Beiträge von Willewatz

    Anmeldeformular
    die heilige Gilde "Anonymer Revoholiker"
    Name : Willewatz



    ___________________________________________________________________________
    Anschrift :
    Uff m Wäller Hügel
    ____________________________________________________________________________
    Geburtsdatum :
    Mich hat der Esel im Galopp verloren
    _____________________________________________________________________________
    Größe:
    Mal so , mal so ;)
    ______________________________________________________________________________
    Augenfarbe:
    Verklärt
    _____________________________________________________________________________
    Revoholiker seit :
    Hachenburger RevoClinics 2013
    _____________________________________________________________________________
    Sämtliche Angaben werden, trotz aller Datenschutzbestimmungen, veröffentlicht und angepranngert.


    Warum siehst du dich als Revoholiker ?
    Ich als Antihandarbeiter habe angefangen zu nähen und höre nicht mehr auf.


    Wann hast du zuletzt mit deinen Angehörigen über dein Problem gesprochen ?
    Täglich. Sie sagt: Alles ist guuuuuuuut.


    Mit welchem Mittel versucht du deine Sucht weiter auszubilden ?
    Schicke die Frau sonntags schaffen, damit ich fliegen kann.


    Mit welchen Mitteln (Geld oder Sachleistungen) möchtest du dieser Gemeinschaft gutes tun?
    Ich will FLIEGEN ......... Nur FLIEGEN :0


    Unterschrift oder Abdruck mit Finger


    Einfach ignorieren und sich über die schönen Entwürfe und Bilder freuen. ;)


    Die Leute, die hier posten und ihre Eigenbauten vorstellen, wollen einfach nur Spaß haben und diese Freude mit uns teilen.
    Und Günter schreibt ja selbst in seinen Büchern, dass er keine verbindlichen Designvorgaben macht, sondern Sinn des ganzen der sein soll, dass sich jeder selbst mit seinen persönlichen Designwünschen und Ideen einbringen kann und soll und man hier nur Anhaltspunkte und Hilfestellung für diese eigenen Projekte bekommt.
    Und wenn so was so genial umgesetzt wird, wie hier zuletzt von Blackbird, dann gehört dem Erbauer meine volle Anerkennung. :-O :H:


    Die Krümmelsucher sollen sich woanders austoben. :-/ :R:

    Heute war böiger Hackwind. Im Mittel 4 bft. Ideal für meinen Willewatz 6 Midvented.
    Dieser ist komplett Original-Revolution-Exp 3Wrap bestabt.


    Es war eine Stunde lang ein Riesenspass. Zwischendurch hauen zwar 5er Böen rein,
    aber mein Willewatz 6 steckt sie locker weg und lässt sich super dirigieren.
    Die 38 daN Leinen singen, geben aber keinen Anlass zu Bedenken.


    Bis zu jenem Augenblick. Eine sehr heftige Böe Haut ins Segel und es knackt.
    Der Drachen klappt in sich zusammen und ich lasse sofort die Leinen los.
    Am Drachen vermisse ich einen Vertikalstab und finde ihn ein paar Meter weiter im Gras.
    Schön sauber mittig durchgebrochen. Das hätte ich nicht erwartet.


    Ob der EXP-Stab im Midvented zu schwach war?
    Wäre hier eher 4Wrap angebracht?


    Ich dachte immer, die Leitkanten müssten mehr aushalten, da hier häufig geschrieben wird,
    dass viele in der Vertikalen leichtere Stäbe einsetzen, aber seit heute bin ich mir nicht mehr sicher.
    Oder geht ihr von einer Vorschädigung des 3er Stabes aus?


    Er war neu und erst 2mal im Willewatz 6 im Einsatz.


    Absolute Zustimmung. :H:


    Deswegen sollten auch ambitionierte Einsteiger schon 2 Drachen haben.
    Der Maestro würde dabei den unteren Windbereich bis max 25 km/h (in Böen 30) abdecken.
    Eine kostengünstige Anschaffung ab 20 km/h bis über 50 km/h wäre aus dem Hause HQ der Delta Hawk.
    Leicht zu starten, nicht so schnell wie die Spezialisten und damit einsteigertauglich und als absolute Spinsau (man verzeihe mir den Ausdruck) macht er dir auch später noch Spaß.

    Hi Nick.
    Sieht ja sehr gut aus, aber im Moment bin ich richtig happy über den Wind.
    Gestern heftiger Wind für meinen Willewatz5 Fullvented und heute nochmal 4 bft für meinen Willewatz 6 Midvented und meinen Willewatz 8 Delta.
    Da hatte ich schon sooooo lange drauf gewartet.
    Demnächst wird der Wind hier eh wieder flauer.

    ;) Dann bin ich aber froh, keine Nahaufnahme meiner Schätzchen eingestellt zu haben.
    Bei meinem 2-Leiner habe ich bewusst rotes Garn genommen. ;) :D
    Da fallen Ungenauigkeiten nicht so sehr auf und von vorne ist er einwandfrei (für meine Verhältnisse). :-O


    Hauptsache der Spaß zählt und die Selbstgebauten fliegen sowieso am besten. ;)


    PS: ich habe mich gestern getraut meinen Willewatz 5 Fullvented bei 7bft zu lüften. :D
    Es war Spitze. Als der Wind dann auf 8bft und teilweise mehr (WM2) aufbrauste, landete ich ihn dann doch lieber.
    Aber bis dahin hat er mich begeistert. Top Schwebeflugverhalten.