Ein Video habe ich mit meiner Headcam gemacht.
Ich hoffe, dass ich es morgen sichten und wenns gut ist, in YouTube einstellen und hier verlinken kann.
Beiträge von Willewatz
-
-
-
-
-
-
für das Brot hat man einen Job.
Und dann kann man sich es leisten auch mal jemanden ein lächeln ins Gesicht zu zaubern. Am Niederrhein heist das einfach man mott jönne könne.Ich denke, vom Drachenbau alleine kann man nicht leben.
Dafür ist die Klientel zu klein und zu speziell.
Aber das Grinsen in den Augen eines Freundes,
wenn er einen meiner Drachen fliegt, ist unbezahlbar
und entschädigt für die Arbeit, die ich mir dann gerne gemacht habe. -
Heute konnte ich meinen Steiki lüften. An 50 m Leinen wirkt er etwas fern für meine Action-Cam
Hier ein kurzer Clip
-
Ich nutze die PX4 Camouflage sehr gerne in der Rev-Leitkante und bei Fullventeds auch in der Vertikalen.
PX2 sind gut für die Vertikalen von Standard- und Midvented-Revs, aber auch in der LK von Leichtwindmodellen.Nur Profis erfühlen vielleicht andere Flugeigenschaften als mit Original-Rev-Gestänge.
PS: Während mir schon 3-/4mal ein Original-Revolution-Stab gebrochen ist, habe ich das bei Skyshark bis dato noch nicht erlebt, weder Camouflage noch schwarze Stäbe.
Außer einmal, aber da war es definitiv meine rohe Gewalt schuld gewesen. -
Ich schließe mich Jörg an und würde auch auf keinen Fall ein Loch in das schöne Segel machen.
Manchmal muss man hinnehmen, dass ein Schmuckstück nicht für den Gespannflug geeignet ist.
-
Genau das würde mich auch brennend interessieren.
-
......... wobei mir bei den Polos nur die Midventeds und Fullventeds wirklich richtig gut gefallen.
Der ganz unventilierte Standard ist meiner Meinung nach nicht anders im Flugverhalten als ein Standard-Revolution.
Bei den Standards mag ich lieber die Varianten mit den segelmittigen Miniventilierungen wie z.B. bei Andys Swiss Mades.
Diese miniventilierten Standards sind gerade im böigen Binnenland sehr angenehm. So zumindest mein persönlicher Eindruck. -
Misu du schreibst du hast willewatz Revs, beschreibe was dir da für eine Eigenschaft fehlt und frage dann gezielt welches alternative Shape hat da seine besondere Stärke.Jetzt werde ich aber neugierig.
Misu hat einen Rev von mir ??? -
und ich denke die 21,36€ sind sehr gut angelegt.....
Glaube mir es wird nicht bei 21,36 € bleiben ........
Der Drachenshop deines Vertrauens wird sich über die nächste Bestellung sicherlich freuen ..... -
Da kann man sich gar nicht dran satt sehen.
-
-
Sorry.
Das war die automatische Wortkennung vom Handy.
-
Erstmal danke an die aufmerksamen Leser, die mich auf den Schlafstab aufmerksam gemacht haben.
Heute Abend nach Feierabend direkt auf die Wiese und ........
...... der Steiki steigt majestätisch bei 2 bft. drachenforum.net/galerie/image/3432/ -
Wenn ich im Eröffnungspost lese, dass der Kleine schon Vierleinermatten erprobt ist,
dann frage ich mich, warum es nicht ein Stabvierleiner (Revolution oder einer der zahlreichen Selbstbauten etc.) sein könnte.Gerade 1.5er Revs sind im Binnenland je nach Ventilierung top, nicht so zugstark und machen garantiert mehr Spaß, da man mit ihnen schön spielen kann.
Mein Patenkind hatte in dem Alter mal mit meinem Rev probiert und es ruckzuck drauf gehabt.
Danach waren für ihn Ein- und Zweileiner uninteressant.Nur mal so in den Raum geworfen.
-
Die Schlafstäbe sitzen
-
Sehr schöne Bilder und auch viele Steikis als Anschauungsmaterial .
Beim gestrigen Erstflug hat sich der innere Standoff verabschiedet. So was habe ich auch noch nicht erlebt.
Ich hatte extra Schraubstandoffhalter segelseitig gekauft (sollen ja stabiler sein) und montiert statt meiner gewohnten Cliphalter.
Im Flug ist die Halterung im Bereich der Schraube gebrochen und der Standoff weggeflogen. Das Segel und die Dacronverstärkung blieben unbeschädigt.
Da ich nun ohnehin am Steiki arbeiten muss,bekommt er dann auch seine Taschen und darin die Schlafstäbe.