Wie funktioniert es den Kite rückwärts wieder starten zu lassen? Gedreht bekomm ich ihn auch wieder allein wenn er kopfrum liegt, aber zum starten lässt er sich so nicht überreden.
Beiträge von Oening
-
-
Das hier klingt doch ganz interessant...
https://www.drachenforum.net/f…I-2.0-3.0-RTF-t73773.html -
Sowohl die Leinen als auch die Vorfachtampen sind gleich lang. Ich habe die Knotenleiter an der Bremse bis zum Ende hin verlängert und tada, jetzt fliegt er wunderbar. Der Tipp mit dem vorsichtigen, kurzzeitigen loslassen der Handles im Zenit ist übrigens echt gut, so sieht man am besten die tatsächliche Leinenlänge und merkt ob man was verändern muss. Ich werde mir trotzdem die Ozone Handles in L holen. Heut war deutlich mehr Wind als bei meinen ersten Versuchen und das Bremsen ging deutlich schwerer. Sollte mit größeren also auch angenehmer sein. Also danke nochmal für eure Tipps :H:
-
Nimm die goldene Mitte
Cooper Fox 2.5 Geht schon bei recht wenig Wind, ihr werdet nicht überfordert und langweilig wird euch auch nicht so schnell.
-
Sigma? Kauf dir lieber nen Anfänger 4 Leiner zwischen 2-3qm, da hast du sicher mehr und länger Freude dran
Eventuell tuts ja für den Anfang auch was auch dem Gebrauchtboard.
-
Hallo. Wirf doch erstmal einen Blick ins FAQ für Anfänger
https://www.drachenforum.net/f…-Powerkiting-i91-b75.html
Ans Jumpen würde ich am Anfang erstmal nicht nachdenken und vor einem 4leiner brauchst du wirklich keine Angst zu haben. Außerdem haben wir ja alle mal angefangen. Ein Kite zum jumpen sollte übrigens nen gewissen Lift haben, damit er dich trägt und du nicht wie nen nasser Sack nach unten fällst. Diese Eigenschaft hat jedoch kein Kite für Anfänger. Kleine "Hüpfer" kann man bei entsprechend Wind/Technik aber auch mit diesen Kites machen. -
Mit dem Knoten und dem anderen Tipp werde ich mal probieren. Wenn die Länge unterschiedlich wäre, müssten ja beide Bremsleinen kürzer als die Hauptleinen sein. Kommt sowas oft vor? Ich habe Climax Combat Leinen, falls das noch interessant ist.
-
Ich hab folgendes Problem:
Die mitgelieferten Handles von Wolkenstürmer bei meiner Cooper Fox 3.5 fand ich nicht so prall und hab sie daher gegen die Ozone Handles Gr.S meiner IMP III 2.5 getauscht. Ich habe die Bremsleinen mit den am längsten entferntesten Knoten der Handels verbunden. Trotzdem bildet sich beim fliegen an der, ich sag jetzt mal Abrisskante, eine deutlich sichtbare Linie. Wenn ich die Handles mehr als beim normalen fliegen, unten nach vorn zeigen lasse ist diese Linie "Kante" weg. Also denke ich der Kite fliegt immer leicht angebremst. Jetzt stellt sich mir die Frage ob dieses "Phänomen" auch bei Handles auftritt die eine Nummer größer/länger sind oder ob man eventuell dort wo die Bremsleinen am Kite befestigt sind einen neuen Knoten weiter außen machen kann. Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt -
Mir ging es ähnlich dem TE. Habe mich die Tage auch mal von meiner 2.5er IMP Quattro auf Inlinern ziehen lassen und auch den Kite "überholt" :O Ich hätte vorher allerdings nicht gedacht, was das für einen Spaß macht. Jetzt denke ich auch über ein Board und nen anderen Handlekite nach
-
Ich komm immernoch nicht über USCHI weg :-O Sieht doch ganz gut was du da machst. Ich persönlich würde aber die Kitekiller weglassen
-
Zusammenlegen bei Wind ist wirklich nicht ganz einfach. Ich mach das meistens zuhaus. Die Leinen wickel ich auf die Handles
An den Knoten kannst du die Bremse einstellen. Für mehr Bremse also einen Knoten weiter zum Handle hin, weniger umgekehrt.
-
-
Ich habe seit kurzem auch einen Hot Stripe und bin so begeistert, dass ich den 2 mir angebotenen samt Koppelleinen auch nehme. Welche Unterschiede gibt es denn zwischen der Variante von M.T. und der "nachgebauten" von Siegers Vliegers?
-
Ich warte schon sehensüchtig auf meinen XL. Soll wohl Mitte/Ende April lieferbar sein. Meint ihr 30m 110kp sind ausreichend oder sollte ich mir noch nen anderes Set zulegen?
-
Mir fällt als letztes noch der Jive II von HQ ein. Ist zwar kein Leichtwindprofi aber hat mit knapp 2m Spannweite schon ne ansprechende Größe.
-
Der wohnt jetzt in meiner Drachentasche
Ich werf mal noch den Beetle x15 von CIM ein.
z.B. hier
http://www.exclusive-kites.com…eichtwind-Beetle-X15-R2F-,art-605 -
Grüß dich. Das passende Forum ist wohl dies hier
https://www.drachenforum.net/forum/Powerkiting-b75.html
Auch ganz interessant zum Thema Dragonkites ist dieser Thread :O
https://www.drachenforum.net/f…s-Testbericht-t38892.htmlFür 100 € kauf dir lieber nen gebrauchten Einsteiger zwischen 2-3qm. Neu bekommst du für das Geld kaum was gescheites. Ne Zebra Checka 2.5 bekommst du bei dem Händler in meiner Signatur, Rtf für 116 €. Oder spar lieber noch ein wenig und nimm was anderes, da hast du auf lange Sicht wirklich mehr Freude dran. Oder schau doch mal hier im Verkaufsboard bei den Matten.
-
Ein Paar mehr Infos wären ganz hilfreich. Was darf der Kite kosten? Was fliegt ihr denn bisher? Was verstehst du unter Tricks? Bezüglich der Matten, schau dir doch mal die folgende FAQ an:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=88&boardid=71
Daraus ergibt sich eventuell die Frage ob 2 oder 4 Leiner falls es eine Matte werden soll. Interessant wäre noch die Frage, bei welchem Wind Ihr fliegen möchtet. -
Hier gibts übrigens Kitewights. Was fürn Begriff :=(
http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd100!0,0,1682x -
Ich würde nicht allzu lang warten, da du im Moment bei einigen Shops bis Ende MÄRZ 20% Rabatt auf die Flow bekommst zwecks Abverkauf.