Beiträge von Willewatz

    So. Am Samstag konnte ich bei 3 bft in Dornumersiel ausgiebig meine beiden Gespanne fliegen und vergleichen.


    Startverhalten bei beiden gut, wobei sie als Gespann nicht sehr gerne am Windfensterrand gestartet werden wollen, besonders das Gladi-Gespann. Aus der Windfenstermitte geht ab wie ein Strich.
    Beide Gespanne geben ein tolles Bild am Himmel ab, wobei der Hot Train bei engen Loopings schon mal mit einem kräftigen Schütteln des hinteren Drachen reagiert. Das Gladi-Gespann dagegen bleibt auch in engen Loopings ruhig.
    Das Gladi-Gespann ist schneller und zackiger unterwegs als der Hot Train, aber längere Arme machen bei 3 bft eindeutig die 3 Hot Stripes. Einzeln so harmlos ;) sind sie als 3er-Gespann schnon ne Hausnummer :O :H:


    Mein 1.8er im Gladi-Gespann zappelte bei dem leichten Wind ab und zu auf den Geraden. Ob es an der Einstellung liegt oder evtl. Böen werde ich noch austesten müssen.
    Aber beide Gespanne machen super viel Spaß. Das Gladi-Gespann ist agiler, der Hot Train erhabener.
    Aber beide Gespanne sind ein Augenschmaus und das wollte ich so haben. :D

    Natürlich würde mich der Zodiac 3.5 auch reizen, aber ich bleibe von der Liste gestrichen,
    denn nun kommt auch noch der Hot Stripe XL in gleicher Größe von Michael Tietdke
    und da ich sowieso schon ein Hot Stripe Fan bin und mein Budget dieses Wochenende schon arg strapaziert (eigentlich ausgereizt) wurde, steht erst mal der Hot Stripe XL auf Platz 1 meiner Wunschliste.
    Und wenn ich den dann habe, wäre der Zodiac 3.5 ein lohnendes nächstes Ziel für uns Sammler. ;)


    Aber zum Hot Stripe habe ich halt ein besonderes Verhältnis.
    Mein erster Spacekite war ein Hot Stripe, den mir MT nach super Beratung ans Herz legte und mir meine Frau damals zum Geburtstag schenkte. Der Drachen hat mich seitdem und auch heute noch immer begeistert, so dass ich ihn mittlerweile zum Hot Train ausgebaut habe (lange Arme garantiert). Mit diesem Drachen fing der Sammelvirus an und da ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass es jetzt erst mal wieder ein Hot Stripe XL sein muss, den ich mir dann auch hoffentlich wieder zum Geburtstag schenken lassen kann.

    Lt. Aussage von Michael Tietdke ist er für einen so großen Drachen recht flott unterwegs.
    Er hat ihn bisher bis 4 bft geflogen und der XL legt dabei eine Superpräzision hin.
    Er lässt sich lt. MT problemlos wenige Zentimeter über dem Boden im Groundpass durchs Windfenster fliegen.
    Ein richtig schöner Schönflieger halt eben. ;)
    Und meine Frau habe ich auch schon fast so weit, dass ich ihn zum Geburtstag im Herbst geschenkt bekomme.
    Wenn das mal nicht geniale Aussichten sind. :D :H:

    Mir geht's nicht darum, ob er der schnellste DW aller Zeiten ist.
    Aber der Vogel ist einfach geil. :D
    Er macht mir riesigen Spaß und sieht super aus.
    Und das finden hoffentlich viele andere Drachensammler auch. ;)

    Der DW3 ist ein getunter DW2.
    Die UQS ist durchgehend und länger als beim DW2. Die Standoffs sind kürzer.
    Er ist also gestreckter und flacher. Soll mit den neuen Maßen in Serie gehen.
    MT sagte, der Neue startet etwas schwieriger als der 2er. Aber ich kam schnell damit zu Recht und behaupte mal, daß der Start für einen Speedkite unproblematisch ohne Starthelfer machbar ist.
    Bilder kann ich erst nächste Woche einstellen.

    Komme gerade von der Drachenwiese Dornumersiel und muss vom neuen Devil Wing 3 berichten.
    Kurz gefasst ... Genial geil.
    Lässt sich gut starten und machte heute sogar bei nur 3 bft mächtig viel Spaß. Stabil in der Strömung auch am Windfensterrand. Geht schon ab 2, aber ab 3 beginnt das Vergnügen. :D
    Gestreckter und schneller als mein DW von HQ.
    Sieht auch noch geiler aus und hat somit den HQ aus meinen Hot 5 verdrängt. 8-) :H:

    Der Hot Stripe XL ist kein Xplosion. Er ist sehr gestreckt und trotz der Größe nur mit 8er Excel bestabt. Er wird sehr leichtwindtauglich sein, was gerade uns Binnenlandflieger freuen wird.
    Lt. Michael ist er schon bei leichter Brise recht flott.
    Er sieht turbogeil aus und MT will ihn in 2 Farbvarianten raus bringen. Weiß mit Neonorange oder weiß mit Neongelb.
    Der im Laden ist leider nicht für mich. :(
    Vielleicht kann ich meine Finanzministerin für Weihnachten überreden. :D