfalls gedulteter Nutzer nehme das eher Sportlich. Die meisten Hundehalter hier im Dorf kenne ich schon und wichtiger, die Hunde kennen mich und meine Drachen schon!
    Gerne lasse ich die Vierbeiner hinter meinen Drachen her rennen, achte aber schon drauf, wenn denn eine Landung unvermeidlich wird schnell am geliebten Gerät zu sein um eventuelle Angriffe des Raubtiers gleich abzuwehren.
    Wie schon zuvor geschrieben liegt das vermeintlich schlechte Benehmen der Tiere eher am Benehmen der Herrchen!


    Und außerdem: in sicher 95% der Fälle ist der Drachen am Boden total uninteressant!!


    gruß sven

    @ Moonraker:
    Mmmh,eher schwierig.Außer dem kurzen Flug im Vid hatte ich ihn noch nicht wieder in der Luft!..schiet Wetter!!
    Aber was schonmal beeindruckend war, das der Mammut die 50m 250er Dyneema Taue locker und lässig auch bei lauen 1bft durchzieht!!


    Da ich sowiso mein BigLift-Gespann mit dem Mammut erweitern wollte, folgt dann auch ein anschauliches Vid solo, zu zweit und wenn ich dann noch lebe auch noch als Trio! :(


    gruß sven

    Also ich persöhnlich fliege auch Drachen die noch stärker ziehen nicht mit Trapez!..is mir einfach zu gefährlich.
    Wenn der Drachen zu stark zieht, lande ich ihn.Und warum hast du ein Arschleder, wenn du nicht über die Wiese gezogen werden willst?--is doch Sinn der Sache! Besonders bei zugstarken Drachen...!!??!?


    Und zum Thema am Boden "sichern": Keinesfalls rate ich dir dich mit einem Bodenanker oder ahnlichem am Boden zu "sichern". Weil von "sichern" im Sinne von Sicher kann hier keine Rede sein!!Eher LEBENSGEFÄHRLICH sowas.Sollte nur der Anker aus dem Boden gezogen werden, und dir hinterher fliegen ohne dich zu verletzen sei froh. Aber der Ruck den es dann macht, wird dich förmlich nach Vorn katapultieren,was einen möglicherweise schweren Sturz und Verletzungen nach sich ziehen kann!


    Gruß sven