Zitat von Sportex
Folgendes hatte ich verändert:
1) Ich habe mir neue Standoffhalter geholt und 1,6mm gewickeltes CFK
2) Ich habe die uQs um jeweils 4,5 cm verlängert (es würden noch 2cm länger gehen...)
3) Ich habe die oQs um 5 cm verlängert, die alte kurze war dann zu kurz.
4) Ich habe die Standoffs auf 11 cm eingekürzt und gewickeltes CFK (1,6mm) benutzt.
Hallo Stefan,
die Veränderung ist ja echt krass. Wenn man bedenkt, dass sonst um jeden Zentimeter gefeilscht wird, stockst du deine UQS gleich um insgesamt 9 cm auf? Das gibt nen komplett anderen Drachen, wie du ja selbst schon nach dem ersten Tag berichtest.
Bin auf weitere Flugberichte über den extrem gestreckten DW gespannt.
Ich hatte an diesem Wochenende Zeit, mich mal um meinen DW 1.7 zu kümmern. Wie auch Stefan, störte mich bei Aufbau, das große Spiel zwischen UQS und Mittelkreuz. Daher hatte ich gestern im aufgebauten Zustand ausprobiert, wie weit bei eingesteckten Standoffs die UQS Spiel hat. Sie rutscht dann zwar nicht raus, aber über 2 cm lässt sie sich ohne Kraftaufwand im Mittelkreuz bewegen und sehr leicht aus dem Mittelkreuz lösen, was bei meinen anderen Drachen in dem Maße nicht der Fall ist.
Da ich noch Excel-Cruise vorrätig hatte, habe ich mir zwei neue UQS mit jeweils 68,5 cm (Original 67 cm) zurecht geschnitten und im Mittelkreuzbereich mit 4er Vollstab auf 15 cm aufgefüllt. Ansonsten habe ich nichts verändert.
Der anschließende Aufbau gestaltete sich sehr gut, will heißen: Nicht mehr so viel Spiel. Die Standoffs gehen trotzdem leicht rein und raus (keine zu große Spannung, die kürze Standoffs nötig gemacht hätten) und auch die OQS passt einwandfrei zu diesem Größenverhältnis UQS. Damit hat mein DW um 3cm an der UQS insgesamt zugelegt.
Ich bin gespannt, wie sich das Flugverhalten meines DW nun verändert hat. Sobald es hier mal wieder richtig windet und nicht gerade dabei von oben sifft, werde ich es testen und berichten.
Ich gehe mal davon aus, dass die Auswirkung bei weitem nicht so krass sein werden.
Ich hoffe nicht ganz so negativ auf das Startverhalten und schnell war er vorher ja ohnehin schon. 