Beiträge von Willewatz

    Hi Carsten,


    witzigwatzig hört sich gut an. ;)
    Aber was du mit umziehen meinst???
    Die Augen und Miniventilierungen sind genäht und nicht geklebt oder so, was man schnell austauschen kann. Den Einfarbigen gibt es seit gestern Abend nicht mehr. :L


    Ob die Miniventilierung was bringt? Diverse Standard-Revs haben ähnliche Miniventilierungen in der Mitte, die bewirken sollen, dass der Drachen nicht so böenanfällig ist. Ich habe das Gefühl z.B. beim Swiss Made, dass es funktioniert. Ob dies auch bei meinem 3er so sein wird, werde ich sehen. Ich hoffe schon.


    Du hast zwar Recht, dass das Bestaben und Aufziehen schnell gemacht ist, aber ich halte es bei meinen Drachen so, dass jeder seinen eigenen Stabsatz hat und somit ohne Umbau sofort startklar ist.
    Der Nachteil daran ist, dass man jeweils in Stäbe investieren muss und da ich bei jedem Vierleiner bislang Original-Revolution-Stäbe habe und so ein Satz mal schnell 90 € kostet, wäre ein Neubau mit neuem Gestängesatz deutlich teurer geworden. So konnte ich vorhandene Icarex-Stoffreste verarbeiten und habe einen optisch anderen Drachen praktisch für low (mal abgesehen von der Arbeit, die aber hier nicht zählt).

    Irgendwie fand ich meinen einfarbigen Willewatz 3 zu langweilig.
    Durchgängige einteilige Segel mögen ja leichter sein, aber leicht ist für mich auch nicht alles. ;)
    Also habe ich meinen Willewatz 3 umgebaut.


    Vorher:


    Nachher:


    Rechts und links neben der 3 habe ich Miniventilierungen angebracht.


    PS: Ist auch billiger als neu zu bauen inkl. Stäbe usw. ;)

    Ich war bei den Siegerländer Flieger, Laelles, Hobbyflieger, Brink, Gerard61 und einige mehr.
    Mein aufgebauter Wolsing Long Dart Magnum war nicht zu übersehen. ;)


    Euch habe ich leider erst zu spät gesehen. Musste nach 18 Uhr abreisen wg Termin.
    Beim nächsten Mal können wir wieder schnacken ;) :H:

    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Artlenburg (21380 NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Hannover hebt ab
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfestival Dresden, Kultur Nord
    19.09. - 21.09.2014 3. Drachenfestival in Laucha
    20.09. - 20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Leibertingen http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Gerstetten (89547, BW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
    20.09. - 21.09.2014 Thüringer Drachenflugtage, weitere Infos folgen.http://www.two-sports.com/th%C3%BCringer-drac...lugtage.html
    20.09. - 21.09.2014 Internationales Drachenfest Potsdam Volkspark Link
    26.09. - 27.09.2014 25.Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH) Freitag +Samstag
    26.09. - 28.09.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH), Kultur Nord
    27.09. - 28.09.2014 7. Drachenfest Grabenstetten (72582 ,BW) - Neuer Termin
    27.09. - 28.09.2014 23. Familiendrachenfest in Hilpoltstein http://www.the-kiteflyers.de/hilpoltstein/index.htm
    27.09. - 28.09.2014 26. Rodgauer Familiendrachenfest (63110, HE)
    27.09. - 28.09.2014 Drachenfest in Weingarten / Nessenreben (88250,BW)
    27.09.2014 Drachenfest in Quakenbrück, Segelflugplatz Danziger Str.
    28.09.2014 9. Schöninger Drachenfest
    02.10. - 05.10.2014 Saisonabschluss Dixförda
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Menden
    02.10. - 05.10.2014 Herbstdrachenfest 2014 in Travemünde (23570, SH)
    03.10 kleines Kinderdrachenfest Siedlerbund Woltwiesche (38268, NDS) ca. 10-17:30Uhr Bei Interesse bitte heliusdh via PN kontaktieren! DANKE)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Frankfurt Oder (15230;BB)
    03.10. - 03.10.2014 Drachenfest Ostfildern,Scharnhauser Park, Bürgergärten 11:00 - 18:00 (73760 BW)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Laichingen (89150, BW)
    04.10. - 05.10.2014 1.Vliegerfeest Dinkelland (NL) Website
    04.10. - 05.10.2014 1. Drachenfest Vinsebeck http://www.drachenclub-paderborn.de/workshops-infos-1.html
    04.10. - 05.10.2014 3. Usedomer Drachenfestival http://www.karlshagen.de/drachenfestival
    05.10.2014 Drachenflugtag Aero-Club Hildesheim-Hannover
    11.10. - 12.10.2014 19. Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE) http://Drachenfest in Waldhessen
    11.10. - 12.10.2014 21. Drachenfest Malmsheim (71272, BW) http://www.drachenfest-malmsheim.de oder https://www.facebook.com/events/631790446875580
    11.10. - 12.10.2014 Drachenfest Haiger (Haarwasen, 35708 Haiger) http://www.haiger.de
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest in Bredow (14656 ) http://bredow-dasdorf.de/html/aktuelles.html
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Bad Nauheim http://www.veranstaltung-hessen.de/Veranstalt...?IVE=2390391
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Volkersgau (91126, BAY) http://www.kiteandbike.de/News/Drachenfeste/b...enfeste.html
    18.10. - 19.10.2014 Drachenfest Hülben http://drachenfest-huelben.de.tl/
    18.10. - 17. Drachenfest in der Weststadt (Braunschweig) - Weitere Infos unter: Termindetails auf bs-west.de
    19.10. - 19.10.2014 Familiendrachenfest Nürtingen/Raidwangen (72622, BW)
    19.10. - 19.10.2014 9.Drachenfest Möhnesee (59519, NRW); Info: KLICK
    24.10. - 26.10.2014 Drachenfest Fehmarn, Kultur Nord http://www.drachenfestival-on-tour.de/fehmarn/
    25.10. - 26.10.2014 Drachenfest Dottingen http://drachenfest-dottingen.de.tl
    26.10.2014 Herbstvergnügen und Drachenfest auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz (RLP)
    26.10. - 26.10.2014 Drachenfest am Altmühlsee /Gunzenhausen (91710,BAY) http://www.kiteandbike.de/News/Drachenfeste/b...enfeste.html
    02.11. - 02.11.2014 Drachenfest auf dem Dümpel (51702 Bergneustadt) http://www.lsc-duempel.de/service

    Gestern war ich zum ersten Mal in Attendorn und garantiert nicht zum letzten Mal.


    Bis auf das Wetter (hätte wirklich besser sein dürfen) war alles echt super und die Anreise hat sich gelohnt.


    Viele nette Leute kennen gelernt. Endlich mal Gesichter zu den Namen im blauen Forum.
    Viel Spaß gehabt, gefachsimpelt und zwischendurch sogar mal geflogen. ;)


    Hier mal meine zwei Lieblinge von gestern, die dann mal frische Luft schnuppern durften


    Leider hat die Premiere meines Wolsing B2 nicht so gut geklappt.
    Irgendwie hatte sich die Waage total verstellt (gelängt und was weiß ich).
    Habe heute morgen schon mit den Nachbesserungen an der Waage angefangen.
    Aber es sind ja alle, die in der Nähe waren (und auch der B2) heil geblieben. :-O


    Leider spielt das Wetter heute überhaupt nicht mit, sonst hätte ich mich nochmals nach Attendorn aufgemacht.
    Aber dann halt nächstes Jahr wieder.


    Ich freue mich schon sehr, einige oder vielleicht sogar viele von gestern demnächst wieder auf einem Drachenfest treffen zu können.
    Haiger in 3 Wochen ist ja nicht all zu weit und dann am 26.10. Koblenz.
    Mal sehen, was das Wetter dazu meint, wenn es so weit ist. ;)


    Mit dem ein oder anderen aus meiner näheren Umgebung freue ich mich schon jetzt auch mal auf den heimischen Wiesen oder bei ihm in der Nähe mal gemeinsam zu fliegen.

    Moin Günter,


    nicht nur deine Bilder sind größer.
    Ich hätte mein Foto auch gerne größer reingestellt.
    Aber das Problem mit den Handyfotos ist die Dateigrösse und dass ich es vorher nicht komprimiert habe.


    Schönen Sonntag noch,
    auch wenn es hier aus allen Eimern kübelt. :(

    Ich kann Patrick insoweit beipflichten, dass auch bei meinem B1 die normale 6er Bohrung nicht ausreichte.
    Ich habe jetzt nicht mit einer Schieblehre die Stäbe nachgemessen, aber ich denke, es sind mehr als 6 mm.
    Ich habe dann einen Bohrer genommen, der ca. 6,3 mm gebohrt hat. Damit hat es dann funktioniert.
    Und darin sitzen die Stäbe ebenfalls stramm.


    Ich habe sowieso das Gefühl gehabt, dass die 6er Matrix-Rohre mehr als 6 mm Außen-, aber auch minimal weniger als 4 mm Innendurchmesser haben. Denn meine 4er Vollstäbe, mit denen ich gemäß K&F-Plan ausfüllen wollte, musste ich zuvor mit einem Schleifschwamm ein wenig abschleifen, da sie sich sonst nicht reinschieben lassen wollten. Auch nicht mit Gewalt, was zu einem Zerbersten der Rohre geführt hätte.

    Ich habe auch Matrix-Rohre verwendet und ein Kerschwing-Kreuz.
    Ich stand vor dem gleichen Problem, dass sie nicht rein wollten. :-/
    Aber was hilft da jammern, dat Ding muss da rein und passen.
    Also vorsichtig mit einem Bohrer aufgebohrt und jetzt passt es.


    Kleiner Tipp:
    Ich habe zuvor einen dünnen Stab reingesteckt, um die Bohrtiefe zu ermitteln.
    Den Bohreraufsatz habe ich dann mit einem weißen Stift an der Stelle markiert,
    damit ich nicht zu tief rein bohre. Hat wunderbar geklappt. ;)

    Die Pläne des B1 aus der K&F einfach mit dem Faktor 1,2 hochskalieren, schon hast du den B2. ;)
    Hat bei mir prima geklappt. Der B2 braucht allerdings 8er statt 6er Gestänge.
    Ansonsten gleiches Verfahren, wie in der K&F für den B1 beschrieben. :H:


    Übrigens. Das Startverhalten ist deutlich gutmütiger als beim B1.
    Die Power ist natürlich auch stärker.
    Hätte nicht gedacht, dass so wenig größer den Drachen so stark verändern.