Geduld, Ausprobieren und nicht gefrustet sein, wenn es nicht so klappt, wie man dachte, sondern draus lernen und die einfach die andere Richtung ausprobieren
Hallo Catty,
wohl wahr aber das bringt mich wieder an meinen Vorschlag (Einwand) das die Fieldcard sowas wie Grundeinstellungen enthalten sollte.
Was mich an diesem Tag die Geduld geraubt hat war das zigfache Latschen über Wiese um den Punkt des einem wohlgefälligen fliegens zu finden.
Vielleicht hat es Chewbaka nicht so auf dem Zettel wie es für jemanden ist mit einer Knochenerkrankung gefühlte 30 mal die 35 m Leine abzuschreiten um irgendwas hinzufummeln.
Das ist auch der Umstand warum ein Speedkite egal wie gut er sein mag für mich das allerletzte ist womit ich mich beschäftigen mag.
Ein gutes Grundfunktionieren out of Köcher ist doch nicht zu viel verlangt, das schaffen Konstrukte wie der Skyrev,Skyknife und auch der "vergewaltigte" Tankfibs von mir ja auch, denn ich habe keine Lust den Walk of Shame zur Kunstform zu erheben nur weil die Fieldcard und auch der Erbauer die Meinung vertritt : Das musst du dir erarbeiten, einen Teufel muss ich tun schon gar nicht für so sinnfreie Aktion durch latschen mir was zu erarbeiten was ich auch bequem am Schneidetisch hinkonstruieren kann.
Da lässt das Konzept Flat Husky und auch einige andere Vierleiner den Nutzer etwas alleine im Gras stehen.
Nach 3 Stunden hatte ich einfach den Papp auf mich mit so einem Usel zu beschäftigen. Und das war auch der Punkt warum ich den Stealth umgebaut habe, so wie erdacht war mag er zwar perfekt erscheinen aber nicht für mich, meine persönliche Art zu fliegen und an meine beschränkte Bewegungsfähigkeit angepasst.
Ich kann halt nicht durch viel laufen was ausgleichen und auch nicht hektisch mit den Armen hantieren, das muss für mich mit weichen eher kleinen Bewegungen gehen und wenn es das nicht tut wird es passend gemacht oder es sein gelassen.
Mag der Erbauer auch einer anderen Intention anhängen und dies zum zentralen Element stilysieren so bleibt doch zu sehen das man sein Denken nicht anderen aufoktruieren kann und bei anderer Sichtweise sich dann von oben herab ablässt auf niedrige Fähigkeiten abzustellen.
Wie du schon richtig bemerkst rückwärts geht der Husky genial, ja aber das tun alle 4 Stabigen Vierleiner, der Skyrev ist da für mich das Maß der Dinge, dahinter mein Tankfibs der wahrlich mit einem Tempo rückwärts nach oben schiesst das man mit dem Satz : 3 Stock Damenunterwäsche und Cerealien im Hinterkopf grinsend auf der Wiese steht.
Und das alles Ohne zigmal zum Drachen zu latschen um sich irgendwas auf eine minimale Windveränderung und persönlicher Sicht hinfummeln zu müssen.
Da sind wir wieder bei der Fieldcard, genau das sollte die bieten 2-4 Grundsetups die sicher funktionieren und einen von sinnfreier und für mich mühsamer Lauferei zu befreien.
Und wer weiß vielleicht bringt Chewbaka irgendwann den Husky mit einer einfachen Waage die einfach nur die Last verteilt mit einem perfekten Setup raus das out of Box an den Himmel geschmissen immer und bei alles funktioniert. Ich sag nur "Less is more" Mies von der Rohe.