@ Willewatz, welche Größe wird das? schaut schon mal lecker aus!
Es wird die ursprüngliche Größe mit 165er Leitkante und 2,70 m Spannweite
@ Willewatz, welche Größe wird das? schaut schon mal lecker aus!
Es wird die ursprüngliche Größe mit 165er Leitkante und 2,70 m Spannweite
Bin zwar kein Mattenpilot, aber auch aus dem Westerwald.
Das mit den RTF-Sets ist kein seltenes Problem und da hilft nur eins:
Volle Länge auslegen, markieren, Mantelschnur aufknoten, Leinen kürzen und Mantelschnur neu verknoten.
Eigentlich bevorzuge ich im Vierleinerbereich immer den klassischen Rev in seinen unterschiedlichen Variationen (Größe, Ventilierungen).
Aber diesen Sommer in SPO hatte ich erstmals das Vergnügen, ausgiebig einen Skyknife Fullvented bei 6 bft zu testen.
Es war einfach nur hammergeil und hat riesigen Spaß gemacht, den kleinen 2.2er über den Strand zu jagen.
Präzise, knackig und sehr agil. Einfach ein Spaßteil, das sofort in meiner Drachentasche hängengeblieben ist.
Und für das Binnenland wurde umgehend noch ein Standard dazu bestellt, auf den ich mich jetzt schon freu.
..viel Spaß beim Suchen eine Drachenreviers auf Sylt... die stellen sich da mittlerweile ziemlich an was Drachen betrifft. Andauernd Verbotsschilder....
Grüße,
Michael
Am Weststrand bei List oberhalb der Strandkorbkolonie wird Drachenfliegen von der Aufsicht geduldet.
Dort trifft man einige Piloten.
Oder auch südlich von Rantum in der Nähe vom Samoa-Strandabschnitt.
Urlaub auf Sylt und Einsteigerdrachen?
OK. Dann empfehle ich nach der Ankunft auf Sylt bei Herrn Jörgensen in der Drachenhöhle Sylt in Westerland in der Friedrichstraße reinzuschauen.
Dort erfährt der Einsteiger eine gute Beratung und gerade im Einsteigerbereich ein gut sortiertes Sortiment sowohl an Matten als auch an Stäbchenzweileinern.
Wenn sich zwischenzeitlich im letzten Jahr nichts geändert hat, hat er das Sortiment von HQ-Allroundern vollständig auf Lager, meist in mehreren Farbvarianten.
Ich könnte zig Drachen unterschiedlicher Hersteller einem Einsteiger empfehlen, was ich aber hier sein lasse.
Ich finde es gut, dort in den Laden zu gehen. Denn, wenn man mal einen Schaden hat und z.B. einen neuen Stab braucht, wird einem dort bestimmt schnell und freundlich weitergeholfen, wenn man dort auch den Drachen gekauft hat.
Übrigens: Auch das Preislevel mit bis zu 100 € für ein RTF-Set kann dort problemlos eingehalten werden.
Hier noch 2 Videos
Super Idee mit dem Wolsing-Video-Board.
Werde mein Material sichten und demnächst einstellen.
Wobie´s Vorschlag finde ich klasse.
Und bei Springtide bekommen wir alle rote Schwimmärmchen mit Wolsinglogo.
Sorry, ich musste einfach mal einen Spaß raushauen.
Im Ernst. Wobie´s Idee ist echt genial. Ich freue mich, wenn ich beim nächsten Gruppenfoto dabei sein kann.
Kleine Ergänzung zu Wobie´s Idee:
Wir könnten bei der Luftaufnahme uns so untereinander legen, dass man verdeutlicht bekommt, wieviel Körpergrößen übereinander nötig sind, um die Spannweite der Wolsings zu erreichen.
Moin zusammen.
Ich bin noch immer überwältigt und finde die Bildergalerie zum Sonntag einfach nur genial.
Da werden Erinnerungen und Emotionen und ein bisschen Stolz, an diesem denkwürdigen Tag dabei gewesen zu sein, wach.
Die Lust, einen weiteren Wolsing nachzubauen, wird immer weiter verstärkt und ist in Entwicklung.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Ganz links ist Uwe's Flaki 5.0
Vorne Mitte mein Long Dart 2.4
Rechts dahinter mein Steiki 3.5 im Partnerlook zu Uwe's Flaki
Ich schließe mich Andi und Dominik an und empfehle den Basic von Feine-Drachen.de.
Am besten einen Standard und einen Vented.
Damit bist du bei Chewie mit 2 Revs windmäßig besser aufgestellt und das zum Preis eines einzigen Revolution.
Tolle Bilder von einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Tage davor waren schon sehr schön,
Aber der Sonntag war das absolute Highlight.
Danke an Thomas und seine Helfer, die das alles möglich gemacht haben.
Ich hoffe, der Termin 2017 steht frühzeitig fest,
dann werde ich auf jeden Fall versuchen, wieder dabei zu sein.
Danke ihr Beide, habt zwei olle Lütt glücklich gemacht. Der `Böverste` wirds euch mitgutem Wetter lohnen
![]()
(hater mir zugezwinkert).
der Dank ist bei uns, zwei so wunderbare Menschen kennen gelernt zu haben.
Ein Wiedersehen mit euch beiden ist sehr erwünscht.
Natürlich hatte ich auch mein Wolsing-Team-Shirt an, das deiner Schwester sooooo gut gefallen hat.
Ich hatte es Günter am Wochenende in SPO versprochen und heute war es soweit.
Meine Frau Silvia und ich fuhren ca 20 km durch den Westerwald, um Günter's Schwester Anneliese zu besuchen und brachten ihr einen Blumenstrauß von Günter und ein paar schöne Fotos von Günter's Flug mit dem 12er Flaki mit.
Silvia und ich hatten richtig viel Spaß und noch nie eine so lustige und rüstige 96-Jährige kennen gelernt.
Anneliese hat sich riesig gefreut und die vielen bunten Bilder von den Drachen und ihrem Bruder und seinen vielen Freunden von ganzem Herzen genossen.
Anneliese und Günter können beide stolz auf sich und sein/ihr Geschwisterchen sein.
Es war ein sehr schöner Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Danke an Günter und Anneliese.
Gib dir nen Ruck.
Dann sind Thilo und ich nicht die einzigen Bekloppten.
Obwohl in SPO wohl noch mehr unerwartet Zuwachs in ihre Tasche geholt haben, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
@'hoba
Wieso? Wolltest du was kaufen?
Konto gesperrt?
@Nittapoke
Thilo, nun hast Du ja doch beide Vögel
Ich kann ihn gut verstehen.
Ich musste auch gleich 2 Skyknifes kaufen.
Wat mut dat mut