Vielen Dank prishi,
jetzt weiß ich endlich, wie ich mein Bild ins Forum bekomme.
Hier mein Wunsch-Zodiac, wie ich ihn mir nächstes Jahr vorstellen könnte.
Ein bischen Patriotismus sei erlaubt. :-O
- Editiert von Willewatz am 10.12.2010, 21:57 -
Vielen Dank prishi,
jetzt weiß ich endlich, wie ich mein Bild ins Forum bekomme.
Hier mein Wunsch-Zodiac, wie ich ihn mir nächstes Jahr vorstellen könnte.
Ein bischen Patriotismus sei erlaubt. :-O
- Editiert von Willewatz am 10.12.2010, 21:57 -
Hier mal 2 Bilder von meinem Hot Stripe
- Editiert von Willewatz am 10.12.2010, 21:45 -
Erst mal DANKE für den Kite-Colorizer. :H:
Noch habe ich keinen Zodiac, aber da ich noch einen Leichtwinddrachen suche,
könnte der was für mich sein. Ich fange schon mal an zu sparen, oder lasse ihn mir nächstes Jahr zum Geburtstag schenken. Mal sehen.
So würde ich mir meinen Zodiac wünschen:
Zodiac-in-spe
Ich würde ja gerne Bilder direkt im Drachenforum in meinen Beiträgen einstellen, aber ich weiß nicht wie. :-/
Kann mir da jemand helfen???
Mir persönlich machen Stablose (Matten) keinen Spaß. Finde sie zu langweilig.
Zum Thema "mitgelieferte Leinen" beim Jive. Die sind absolut ok und beide gleich lang.
An der Verarbeitung von HQ gibt es wirklich nichts auszusetzen. Ich finde sie gut.
Die mitgelieferten Leinen (60 Kg Dynema) sollen ja einen möglichst großen Bereich, also bis zum oberen Windbereich (4-5) abdecken. Mir tun sie jedenfalls gute Dienste.
Für Leichtwind würde ich, wenn man denn Leinen separat kaufen will, also eher zu leichteren Leinen tendieren. Ob 25 - 30 daN ausreichen? Denke schon, weiß ich aber nicht genau.
Ich schließe mich Moonl1te an.
Ich habe mit dem Yukon (165 cm / 45 €) angefangen und immer Spaß mit ihm gehabt.
2 Jahre später hat mir mein Drachenhändler den Jive empfohlen und es war gut so.
Mit dem Jive habe ich gelernt und gemerkt, wohin meine Richtung geht:
Nur kleine Tricks, Hauptsache Schönfliegen und Spaß haben.
Mein Lieblingsdrachen kommt nun von Space Kites, der Hot Stripe (220 cm / 135 € ohne Schnüre).
Aber auch heute noch packe ich den Jive gerne aus, weil er schön fliegt und auch gut aussieht.
Er liegt immer in meinem Auto, falls ich nach Feierabend kurz entschlossen auf die Wiese will.
Denk dran, das Auge isst mit und das Auge fliegt mit und so wie ich deine Posts beurteile,
gefällt dir der Jive II doch sehr gut.
Also fange mit ihm an und habe Spaß.
Wenn du später merkst, in welche Richtung dein Spaß geht, kaufe dir dann den Passenden.
PS: Meine Frau hat jetzt auch angefangen und viel Spaß mit meinem Yukon (recht robust).
Also ich habe auch den Jive (noch den blauen Vorgänger vom Jive II) zum Einstieg genommen.
Man wird so oder so später weitere Kites kaufen, aber ich kann auch den Jive empfehlen.
Der macht Einsteigern viel Spaß, man kann mit ihm Tricks lernen und sieht dann, in welche Richtung man sich weiter entwickeln will.
79 € für einen Jive II ready to fly sind gut angelegt. Mein Patenkind (auch 21 Jahre alt) bekommt zu Weihnachten den esmeraldgrünen Jive II. Bin auf seine Augen gespannt. :O
Wenn man nach einiger Zeit merkt, dass es immer mehr Spaß macht, gibt man gerne mehr für einen neuen weiteren Kite aus. Aber wie gesagt, der Jive II zum Einstieg ist wirklich klasse. :H:
Das ist wie mit vielen anderen Sachen im Leben. Macht´s Spaß kommt automatisch der
WILL-HABEN-EFFEKT. Mir geht´s jedenfalls so und nächstes Jahr kommt bestimmt Nr. 6 dazu. :-O
- Editiert von Willewatz am 05.12.2010, 12:45 -
@ Mörsel,
das Video ist absolut genial. :O :H: :O :H: :O
Wunderschöner Drachen :O :H: :H: :H:
Ich muss jetzt einfach mal ne Lanze für Günter brechen.
Viele Poster vergessen einfach, worum es in diesem Forum bzw. zumindest in diesem Thread geht:
Einfach nur um den Spaß am Drachenfliegen und das Genießen der Wolsing-Großdrachen und der schönen Bilder und Videos, die teilweise hier gezeigt werden. 8-)
Wenn vielen sagen, Günter ist unser Vorbild (sehe ich auch so), dann bezieht sich das darauf, dass Günter in unnachahmlicher Weise die Freude am Drachenfliegen verkörpert. :worship: :H: :H: :H:
Leider kenne ich ihn noch nicht persönlich, aber vielleicht ergibt sich das mal auf irgendeinem Event.
Mich nerven die ewigen Bedenkenträger, die nichts besseres zu tun haben, sich als Sicherheitsbeauftragte aufzuspielen und nach irgendwelchen Gründen zu suchen, wie man jemanden die Freude verteufeln oder gar persönlich angreifen kann. Das finde ich einfach Sch....... :R: :R:
Ähnliches Verhalten und Miesmachen ist mir auch schon in anderen Foren (z.B. Motortalk) aufgefallen.
Sorry, aber das musste raus. :sorry:
Wenn ich in diesem Forum stöbere, dann nur, weil mir das Drachenfliegen Spaß macht, ich gerne mit anderen die Freude teile, gerne schöne Bilder und Videos von den Drachen sehe, oder einfach mal Rat suche, z.B. weil ich mir einen neuen Vogel kaufen will.
Danke Dietmar,
hatte kürzlich das Vergnügen, mich mit einem Fachkundigen zu unterhalten.
Ich erzählte ihm u.a. von meinem Batkite, der mir sehr gut gefällt und meiner Meinung nach flott ist.
Als ich ihm von meiner anstehenden Neuerwerbung erzählte, meinte dieser:
Gegenüber der Wilden Hilde sei der Batkite nur ein Rollstuhl. :O
Na, da bin ich mal gespannt. Wird bestimmt lustig.
Ersatzkielstab wurde vorsorglich auf Anraten eines Posters mitbestellt.
Ich hoffe, dass ich ihn nicht brauche.
Gestern abend habe ich meine ROT-SCHWARZE in Empfang genommen und natürlich gleich zusammengebaut. Ich habe die richtige Farbenwahl getroffen. :-O
Sie sieht einfach gut aus und man sieht dem niedlichen Teil nicht an, was da für ein wildes Tier hintersteckt. Jetzt warte ich nur noch auf Wind, um meine Hilde tanzen zu lassen.
Nette Farbenspiele und schöne Designs. Gefallen mir
Also mir würde die Version 2 gefallen, allerdings mit rotem Schwalbenschwanz. :H: :H: :H:
Welche Farbe hattest du gewählt???
Vielleicht wäre für SIE pink oder lila eher was gewesen?
Der Tauros zieht bei gleichem Wind sicherlich mehr wie der Hot Stripe.
Das zeigt schon alleine die Schnurrempfehlung (bis 180 kg).
Wenn man auf Arschleder steht???
Zitat zum Tauros von Spacekites.net:
Ab 4 Bft gehört er in erfahrene Hände. Hier verlangt er ein gutes Reaktionsvermögen und eine sichere und kraftvolle Hand. Der Tauros ist ein Drachen ohne jegliche Trickambitionen. Er ist ausschließlich als Fun und Powerkite gebaut, mit dem Sie Spuren im Sand oder auf der Wiese hinterlassen.
Hallo hobbs79,
ich freue mich für dich und bin mir sicher,
dass du auch begeistert sein wirst. :H: :-O
Wünsche eine schöne Adventszeit, angenehmen Wind
und viel viel Spaß.
Klasse Thread. Gleiche Frage hätte ich demnächst auch gestellt.
Warme Kleidung habe ich, Handschuhe auch. Supi. Zum ersten Mal freue ich mich auf Schnee.
Wenn ich im Winter schon nicht biken kann, dann habe ich hoffentlich genug Wind, um auf verschneiten Wiesen meine Drachen steigen zu lassen. :H: :H: :H:
Bei schönem Winterwetter und Schnee kommen die bunten Drachen besonders gut zur Geltung. 8-)
Man kann natürlich über die Internetseiten von Spacekites direkt bestellen.
Aber besser ist , Michael Tiedtke direkt anzurufen und sich beraten zu lassen.
Mir hatte er damals 2 Climax-Leinensets empfohlen. 70 kg und 130 kg jeweils auf 30 m.
Dazu habe ich mir die gepolsterten KITec Skyjacks gekauft. :H: :H: :H:
Ich schließe mich Mark_O2 gerne an.
Ich habe den Hot Stripe in schwarz/weiß/rot :-O und kann nur sagen:
DIESER DRACHEN IST EINFACH GENIAL. :H: :H: :H:
Der Drachen hat einen sehr großen Windbereich (1-6 bft.) und fliegt schon bei wenig Wind,
also absolut geeignet für Binnenlandkiter.
Bei wenig Wind zieht er majestätisch seine Kreise und er wird bei zunehmenden Wind schneller und zieht dann auch kräftiger, bleibt dabei aber immer gut kontrollierbar und fliegt absolut präzise.
Ich liebe diesen Drachen und sein Fluggefühl. Egal ob Loops, enge Spins oder bodennahe Slides. Der Hot Stripe macht alles mit.
An diesem Drachen haben sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene viel Freude.
Michael Tiedtke hatte ihn mir vor 2 Jahren empfohlen und dafür bin ich ihm heute noch dankbar.
Hätte ich ihn noch nicht, ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.
Meine Empfehlung: HOT STRIPE von Space Kites. :H: :H: :H:
Dieses Statement von Günter Wolsing hat mir super gefallen.
Das trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf. :H: :H: :H:
Es geht doch eigentlich "nur" darum, Spaß zu haben und die schönen Drachen am Himmel zu genießen.
Günter Wolsing und seine Drachen haben für mich Vorbildcharakter. :H: :H: :H:
Ich habe mir gerade auch die Videos angesehen und finde sie traumhaft genial.
Würde am liebsten gerade raus auf die Wiese. Aber leider ist heute windstill und Nebel.
- Editiert von Willewatz am 20.11.2010, 08:58 -