Beiträge von flymaus

    Hi Neroc,
    Falls du genau wissen möchtest, wie windig es ist, kann ich dir den Windmaster von Kaindl empfehlen. Kostet etwas, aber der ist zuverlässig und wird hier von fast allen Kitern empfohlen. Ich schaue auch erst in den Windfinder, aber auf der Wiese sieht's dann meist anders aus. Es ist gut zu wissen, wie stark die Böen nun wirklich sind( gerade, wenn man bei etwas heftigerem Wind auf der Wiese steht)
    Bei meinen ersten Flugstunden habe ich mich einfach auf den Hosenboden gesetzt wenn es mal etwas doller gepustet hat. Ein Trapez ist nicht schlecht, da solltest du aber den Kite richtig kontrollieren können.

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Cooper VR 1.6 viel stärker als die Lava 1.5 ist. Und sie geht früher los.
    Bei 2 bf habe ich Mühe, die Lava 2.2 hochzubekommen. Sie pumpt sich nicht richtig voll.Man muß viel laufen. Sie fliegt, aber sie muss im unteren Windbereich bewegt weden.( vielleicht liegt das auch an mir?) Ich denke, da geht die Cooper 2.1 auch früher los.

    Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Trapez ist ok, aber nur, wenn man den Kite gut unter Kontrolle hat. Ich habe mir ein Gurttrapez von KiteTec für um die 70€ zugelegt. Damit bin ich zufrieden.
    Bei mir ist bei 4-5( mit Trapez) mit der Cooper 1.6 Schluss- die wird mir zu kräftig- und ich bin kein Leichtgewicht. Es ist auch ein Unterschied, ob man noch nachgeben kann( z.B. durch den Sand ziehen lassen...) oder ob man mit Profilschuhen auf einer Wiese steht.
    Falls du keine Möglichkeit zum Probefliegen hast, such dir was Gebrauchtes und verkauf es wieder, wenn es nicht das Richtige ist. Da hast du so gut wie keinen Verlust. Bei den Lavas und Magmas hast du noch die Möglichkeit, die Waage zu verstellen oder mit geöffneten Dirtouts zu fliegen( nimmt etwas Power raus).

    Wow, Wahnsinn. Es ist schon bedenkenswert, dass so ein Stückchen Stoff , angehaucht von den Naturgewalten, eine stämmige Frau auf den Hosenboden zwingt...
    War schon klasse! Schnell, aber bei den Böen im oberen Bereich musste ich mich setzten und hatte zu kämpfen. In der Powerzone war er schon schwer zu kontrollieren und hat mich auch mal angehoben. Leider hatte ich kein Trapez mit. Was gut ging- den Kite rückwärts fliegen.
    Dann wurde der Wind noch kräftiger und es ward Nieselregen, da bin ich dann Heim.
    Aber ich konnte endlich mal das Potential der Kleinen testen und kann sie gut als Starkwindkite empfehlen! Meine kleine Cooper hätte mich heute wohl zerrissen.

    Moin, moin,
    Hat jemand die Lava 1.1 schon mal ausgereizt? Hier pustet es ganz gut und ich will morgen mal auf die Wiese. Es soll 6-9 bf geben. Ich bin etwas zöglich, da sie lt . Herstellerangabe bis 8 bf gehen soll. Können da die 1bf schon Schaden anrichten?

    Ich bin von der Sigma Sport 2.(2 Leiner) auf die Magma 3.0 umgestiegen- ohne Probleme. Habe diese aber schnell durch eine Lava 2.2 ersetzt, da die Magma mir zu lahm war. Hatte damit auch keine Probleme. Die Lava ist wenidiger und etwas flotter. Aber, wie schon gesagt, das Handling bei wenig Wind üben.

    Knotenleier habe ich an den Handles und bei meinem letzten Flug habe ich einfach mal nicht an die Ellenbogen gedacht und mich nur auf die Bewegund des Kites konzentriert. Die Arme habe ich mal machen lassen und geguckt, was passiert. Der Wind war strammer und konstanter. Und... es wird besser. Das nächste mal werde ich mal mit der Knotenleiter an der Bremse spielen.
    Ja, der John Barresi- habe schon viele Vids gesehen es kommen mir die Tränen- einfach fantastisch- da muss noch viiiel Wasser die Fulle runterfliessen, bis ich das so kann. Ein Tutorial auf Englisch( wo man ihn mit seinen Händels im Vordergrund sieht und den Kite als Bild in Bild) fand ich sehr interessant: er wurtschelt mit den Händen und der Kite steht trotzdem wie eine Eins im Himmel...

    Hi Thora,
    Ich fliege die 1.6 er Cooper VR an 18 m Voltage Leinen. (habe auch bei Skykite gekauft und wurde sehr gut beraten!) aber unterschätze die 2.1 beim Standkiten nicht. Ich war gestern am Strand und da hat die 1.6 er meine knappen 2 Zentner über den Strand gezogen-mit Hüfttrapez. Wind war 4-5 Bf.
    Ich wünsche dir dennoch viel Spaß!

    Moin liebe Gemeinde,
    Ich benötige etwas Hilfe bei der Steuerung meines Rev EXP, da ich etwas verwirrt bin. Ich habe schon einige Flugstunden mit meinem EXP hinter mir aber es gelingt mir nicht, den Kite absolut gerade zu fliegen oder eine exakte Drehung hinzubekommen. Irgendwie schlackert er immer. Da ich ja aus dem Mattenmillieu komme, muß ich mich stark darauf konzentrieren die Ellenbogen am Körper zu lassen... ( so steht es ja überall)Die deutsche Fluganleitung habe ich mir angesehen. Dort heist es den Daumen nach vorn bzw. nach hinten- das ist klar. Aber was bedeutet" den Griff drehen"? Muss ich die Handles noch seitwärts bewegen oder ist damit die Drehung nach vorn und hinten gemeint?
    Wenn ich mir so die Youtube Videos ansehe, fliegen die Arme teilweise überall rum- nur nicht mit den Ellenbogen eng am am Körper :O
    Bei meinen Mattten klappt das schlenkerlose Fliegen doch auch.
    Hat jemand noch einige Tips auf Lager, wie man das besser kontrollieren kann bzw. wann ich welche Armstellung einnehmen muß( Strecken, nach unten halten...)?
    Das ich natürlich noch viel üben muß ist klar.
    Danke schon mal...

    Hi Peter,
    Lukas hat im Prinzip schon alles richtig erklärt. Das der Kite mit den Öffnungen auf den Boden knallt, solltest du unbedingt vermeiden, da dadurch die Kammern platzen können. Die Bremsleinen ziehen ist da schon die richtige Handlung. Falls das in dem Moment zu schwierig ist, gehe einfach einen Schritt nach vorn um den Druck aus der Matte zu nehmen.
    Am Besten fliegst du bei wenig Wind und machst dich mit der Steuerung vertraut. Versuche, verschiedene Steuerbewegungen erst langsam auszuführen und beobachte, wie der Kite sich bewegt. Lenken kannst du über die Steuerleine( Kite dreht über den oberen Flügel ab) oder die Bremsleine( Kite dreht über den unteren Flügel ab). Beim Steuern über die Bremse kannst du u.a. engere Kurven/Loops fliegen.
    Wenn der Wind zu stark ist und der Kite stark zieht, kann er einen Anfänger leicht überfordern, da die Kontrolle schwerer ist.
    Übung macht den Meister- da muss jeder Anfänger durch.

    Hi Martin,
    Also 7bf ist ( lt. Herstellerangabe) der oberste Bereich der Lava. Da sitze ich schon längst im Trapez, weil sie mir zu stark zieht und sie sich nicht mehr so gut über die Bremse steuern lässt. Das ungewollte /unkontrollierte Propellern habe ich nicht. Bei dem Wind klappts bei mir kurz über dem Boden am besten. Vielleicht solltest du nochmal bei etwas weniger Wind üben- da kannst du dich voll auf die Steuerung konzentrieren und musst mich noch aufpassen, dass es dich wegfegt. Übung macht den Meister.Und sollte es dennoch zu stark ziehen; es gibt die Lava auch in 1.1 ;)