Beiträge von Willewatz

    Ich muss jetzt einfach mal ne Lanze für Günter brechen.


    Viele Poster vergessen einfach, worum es in diesem Forum bzw. zumindest in diesem Thread geht:


    Einfach nur um den Spaß am Drachenfliegen und das Genießen der Wolsing-Großdrachen und der schönen Bilder und Videos, die teilweise hier gezeigt werden. 8-)


    Wenn vielen sagen, Günter ist unser Vorbild (sehe ich auch so), dann bezieht sich das darauf, dass Günter in unnachahmlicher Weise die Freude am Drachenfliegen verkörpert. :worship: :H: :H: :H:
    Leider kenne ich ihn noch nicht persönlich, aber vielleicht ergibt sich das mal auf irgendeinem Event.


    Mich nerven die ewigen Bedenkenträger, die nichts besseres zu tun haben, sich als Sicherheitsbeauftragte aufzuspielen und nach irgendwelchen Gründen zu suchen, wie man jemanden die Freude verteufeln oder gar persönlich angreifen kann. Das finde ich einfach Sch....... :R: :R:
    Ähnliches Verhalten und Miesmachen ist mir auch schon in anderen Foren (z.B. Motortalk) aufgefallen.
    Sorry, aber das musste raus. :sorry:


    Wenn ich in diesem Forum stöbere, dann nur, weil mir das Drachenfliegen Spaß macht, ich gerne mit anderen die Freude teile, gerne schöne Bilder und Videos von den Drachen sehe, oder einfach mal Rat suche, z.B. weil ich mir einen neuen Vogel kaufen will.

    Danke Dietmar,


    hatte kürzlich das Vergnügen, mich mit einem Fachkundigen zu unterhalten.
    Ich erzählte ihm u.a. von meinem Batkite, der mir sehr gut gefällt und meiner Meinung nach flott ist.
    Als ich ihm von meiner anstehenden Neuerwerbung erzählte, meinte dieser:
    Gegenüber der Wilden Hilde sei der Batkite nur ein Rollstuhl. :O


    Na, da bin ich mal gespannt. Wird bestimmt lustig. :D
    Ersatzkielstab wurde vorsorglich auf Anraten eines Posters mitbestellt.
    Ich hoffe, dass ich ihn nicht brauche. ;)

    Gestern abend habe ich meine ROT-SCHWARZE in Empfang genommen und natürlich gleich zusammengebaut. Ich habe die richtige Farbenwahl getroffen. :-O
    Sie sieht einfach gut aus und man sieht dem niedlichen Teil nicht an, was da für ein wildes Tier hintersteckt. Jetzt warte ich nur noch auf Wind, um meine Hilde tanzen zu lassen. ;)

    Der Tauros zieht bei gleichem Wind sicherlich mehr wie der Hot Stripe.
    Das zeigt schon alleine die Schnurrempfehlung (bis 180 kg).
    Wenn man auf Arschleder steht???


    Zitat zum Tauros von Spacekites.net:


    Ab 4 Bft gehört er in erfahrene Hände. Hier verlangt er ein gutes Reaktionsvermögen und eine sichere und kraftvolle Hand. Der Tauros ist ein Drachen ohne jegliche Trickambitionen. Er ist ausschließlich als Fun und Powerkite gebaut, mit dem Sie Spuren im Sand oder auf der Wiese hinterlassen.

    Klasse Thread. Gleiche Frage hätte ich demnächst auch gestellt. :D


    Warme Kleidung habe ich, Handschuhe auch. Supi. Zum ersten Mal freue ich mich auf Schnee.
    Wenn ich im Winter schon nicht biken kann, dann habe ich hoffentlich genug Wind, um auf verschneiten Wiesen meine Drachen steigen zu lassen. :H: :H: :H:


    Bei schönem Winterwetter und Schnee kommen die bunten Drachen besonders gut zur Geltung. 8-)

    Man kann natürlich über die Internetseiten von Spacekites direkt bestellen.


    Aber besser ist , Michael Tiedtke direkt anzurufen und sich beraten zu lassen.


    Mir hatte er damals 2 Climax-Leinensets empfohlen. 70 kg und 130 kg jeweils auf 30 m.


    Dazu habe ich mir die gepolsterten KITec Skyjacks gekauft. :H: :H: :H:

    Ich schließe mich Mark_O2 gerne an.


    Ich habe den Hot Stripe in schwarz/weiß/rot :-O und kann nur sagen:


    DIESER DRACHEN IST EINFACH GENIAL. :H: :H: :H:


    Der Drachen hat einen sehr großen Windbereich (1-6 bft.) und fliegt schon bei wenig Wind,
    also absolut geeignet für Binnenlandkiter.


    Bei wenig Wind zieht er majestätisch seine Kreise und er wird bei zunehmenden Wind schneller und zieht dann auch kräftiger, bleibt dabei aber immer gut kontrollierbar und fliegt absolut präzise.
    Ich liebe diesen Drachen und sein Fluggefühl. Egal ob Loops, enge Spins oder bodennahe Slides. Der Hot Stripe macht alles mit.


    An diesem Drachen haben sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene viel Freude.


    Michael Tiedtke hatte ihn mir vor 2 Jahren empfohlen und dafür bin ich ihm heute noch dankbar.


    Hätte ich ihn noch nicht, ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.


    Meine Empfehlung: HOT STRIPE von Space Kites. :H: :H: :H:

    Dieses Statement von Günter Wolsing hat mir super gefallen.


    Das trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf. :H: :H: :H:


    Es geht doch eigentlich "nur" darum, Spaß zu haben und die schönen Drachen am Himmel zu genießen.


    Günter Wolsing und seine Drachen haben für mich Vorbildcharakter. :H: :H: :H:


    Ich habe mir gerade auch die Videos angesehen und finde sie traumhaft genial.


    Würde am liebsten gerade raus auf die Wiese. Aber leider ist heute windstill und Nebel. :(
    - Editiert von Willewatz am 20.11.2010, 08:58 -

    Hallo Hot-Stripe-Fans,


    ich habe diesen Thread erst heute entdeckt und muss einfach meinen Senf dazu geben.
    Vor 2 Jahren hatte ich bei Michael Tiedtke angerufen und einen Drachen mit großem Windbereich gesucht, der ganz einfach Spaß macht, präzise fliegt und genial aussieht.
    Ich wurde super beraten und hatte mir dann den schwarz-weiß-roten Hot Stripe gekauft.
    Es ist noch heute mein absoluter Lieblingsdrachen bei 3-5 bft und absolut binnenlandtauglich.
    Das mit den Flügelrascheln bei engen Spins habe ich auch, stört mich aber nicht wirklich.
    Hört sich manchmal sogar bedrohlich gut an :-O .
    Enge Spins und große Loopings machen schon riesig Spaß, aber erst mal die langen Sideslides nur wenige Zentimeter über der Wiese sind der Wahnsinn. Die letzten 2 Wochen war ich auf Sylt und mein Hot Stripe war auch mit von der Partie. Als ich ihn bei Ostwind am Weststrand von Westerland beim Sideslide mit den Flügelspitzen durch die Wellenspitzen der Brandung gezogen hatte, ging mein Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. :D Mehrfach wurde ich auch auf den schönen Drachen mit dem Schwalbenschwanz und dem majestätischen Flugbild angesprochen. :H: :H: :H:
    Ab 5 bft zieht er schon mächtig und 6 bft und mehr tue ich ihm und mir nicht an.
    Dafür habe ich andere Drachen (den Batkite und in Kürze die Wilde Hilde von Michael Tiedtke :-O ).


    Ich möchte dem Hot-Stripe-Fanclub hiermit beitreten, denn dieser Evergreen bleibt immer up to date und wem es beim Drachenfliegen nicht um Kampf sondern um Spaß und Optik geht, der kommt kaum an diesem Drachen, meinem Lieblingsdrachen, vorbei.

    Wie Schirmchen schon sagt, es geht nix über eine gute Beratung.


    Habe das eben wieder einmal bei Michael Tiedtke erlebt.
    Er hat mich super beraten, auch bzgl. der empf. Schurrstärken und -längen.
    Ein wirklich netter Typ, mit dem es Spaß macht zu klönen.


    Ich habe mir die Wilde Hilde heute in rot-schwarz bestellt
    und freue mich schon wie ein Schneekönig, wenn sie endlich abhebt.


    Welche Farbe hast du denn gewählt?


    Das mit dem Service von Tiedtke kann ich nur bestätigen.
    Er hat mich vor 2 Jahren super beraten und mir den Hot Stripe (s.Avatar) empfohlen.
    Mein absoluter Lieblingsdrachen, den ich bei ca. 3-4 Windstärken am liebsten auspacke.
    Geniales Flugbild und Präzision und diese wunderschöne und nicht alltägliche Schwalbenschwanzoptik.
    Am Sylter Strand haben mich letzte Woche viele Leute auf diesen Drachen angesprochen.
    - Editiert von Willewatz am 15.11.2010, 09:30 -

    Moin, Moin,


    komme gerade von Sylt und hatte dort riesigen Spaß mit meinem Batkite bei kräftigem Wind.
    Wie in einem anderen Thread schon angekündigt, möchte ich meine Drachentasche noch um die Wilde Hilde (entweder rot-schwarz oder schwarz) ergänzen und habe dazu 3 Fragen:


    1. Frage:
    Welche Farbvariante habt ihr für euch gewählt?


    2. Frage:
    Die schwarze Hilde hat, weil einfarbig, keine Nähte. Mir gefällt zwar die rot-schwarze ein wenig besser, aber mich interessiert, ob das einfarbige und damit nahtlose Modell nicht doch dadurch robuster ist bzw. ob sich die dadurch glatteren Oberflächen im Flugverhalten irgendwie bemerkbar machen?
    Eigentlich sind die Kites von Tiedtke perfekt verarbeitet, so dass ich glaube, mir bei der rot-schwarzen Wilden Hilde keine Gedanken machen zu müssen. Aber mich interessieren halt eure Erfahrungen und/oder Meinungen.


    3. Frage:
    Welche Schnur verwendet ihr bei 4-5 bft und welche ab 6 bft?


    Ich danke schon mal für eure Rückmeldungen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Es ist der Batkite geworden und es war ein guter Tipp.


    Die im Testbericht hingewiesenen leichten Verarbeitungsmängel sind allesamt inzwischen behoben:
    An der oberen Querspreize befindet sich inzwischen der damals fehlende Scheuerschutz und
    die Ausschnitte an den Leitkanten sind inzwischen größer und nicht so eng an den Verbindern.
    Dass die Saumschnur nicht mehr aus Gummi ist, wurde bereits an anderer Stelle gesagt.


    Der Drachen fliegt einfach genial und macht richtig Spaß.
    Hatte ihn auf Sylt schon ausgiebig bei kräftigem Wind (meist da. 6 bft) testen können.


    Und die Wilde Hilde werde ich mir auch in Kürze bestellen :D
    - Editiert von Willewatz am 12.11.2010, 18:46 -

    Hallo Donnervogel,


    hast in Erdkunde gut aufgepasst. Keine Angst. Sylt und Drachenshop bleibe ich treu,
    was nicht heißt, dass ich mir gerne auch mal andere Meinungen anhöre. Wie beim Arzt halt.
    Je mehr gleiche Meinungen, desto sicherer wird man, wenn man nicht genau weiß, was man will,
    oder man zwischen 2 oder 3 Kites schwankt. ;)
    Wenn die Entscheidung so einfach wäre, würde ich nicht so oft hier nachfragen. :-/


    Auf Sylt werde ich garantiert einen Lenkdrachen kaufen. Das gehört zum Herbsturlaub dazu,
    was aber nicht heißt, dass ich mir vielleicht sogar einen 2. Drachen zulege, weil ich auf einmal
    das dringende Bedürfnis bekomme, beide oder die Hilde haben zu wollen (?!?). :D
    Dank Internet oder Drachenshop in nicht allzu weiter Ferne durchaus denkbar.


    Oder kaufst du alles ausschließlich in einem Geschäft?