Heute überraschenderweise geniales Drachenwetter bei hohen 4 bft. :-O :H:
Ich will nicht übertreiben, fast genial, denn der Wind hatte hackmäßige Böen.
Trotz alledem, wann haben wir im Westerwald mal hohe 4 bft, zeitweise gar 5 bft, und das mit Sonne?
Auf jeden Fall konnte ich heute sowohl Tauros mit Gladiator 2.4 als auch die beiden kleineren Brüder im direkten Vergleich fliegen und ein Kumpel bestätigte meine heutigen Eindrücke, die denen von Moonraker, Olli und Jörg Recht geben und meine ersten Flugeindrücke vom 2.4er Gladi ein wenig korrigieren.
Der Tauros ist wirklich der schnellere und auch deutlich stärkere Drachen. Aber stärker fand ich den Tauros ja von Anfang an.
Der 2.4er Gladiator hatte mich anfangs (auf dem 2. Knoten) enttäuscht, was sich aber dann auf dem 3. Knoten ändern sollte. Das ist so seine (meiner Meinung nach) optimale Einstellung. Da entwickelt er endlich auch bei 4 bft die Power, die mich veranlasst, nicht mehr im Stehen zu fliegen.
Der 2.4er ist flott unterwegs, aber der Tauros ist tatsächlich schneller. Spinnen tut beide gut. Aber der Tauros entwickelt deutlich mehr Zugkraft. Wo ich beim Gladi 2.4 noch sitze, mache ich mit dem Tauros schon meine Wiesenmeter mit dem Arschleder. :O :-O
Schön aber ist, dass beide Drachen mit dem böigen Wind wenig Probleme haben. :H:
Danach habe ich die kleinen Brüder im Vergleich geflogen.
Der Torero ist deutlich schneller als der Gladiator 1.8 und auch deutlich stabiler in den Spins.
Es mag an dem böigen Wind gelegen haben. Auf jeden Fall kann es den 1.8er Gladi in sehr eng geflogenen Spins schon mal aus der Strömung reißen, wo der Torero noch locker weiter spinnt.
Was jedoch die Power angeht, da hat mich der 1.8er Gladiator heftigst überrascht.
Die Power ist wirklich ab hohen 4 bft für so einen kleinen Racker heftig. Ich hatte vom Torero noch die 75er Leinen genommen und hatte ehrlich Angst um meine singenden Leinen. :O
Ich will nicht übertreiben, aber die Power kam schon in die Nähe zum 2.4er Gladiator.
Wenn man das Größenverhältnis der Beiden in Betracht sieht, hätte ich den 1.8er so nicht erwartet.
Fazit: Der Torero ist schneller und stabiler in engen Spins und böenresistender, aber der 1.8er Gladiator ist eindeutig der Zugstärkere der kleinen Brüder, was nicht heißt, dass der Torero nicht zukräftig wäre. 
Geschwindigkeit aller 4 insgesamt vergleiche ich mal nicht, weil kleinere Drachen schon mal täuschen.
Von der Zugkraft kommt an 1 der Tauros, gefolgt von Gladi 2.4, dann Gladi 1.8, dann Torero.