Beiträge von Willewatz

    Gute Entscheidung.


    Ich entmuffe meine großen Drachen auch nicht.


    Das Brummen könnte sich evtl legen, wenn der Drachen eingeflogen ist und sich alles gesetzt hat. So ging es mir bei meinem Zodiac. Der brummte anfangs auch.


    Ansonsten nachdem er eingeflogen ist nochmal die Spannung der Saumschnur prüfen.

    Zitat von Godik

    Ich hab jetzt viel über den 2,5 Zodiak gelesen.
    Einige von euch haben geschrieben dass er von Michael nach individuellen farbwunsch gefertigt wird
    Jetzt habe ich auf der Homepage nichts gefunden
    Würde mich ziemlich reizen ein Einzelstück zu haben


    Auf der Homepage sind nur die Serienfarben abgebildet,
    aber wenn du den Zodiac 2.5 Thread verfolgt hast, wirst du auf den Seiten 29 ff (so bei meiner Browserkonfiguration) mehrere Farbvarianten sehen, die ausprobiert wurden. Rechtsklick drauf (oder auf Homepage-Kites) und z.B. mit Paint.Net selbst colorieren.
    Die Bilddatei dann an Michael Tietdke senden und nach einem freundlichen Telefonat wirst du erfahren, ob und zu welchen Preis er deinen Sonderwunsch erfüllen kann. Ich hab´s auch so gemacht und bin von meinem Zodiac begeistert.

    @ Martin,


    die Liste der Interessenten ist für den Baumeister Michael Tietdke interessant bzw. wichtig, um abzuwägen, ob sich der Entwicklungsaufwand für einen solchen Drachen lohnt.
    Und da Michael Tietdke ebenfalls ab und zu im Forum mitliest, kann er dann den Interessenten sagen, ob der Drachen gebaut wird.


    Die Interessenten müssen sich natürlich selbst bei Michael Tietdke melden. Schließlich handelt es sich um handgefertigte Einzelstücke, bei denen lediglich Shape und Panelaufteilung identisch, aber z.B. Farbwünsche individuell gestaltet sind.


    Den Threaderöffner kann man für eine solche Liste nicht verantwortlich machen, sondern eher dankbar sein, wenn sich jemand die Mühe macht, auf solche Weise evtl. die Entwicklung neuer Drachen anzukurbeln, die ansonsten bei mangelndem Interesse in vielleicht bei MT in der Kiste erst mal verstauben würde. Denn schließlich hat MT auch noch viele andere Drachen in Produktion und kann sich über mangelnde Aufträge nicht beschweren. ;)

    Ich habe selbst den Jive und kenne ihn und seine Zugkräfte sehr gut.


    75 daN sind in meinen Augen oversized. :R:
    Allenfalls ab guten 5 bft und bei steilster Einstellung ok. Aber ab hohen 5 bft würde ich eh keinen Jive mehr auspacken.


    Bei 2 bft bis untere 3 bft sind 25 daN auf 20 m Länge angesagt.
    Ab mittleren 3 bft bis 4 bft fliege ich 38 daN auf 25 m Länge
    und ab guten 4 bis max. 5 bft sind 50 daN zu empfehlen bei maximal 30 m Länge. 25 m würden aber total reichen.


    Ich empfehle Climax Protec. Die vertragen viel und durch ihre Glätte lassen sie deutlich mehr Loopings zu als z.B. die Profiline.


    Die mitgelieferten Original-HQ-Leinen sind (man möge mir verzeihen) Schrott. Die daN-Angaben sind in keinster Weise gleich zu setzen mit den Climax-Angaben. Steht bei den RTF-Sets 60 daN, dann gebe ich denen etwa tatsächliche 40 daN.
    Ich hatte anfangs mehrere Drachen von HQ mit RTF-Leinensets. Von denen lebt kein Leinenset mehr.
    Dagegen kann ich in meiner langjährigen Drachenfliegerlaufbahn die Climax-Abrisse an einer Hand abzählen.
    Da habe ich eher manchmal das Gefühl, die halten mehr als drauf steht.

    Nachdem mein erster Eigenbau ein Midvented geworden ist und mir das Selberbauen mehr Spaß als erwartet macht,
    habe ich geplant, ab Ende November ein zweites Projekt zu starten. Diesmal einen Rev Fullvented.


    Leider bin ich mir bei meiner Farbwahl recht unschlüssig und habe hier mal ein paar Entwürfe.
    Die weißen Vertikalstreifen in einigen Entwürfen sollen weiße Gazestreifen (statt Standardschwarz) sein.
    Eure Meinung würde mich einfach mal interessieren.


    Nr. 1


    Nr. 2


    Nr. 3


    Nr. 4


    Nr. 5

    So. Gesäumt habe ich auch. :-O
    In der Mitte der Schleppkante war es doch recht kompliziert, vor allem mit dem Satinband als Verstärkung. :-/
    Ist nicht ganz so sauber geworden, ist aber auch mein erster Eigenbau überhaupt.
    Und dafür bin ich mal mit dem Ergebnis ganz zufrieden. ;)


    Jetzt habe ich noch eine Frage:
    Ich habe vor die Löcher durch das Dracon mit einer Gürtellochzange zu machen.
    Ich hatte das mal bei Michael Tietdke gesehen.
    Das Problem ist, denke ich, an den Spitzen der Schleppkante, wo auch Icarex zu durchbohren ist.


    Da ich weder Lötkolben noch Heißschneider habe, würde ich gerne wissen, ob das trotzdem wie geplant klappen könnte???


    Da ich noch gut 1 Woche warten muss, bis die Stäbe kommen, kann ich eure Antworten abwarten. :-O ;)

    Am Dienstag hatten wir ausnahmsweise mal 5 - 6 bft gehabt.
    Das Wetteramt gibt bei uns da schon eine Unwetterwarnung raus. :-O


    Ich fand´s schön. Konnte ich nach langer Zeit endlich mal wieder meinen kleinen Gladiator lüften.
    Ich kann die Begeisterung für die Gladiatoren nur teilen. Das Teil hat am Dienstag einfach nur Spaß gemacht. :O

    Ich habe mich beraten lassen und es wird ein Midvented.

    Die ersten Stoffbahnen sind bereits geschnitten. Die erste Nähstunde bei Muttern hat auch Spaß gemacht.
    Da ich dienstlich diese Woche bestimmt nicht mehr dazu komme, werde ich nächste Woche noch mal üben
    und dann mein Projekt weiter umsetzen.


    Nun meine Frage:
    An den unteren Spitzen werden Draconverstärkungen für die Aufnahme der Vertikalstäbe angebracht.
    Wird nur eine Lage auf die Rückseite geklebt und genäht, oder je eine Lage auf Vorder- und Rückseite?


    Vielen Dank schon mal für eure guten Ratschläge.

    Da hänge ich meine Frage gerade mal dran.


    Würdest du die P200(für LK)/P100 Bestabung auch für den 1.5er Leichtwind empfehlen?
    Welche Skysharks wären für Standard dann zu empfehlen?
    Oder nehme ich besser Revolution 2Wrap für Leichtwind und 3Wrap für Standard?


    Ich will meine Frage noch erweitern:
    Merkt man den Unterschied bei den Leichtwindeigenschaften stark zwischen den 2Wrap und 3Wrap-Stäben beim Standard?
    - Editiert von Willewatz am 13.09.2013, 11:23 -