Vergangene Woche habe ich meinen Batkite häufiger auf Sylt steigen lassen können.
Bei Windstärken von 5 - 7 bft hat das schon richtig viel Spaß gemacht. :-O :H:
Bei 5+ bft kam ich noch mit der 100er Climax-Profiline auf 30 m hin und ab 6 bft kamen 130er auf 30m an den Batkite, natürlich jeweils mit gepolsterten Schlaufen, da doch mächtig Zug ins Spiel kam.
Kurzum muss ich sagen, dass der Batkite ein Drachen mit hohem Spaßfaktor bei stärkeren Winden ist und ich diesen Kauf auf keinen Fall bereue und jedem anderen Nichtprofi ans Herz lege. :H:
Wenn Leute hier gesagt haben, der Batkite sei zu langsam, kann ich nur sagen, meiner war bei den Winden sehr schnell, besonders bei engen Loopings, mir war er jedenfalls schnell genug. :O
Man musste auch hier schon gehörig aufpassen, aber man kann den Drachen noch gut verfolgen und vor allem kontrolliert steuern.
Es muss ja nicht unbedingt ein Speedy sein, von dem man bei 7 bft nur noch Kondensstreifen sieht, oder? Zumindest nicht, wenn man noch nicht so erfahren mit Speedys ist. ![]()
