Beiträge von Knausens

    ist doch ganz invormativ geworden dieser Post, wie es scheint habe ich den richtigen Drachen und die passenden Schnurlängen, das ist doch schon mal nicht schlecht für den Anfang.


    Was ich noch nicht erfahren habe ob es Schulungen zum Präzisionsfliegen gibt, oder Piloten die an einem Wochenende bereit sind einem etwas beizubringen.


    @ Orange:
    zu was brauchst DU mehr??
    übe erst mal die Pyramid :L


    duchundweg


    Mike

    Hallo,


    ich möchte mich etwas mehr mit dem Präzisionsfliegen beschäftigen zur Abwechslung zu meinem Trickflugtraining.


    Auf der Stack Seite habe ich den Pilotenpass für Zweileiner entdeckt, das wäre doch ein schönes erreichbares Ziel für einen Freizeitpiloten wie ich einer bin.


    Ich habe das Forum schon zum Thema Stackfiguren durchstöbert und einige Infos über Gittereinteilung usw gefunden aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden.


    Gibt es keine Videos von geflogenen Figuren? (die Animationen kenne ich schon)


    Kann mir jemand Ratschläge geben wie man am besten Präzision trainiert und auf was man achten muss ich denke so an ein kleines 1x1 (von den ersten Schritten bis zum Profi ;) ).


    Gibt es auch Flugschulungen zu diesem Thema?


    Gruß


    Mike

    Hi,


    Zitat

    Genau so ist er perfekt bestabt.Als Kielstab kommt auch ein SS 2P zum Einsatz.



    Da muss ich doch die Frage stellen warum bei meinem SUL nicht die perfekte Bestabung gewählt wurde :O


    Und zu der hier genannten UL Bestabung habe ich auch einen anderen Mix bei meinem UL, (wurde zusammen mit dem SUL geliefert also auch ein aktuelles Modell )


    Leitkante: G-Force Skinny SUL
    Quer unten: G-Force Super Skinny SDS
    Quer oben: Avia 5mm
    Kiel: Avia Excel UL


    So nun denke Ich ist die Verwirrung perfekt jedenfalls bei mir


    Gruß


    Mike

    Hallo,


    ich fliege den mystik ebenfalls und bin voll und ganz der selben meinung wie der harald, damals als ich vor dem kauf stand habe ich mich hier im forum erkundigt und troz schlechter kritik einen mystik bei e-bay erworben weil er mir einfach so gut gefällt


    der erste start war natürlich laut den beiträgen des forums eine herausforderung aber ich wurde überrascht bei ca windstärke 2-3 ein traumstart ohne nachdrehen und sonstige ziggen gleitet er in die luft und das macht er heute noch ohne nachstellung der Waage


    wie gesagt er ist langsam nicht gerade ein zugpferd und braucht raum ich fliege ihn an 50 meter leinen aber er ist eine augenweide am himmel für mich ein sonntagsflieger


    das einzige was ich bemängelte war bei mehr wind kam es schon mal vor dass ein rohr in der luft oder bei einer unsanfter landung zerbrach dem hab ich abgeholfen mit einer kompletten neubestabung verstärkte 12er rohre vonn ryll 12/8 und die alumuffen in den muell, so wie mein S-kite aufgebaut ist und seit dem habe ich auch hier ruhe und kann ihn auch bei mehr wind noch an meine grenzen fliegen ohne brüche der kostbaren 12er rohre


    wenn ich einen schönen gemütlichen giganten am himmel fliegen will ist er meine nummer eins


    wenn ich es ein bisschen flotter mit power will nehm ich die mirage xl


    und mit arschleder über die wiese geht´s mit dem s-kite 2,4 und ab und zu mit der mirage xl



    Gruss


    Mike

    Hi,


    ich habe mir einen 2,4er bei stephan bestellt eine STRONG AUSFÜHRUNG für piloten die in der 100kg klasse kämpfen (dickwandige querstreben und eine stärkere wage wird original von stephan gebaut).


    wird wohl noch diese woche bei mir ankommen :-O


    bin schon sehr gespannt wie sich so ein S-Kite fliegt und auch wie robust er ist.



    Gruß


    Mike

    Zitat

    Dank des Verzichts auf das Mylarpaneel kommt mir der custom Obsi zudem deutlich stabiler vor als das Serienmodell, bei dem ich ob der knarrzenden Geräusche im Gestänge schon bei mittleren Winden sorgenvoll gen Himmel schauen musste.. bis zum Totalschaden nach Ausriss des Mittelkreuzes. Jetzt habe ich selbst bei Windstärken von 5 bis 6 bft habe keine Angst mehr um die Haltbarkeit des Vogels.


    mir wurde von maren nach dem totalschaden meines standard obsis dieses design vorgeschlagen falls der erstbesitzer in dem fall nils nichts einzuwenden hat er gab sein o.k. :worship:


    jetzt bin ich auch schon eine zeit lang im genuss eines modells ohne mylar ich kann nur bestätigen was nils hier geschrieben hat :H:


    Gruß
    Mike

    Hallo Drachengemeinde,


    der Abraxas gehört ja zu den oberen Preisklassen, was habt Ihr denn für Erfahrungen mit der Verarbeitung dem Aufbau und dem Service mit Chill Out bezüglich der Abraxen



    Gruß


    Mike

    Hallo,


    ich bin zwischen dem Manic und dem Mighty gestanden habe mich dann für den Mighty L entschieden dieser Kite ist erste Sahne er liebt den Wind (Sturm) ab Windstärke 5 geht die Post ab ich musste mir unbedingt noch den Mighty S bestellen um das Gespann zu fliegen, ich kann nur sagen Traumhaft zieht wie sau rasend schnell super Verarbeitung
    Da machst Du sicher auch beim Maniac keinen Fehler



    Gruß


    Mike

    Hallo,


    seit geraumer zeit hab ich meinen observer wieder von HQ erhalten von der optik ist es der gleiche wie baddeloddel hier ein bild eingestellt hatte und heute konnte ich ihn bei böiger windstärke bis 6 testen die waage musste ich ein bisschen nachstellen jetzt geht er ganz schön ab und vor allem er hat es ohne schaden überstanden.


    Gruß
    Mike

    Hallo an alle die hier geantwortet haben,


    erst mal vielen dank ich konnte doch einiges herausdeuten das mir weitergeholfen hat, ich fliege den tsunami ja schon laenger ca 1/2 jahr und dass man zum tricksen entweder geboren sein muss oder halt etwas laenger benötigt bis einem etwas gelingt ist mir auch bekannt, und bei mir hats vor ca 2 wochen einen schub gegeben wo mir auf einmal einiges gelungen ist mit dem tsunami dies gilt es jetzt zu festigen, mir gings hauptsaechlich um die erfahrungen die andere piloten mit diesen kites gemacht haben, da ich mir ein Set zulegen möchte, aber ich wede noch abwarten mit dem Set und mir noch einen anderen kit zulegen und dann sieht man weiter.


    ein besonderes danke noch an merlinflyer und butcher fuer die infos per PM und mail



    Gruß


    Mike