..hatte ich auch schon gedacht...aber was soll´s...
gruß sven
..hatte ich auch schon gedacht...aber was soll´s...
gruß sven
Hi, könnte auch in diese Richtung gehen!
http://www.wepaflyer.com/cgi/s…oup=000142&details=004104
Wäre ja möglich, das zur Abwechlung sogar mal diese "Marke" billig kopiert wurde!??!!
:-o ..!
gruß sven
Ich nutze ne Anglertasche von Albrechts..(Süd o.Nord, weiß ich net mehr..).Die is grün, hat zwei Hauptfächer und zwei Außentaschen für Zubehör. Kostete damals 5,-.
Lässt sich wie ein Rucksack tagen und ist sogar Moppet tauglich...
wäre diese:
gruß sven
..kleiner tipp : wenn du keine Nähmaschiene hast, dann lass es machen!
Der Zick-Zack Stich ist nur dann "Stabil", wenn er akurat und gleichmäßig ausgeführt ist!!
Per hand wird das nix!
gruß sven
...deshalb der Hinweis von mir mit" zu geizig und zu schade".... :L
gruß sven
...wenn ich nicht irre, laut MT Windstärke=Knoten an der Waage!!
Wenn ich den Mata bei 3-5bft fliegen würde, dann sicher nicht auf dem 1.Knoten!!!...dafür
bin ich einfach zu geizig ...und der Mata mir zu schade.......
Gruß sven
Joar...schon, achte nur auf Böen...sonst isse hin...oder gehst halt mit...
gruß sven
Grundsätzlich gilt : Die Leinen immer so dünn wie möglich, aber stets so stark wie nötig!!!
Davon hängt maßgeblich die Performance des Kites ab.
Ich hab auch 70er und 100er Protec für den 3er,..irgentwas zwischen 35 u.50 m glaub ich....
Gruß sven
Ja....das fliegen an laaangen Leinen ist schon was Besonderes....
@Jörg:..wie ist Stärke der Leinen?
Gruß sven
Hi Stritty,
ich muß meinen Vorrednern zustimmen: 40m sind echt Limit, sonst beschneidest du eindeutig die Performance des Matadors.So ein Drache braucht endlos erscheinende Messerflüge wenige cm über dem Boden oder riesige Kreise die er an den Himmel zeichnet, eventuell noch nen passenden 40m Schweif(..wers mag..) dahinter getackert und ab geht der Augenschmaus.
Kurze Leinen machen den Drachenflug hektisch und nehmen dem Ganzen das Majestätische!
Und um 1bft bis vielleicht knapp unter 2bft kannst getrost 100er Leinen nehmen.Protec sind da meine erste Wahl, aber wie gesagt nicht unter 40m.Aber vorsicht vor Böen! 40m höher kann ganz anderer Wind als in Bodennähe herschen, eine 100dan Leine ist dann schnell an den Grenzen beim Mata.....
Wenn du dann ein bischen Erfahrung mit dem Mata hast, mach den Tauros mal mit dran,......du wirst dich wundern......
Gruß sven
...ich hab Fernweh....
gruß sven
Bernd meint sein Vid mit dem 200er Proto....
Gruß sven
:peinlich:
so sollte es ankommen!!
gruß sven
Aha, das mit dem Riesen und der Trägheit hatte ich schon vermutet, aber das sich das schon bei einer Lk mit 2m zeigt hätte ich nicht gedacht.
Das was Korvo beschreibt, hört sich für mich schon recht praktikabel an.
Also wenn, dann wären 125-150cm Leitkanten wohl das beste Maß.
Danke für die rege Beteiligung!
gruß sven
Ja genau!...und ich für meinen Teil nutze den Mata eher zum chilligen Schönfliegen an laaangen Leinen, dazu eventuell nen langer Schweif...aber ist absolute Geschmacksache.Das der Mata beides, Powern und Treckern aber auch Schönfliegen kann, steht außer Frage.....und erst als Teil einens Gespanns--huha ich krich Gänsehaut!!!!!
gruß sven
Hallo Leute!
Ich hab mich gefragt, bis zu welcher Größe man einen SpeedWing bauen könnte. Beim Ryll bekommt man auch schon seit einiger Zeit 14er Rohre!....und das auch fast bezahlbar!
Leider fehlt mir selbst die Erfahrung, einen SpeedWing gebaut zu haben. Deshalb mal die Frage hier an euch.
Gibt es eigentlich den "Größten" SpeedWing?..Wenn ja, INFOS!!!-Fotos-Daten!!
Danke euch für eure Antworten..
gruß sven
Hey Mann, keiner will dir deine Verücktheit und den Spass am Wind nehmen. Das du Erwachsen bist und durchaus weißt was du tust, stell hier keiner in Frage!...dennoch ,vermute ich mal ,fehlt dir die Ehrfahrung um in extremen Situationen schnell und richtig zu reagieren.Das ist halt Trainingsache-wie z.b. beim Moppet fahn:Jeden Saison-Start heist es neu anfangen, und erst wieder Lernen und Trainieren.....bitte nicht falsch verstehen. Letzendlich hast du auch Verantwortung für die Leute um dich herum. ....son 4m Kite der aufn Zuschauer knallt....wer will das schon???
windiche Grüße sven
apopo: ich wieg etwa 90kg, und mein SAS200(Video bei youtube)hat ca3.30m Spannweite!!
Hi stritty!...du bist schön verückt!..passt schon, aber ein bischen Vorsicht hat noch niemandem geschadet.
Es gibt aber noch ein paar Drachen, die durchaus mehr Zug und Kraft haben als ein Mata.
Wenn du bock hast, gib mal bei youtube meinen Alias in die Suchzeile ein. Ich denke das eine oder andere Vid wird dir gefallen....und wenn du viel Zeit hast, mach das mal bei Moonraker...unserem Spielberg der Drachen-Videos!:worship:
Ps.: ...cool, sogar farblich passende Schuhe zum Drachen!
gruß sven
Boah, also absolut Hammer Optik der Tavor!Glückwunsch zu dem Teil!
Ich hab am WE unverhofft Top Beute in der Bucht gemacht, "alte Klassiker", aber in Bestform und quasi neuwertig:
Explosion erste Serie
Evergreen Topas 2.2 absolut neuwertig!
Gruß sven
Ok!..dann hab ich mit meinem Kernschrott halt bisher Glück gehabt,oder die Streuung is bei meiner Matte positiv ausgefallen :O !
Naja, sollte halt auch nur ein Vorschlag sein.Für Just for Fun bei zumindest im Binnenland nicht so häufigen 7bft reicht MIR das.Dafür sind halt meine Stäbchen(..bzw ich!!) nicht so geeignet.
gruß sven