Gibt es dazu eine ausführliche Bedienungsanleitung, was sich wie ändert wenn man was wo verstellt :O
Gruß
Mike
Gibt es dazu eine ausführliche Bedienungsanleitung, was sich wie ändert wenn man was wo verstellt :O
Gruß
Mike
Hallo Ponti,
wo ist der Bericht?
Hallo Ralf,
Ich habe von Meister Franke den Mighty S und L, fliege sie einzeln und im Gespann.
Der S ist ein Starkwindmonster, schnell und eine ordentliche Portion Zug für seine Größe, macht ab Windstärke 4 richtig Laune, fliegen tut er aber einiges früher.
Der L gleicht sich an, macht bedeutend mehr Zug, bei oberen Windstärken nicht mehr zu halten.
Und im Gespann sind die einfach teuflisch, schnell und extrem Zugstark.
Als Einsteigerdrachen würde ich Sie nicht bezeichnen, es sind hochwertige Sportgeräte die bedingt Einsteigertauglich sind.
Einsteigertauglich: den L kann man ab Windstärke 2 ordentlich fliegen also auch erste Flugübungen absolvieren, da der Mighty für Starkwind ausgelegt ist, sind sie auch recht robust gebaut, also geht auch bei Abstürzen nicht so schnell was kaputt, aber wie gesagt kommt der Wind, sind es hochwertige Sportgeräte.
Die Verarbeitung ist 1. Sahne und Matthias ein freundliches Gegenüber.
Ich habe seit einem Jahr im Trickflug meine Herausforderung gefunden, die mich voll Begeistert, aber es macht immer wieder mal Laune bei Starkwind die Mightys auszupacken hergeben tu ich die nicht mehr.
PS: alles meine persönliche Meinung
Gruß
Mike
Ich finde das Lila super :H: , er dürfte sogar noch etwas bunter sein
Auf Deinen Bericht binn ich gespannt, los sofort an die Leinen und dann an die Tasten.
Gruß
Mike
Hallo Micha,
was Karsten geschrieben hat ist richtig, Du kannst Dich bei der Kitehouse-Seite in die Newsletter eintragen dann bekommst Du rechtzeitig Bescheid wenn wieder eine Schulung durchgeführt wird.
Weitere Infos findest Du ebenfalls auf der Kitehouse Seite
http://www.kitehouse.de/index.…ormationen&kat=newsletter
http://www.kitehouse.de/index.…tionen&kat=flugschulungen
Gruß
Mike
Hi,
schau mal hier, gib bei Artikelsuche Speedwing ein und Du wirst finden was Du suchst, die passen zu Deinem Gespann
http://www.drachenwerkstatt.de…hen/frameset-sportLDr.php
Gruß
Mike
@Bärius
kannst Du schon Trickfliegen?
wenn ja, dann denke ich wie Achim schon schrieb einen SVTD.
wenn nicht, dann mit einem VTD oder SVTD lernen ist glaube ich ganz schön schwierig, bei diesen Windstärken Trickfliegen egal ob mit oder ohne Löcher, ist hohe Schule, da müssen alle Bewegungen im schlaf gehen, da darf man nicht mehr denken Hirn aus, und Füsse in die Hand.
Gruß
Mike
kann mir da wirklich niemand helfen, oder einen Tipp geben wo ich eventuell eine verstärkte Waage ordern kann.
Gruß
Mike
@Pepse: am Sonntag werde ich in Malmsheim sein und gerne auf Dein Angebot zurückgreifen, ich werde Dich nicht gehen lassen bevor ich das kann
Ralph: ja genau um die Rotation geht es, aber wie will ich das Timing probieren wenn meist ein Leinenfänger den Spass verdirbt, daher ist es mir wichtig, das genaue Setup zu erfahren, und darauf aufzubauen, oft sind es nur kleinigkeiten die dann die Sache abrunden.
Gruß
Mike
kann mir jemand einen Tipp geben oder wie führt Ihr die Powerlazy oder Multi-Lazy aus, ich meine den Trick der einem Backspin ähnelt, ich habe einige Beiträge hier gefunden aber bin nicht wirklich weitergekommen.
Die ganz normale Lazy ist kein Problem, die bekomme ich mittlerweile überall im Windfenster geflogen, nur wenn ich eine Power oder Multi-Lazy fliegen will fang ich mir meistens die Leine, wird der Trick ähnlich dem Backspin geflogen oder auf was muss besonders geachtet werden.
Gruß
Mike
Hi Nina,
schau mal hier wie Christian das bei seinem neuen gelöst hat , ich denke das kann man auch nachträglich selbst aufnähen.
http://www.kitehouse.de/index.…e=katalog&kat=dracheninfo
Gruß
Mike
das macht der Papa sicher gerne
Gruß
Mike