Beiträge von Willewatz

    Die Symphony 2.2 gibt es in 2 Farbvarianten, Aqua (div. Blautöne) und Rainbow.
    Die mitgelieferten Handschlaufen habe ich gegen gepolsterte Handschlaufen getauscht, da die Standards bei stärkerem Wind doch ganz schön einschneiden können.


    Die Symphony Beach (günstigere Variante, allerdings auch nicht so gut verarbeitet) hat 30 m Leinen und die Symphony 2.2 hat eigentlich 25 m Leinen. Allerdings sind mir hier auch schon Abweichler (30 m Leinen im Angebot) aufgetaucht.

    Also ich würde in jedem Fall die HQ Symphony 2.2 (= Spannweite) empfehlen.


    Die kostet als RTF rund 79 Euro und ist in einer kleinen Tasche top verstaut.
    Die Symphony (2-Leiner) habe ich selbst und die macht richtig Spaß bis 6 bft.
    In den oberen Windbereichen hat sie auch sehr guten Zug und wird dich ab 5 bft zu manchen Ausfallschritt zwingen, ohne dich jedoch zu überfordern.


    Wie gesagt, ein günstiges Allround-Spaß-Paket.
    Es gibt auch noch die günstigere Beach-Variante, die allerdings nicht so gut verarbeitet ist.
    Meiner Meinung nach lohnt sich der Mehrpreis für die Symphony 2.2 von HQ.


    Alternativ, wenn es denn ein 3-Leiner sein soll, würde ich die Rush III von HQ empfehlen.
    Ist auch ein günstiger gut zu händelnder Einsteiger, liegt aber mit ca. 150 € über deinem hier genannten Budget. Allerdings auch komplett RTF inkl. Rucksack.

    Zitat von Hollisch

    Ich muss euch warnen! Der Tauros hat hohe Folgekosten.
    Mich hat er am Wochenende wieder eine Hose gekostet! ;)
    Dafür habe ich aber auf dem Ritt über den Hosenboden drei "nette" Brenneselbüsche kennengelernt. :O


    Danke für die Warnung. Habe schon ein Arschleder bestellt. ;)


    Welche Schnürre würdet ihr mir empfehlen (85 kg Bruttogewicht)?
    Ich habe jeweils in 30 m eine 70er (Tauros bis 2 bft?), eine 100er (Tauros 3-4 bft?) und eine 130er (Tauros 4-5 bft?) Climax Profiline. Genügt das vorerst?
    Oder muss noch eine 160er her?

    Zitat von salamander85

    Noch 2 Wochen warten.


    Ich werde dann wohl auch meinen neuen Tauros bekommen, in rot-rot-schwarz. :D
    Freue mich schon wie ein Schneekönig.


    @ salamander85
    Welche Farbkombi hast du gewählt?

    Bei uns waren gestern 3-4 bft und zwischendurch Böen mit guten 5 bft.
    Ich hatte meine Symphony 2.2 an den Leinen. Die hat ca. 1,7-1,8 qm Fläche und mir in den Böen schon gut die Arme lang gemacht und mich fast über die Wiese gezogen.
    Ich wage gar nicht dran zu denken, was mir bei 4 qm passiert wäre. :-/

    Das mache ich eigentlich auch immer. ;)
    Aber heute wurde ich überrascht. :-/
    Ich meine, es ist ja nix passiert. Zodiac sofort sanft runter geholt. :-O
    Aber mich interessiert halt nur, ob der Zodiac das aushält.


    Ehrlich gesagt, mache ich sowas mit meinem Schätzchen bestimmt nicht nochmal. :D

    Ich habe da mal eine Frage zur Belastbarkeit des Zodiac 2.5. :D


    Angegeben ist der bekanntlich mit 1 - 4 bft, wobei er eigentlich in der Regel nur bis 3 wohl eingesetzt wird (denke ich mal).
    Heute waren bei uns ca. 2 - 3 bft als ich fortgefahren bin, so dass ich nur meinen Zodiac mitnahm.
    Böse Überraschung dann auf der Wiese, als dort der Wind dann doch recht frisch war. Ich schätze mal ca. 4 bft. Trotzdem packte ich meinen Zodiac aus und stellte ihn steil auf den letzten Knoten.
    Die Leinenwahl fiel auf die mir empfohlenen 70 daN auf 40 m.


    Als ich den Großen startete frischte der Wind noch weiter auf mit geschätzten 5er Böen. :O
    Ich bekam um meinen Zodiac ganz schön Angst. Die Flügelenden fingen an zu flattern und der Zug war auch nicht ohne. Aus Angst, dass das Material (Tuch oder Gestänge) Schaden nimmt, habe ich ihn sofort sanft gelandet und wieder eingepackt.


    Nun meine Frage an die Fachleute bzw. an die anderen Zodiacbesitzer:
    Wie viel Wind darf ich meinem Zodiac 2.5 zumuten, ohne dass das Material Schaden nimmt???
    Steckt der Gute 5er Böen locker weg, oder riskiere ich einen Stabbruch (oder Tuch?)?


    Nicht dass ich den Zodiac generell bei 5er Wind einsetzen will. Auf keinen Fall.
    Aber wenn er dann mal oben ist und solche Böen kommen, packt ihr ihn dann auch sofort ein?


    PS: Zum Glück hatte ich noch meine Symphony-Matte mit 100er Schnur im Kofferraum, die ich danach auspackte. War mächtig was dahinter und hat mich ein paar mal (bei Böen) gut gezerrt. :O

    Habe eben mit dem großen Meister MT telefoniert.
    Ab sofort gibt es den Tauros nur noch in 3 Farbvarianten und zwar den früheren Varianten, wie sie z.Zt. für den Torero (Nr. 1,5 und 6) auf der Homepage zu sehen sind.


    Mir hatte eh die alte rot-rot-schwarze Variante am besten gefallen. Da kommt der Stier so richtig böse zur Geltung. :D

    Danke Mark,


    das war wirklich mal eine super Aussage, mit der ich was anfangen kann.
    Beide sind absolute SPITZE und machen gleichermaßen Spaß. :H: :H: :H:


    Beide sind auch im Binnenland gutmütig und legen keinen plötzlichen Turbo ein.
    Das kommt mir bei beiden Drachen sehr entgegen. Ich würde mit BEIDEN glücklich werden.


    Da ich mangels Auslauf in der Regel zu 30-Meter-Leinen tendiere und auch die Optik des Tauros wirklich außergewöhnlich ist, würden diese Argumente (+ Kultstatus) für den Tauros sprechen.


    Momentan tendiere ich (trotz Kribbel-Gladiator-Bericht) :D in Richtung Tauros.
    Aber bis zum Herbst ist ja noch ein bischen Zeit (auch wenn jetzt schon Schittwetter ist).


    Besonderen Dank und Lob für die genialen Berichte. Werde Kite & Friends umgehend abonnieren. :H:

    Zitat von Mark O2

    Michael, der Testbericht in der K&f ist von mir OK? Der vom Tauros im Übrigen auch...


    :O Oh, sorry. Das hättest du mir auch vorher sagen können.
    Meine EHRLICHE Hochachtung für diesen wirklich tollen Bericht. :H: :H: :H:


    Gehe ich nach dem neuerem Testbericht also recht in der Annahme, dass dir der Gladiator 2.4 sogar ein wenig besser gefallen hat, ohne dass du (bzw. auch ich nicht) den Tauros deswegen schlechter reden willst?


    Was kann danach der Gladiator 2.4 besser (oder vielleicht schlechter)?

    Zitat von Mark O2

    Wem Du glauben kannst? Dem wo Ahnung hat und weiss wovon er spricht?


    Das war gut. Danke. ;) Wenn Sportex beide hat, wird er Ahnung haben. Gut so. :-O


    Ich weiß, aus zuverlässiger Quelle, dass du auch Ahnung hast und ich meine gelesen zu haben, dass du zumindest beide schon geflogen bist, falls du sie nicht sogar hast. Sehe ich das richtig?
    Wie beurteilst du denn die ZWEI und ihre Eigenarten und welchen würdest du empfehlen? 8-)

    OK. Habe zum einen schon mal verstanden:
    Der Gladiator 2.4 ist kein moderner Tauros, sondern ein moderner DW 2.5. ;)
    Das war auch eigentlich nur so von mir mal so hineingeworfen.
    Tauros hat Kultstatus und der Gladiator will da noch hin. Auch so OK und verstanden.
    Ist aber ebenso wenig relevant für mich wie der geringfügige Preisunterschied von 5 Euro.


    Trotzdem interessieren mich die Unterschiede in den Eigenschaften der Beiden.
    Wenn ich so im Gladiator-Thread lese, gibt es doch schon viele die Beide haben,
    oder habe ich mich da verguckt? :O


    Hinsichtlich schlagartiger Kraftentfaltung bei Böen wird über den Gladiator in Kite & Friends anderes geschrieben als hier schon berichtet. Wem darf ich mehr glauben??? :(


    Aber wenn ich die bisherigen Beiträge so lese, hat der Tauros wohl doch was ganz Besonderes. :D
    Und ein Arschleder werde ich mit meinen 85 kg wohl bei Beiden spätestens ab 5 bft benötigen. :O
    - Editiert von Willewatz am 14.07.2011, 14:33 -

    Mir gefallen beide o.g. Drachen gut und einer von Beiden soll im Herbst meine Drachentasche füllen.


    Zunächst war ich auf den Tauros fixiert. Doch dann habe ich den genialen Bericht in Kite & Friends 4/11 über den Gladiator 2.4 gelesen. Ich bekam ein Kribbeln, dass dieser Gladiator 2.4 mir sehr viel Spaß machen und gut zu mir passen könnte. :-O


    Vergleiche ich beide auf der Homepage, sind sie charakterlich und vom Einsatz her sehr ähnlich, außer dass der Tauros größer und der Gladiator evtl. ein wenig schneller ist.
    Ist der Gladiator 2.4 vielleicht nur der modernere Tauros? ;)


    Aber wie würdet IHR die beiden Kandidaten im Vergleich beurteilen, die schon Erfahrung mit diesen beiden Spassvögeln habt?


    Es geht mir dabei nicht um die Optik, sondern um
    - Startverhalten der Beiden
    - Flugverhalten (gleichmäßige Geschwindigkeitszunahme, Präzission, Power, Speed)
    - Beherrschbarkeit / Gutmütigkeit (z.B. Verhalten bei Hackwind/Böen, was im Binnenland häufig ist)


    Ich bin auf EURE Berichte und Erfahrungen wirklich sehr gespannt.

    Ich habe die Standard-Handschlaufen gegen leicht gepolsterte Handschlaufen getauscht. Das Feedback mit den leicht gepolsterten Schlaufen ist ebenfalls gut, aber sie spannen einem bei stärkerem Wind nicht das Blut ab. Für ca. 7 bis 10 Euro eine sinnvolle Zusatzinvestition.

    Also, ich fliege seit Jahren Stabdrachen und bin jetzt auch auf den Lenkmattengeschmack gekommen.
    Ich habe mir zum Einstieg auf Empfehlung eines Fachmannes die HQ Symphony 2.2 geholt.
    Lt. Fachmann lohnt sich der Mehrpreis zur Beachversion aufgrund des besseren Materials.


    Die Symphonie 2.2 ist lt. HQ als Allrounder und Funkite angegeben. Das kann ich bestätigen.
    In den 2 Wochen auf Sylt, aber auch zuletzt hier zu Hause im Binnenland hat die Symphony 2.2 richtig viel Spaß gemacht. :-O
    Ab 3-4 bft entwickelt diese Matte schon schönen Zug und guten 4 bft mit 5er Böen muss ich (85 kg) mich schon kräftig gegenlehnen. Bei knappen 6 bft hat mich die Matte im Sand sitzend leicht durch den Sand gezogen (nach 5 Min. ca. 5 m Bremsspur). :O War lustig und hat tierisch viel Spaß gemacht. Vor allem bleibt die Matte jederzeit sehr gut beherrschbar. :-O


    Ich will daher dir und deinem ersten Bauchgefühl mit der Symphonie 2.2 nur Recht geben und kann den Kauf für den Einstieg nur empfehlen, zumal der Preis moderat ist.


    Schön ist auch das kleine Packmaß: Drachen und Leinenset in einer praktischen kleinen Tasche, die man überall mitnehmen und bequem im Rucksack verstauen kann. Meine liegt immer im Auto, falls ich mal auf dem Heimweg von der Arbeit noch kurz an einer Wiese eine kurze Pause einlegen will. :D


    Wenn man später sich weiterentwickeln will, häufiger die Zeit und das Budget dazu hat, dann wird man sicherlich auch mal mehr investieren und sich einen 4-Leiner noch dazu holen.


    PS: Habe die Symphony 2.2 gestern meinem Kumpel mal zum Testen ausgeliehen, da er auch sich mal eine Matte zulegen will. Er hatte so viel Spaß damit, dass er aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus kam und sich diese Woche auch eine Symphony zulegen will. :H:

    zur Zeit


    1. Hot Stripe :H: :H:
    1. Zodiac 2.5 :H: :H:
    3. Batkite :H:
    4. Symphony 2.2
    5. Jive


    Auf Platz 1 kann ich mich nicht zwischen den beiden Spacekites entscheiden.
    Beide total unterschiedliche Charaktere, aber beide in ihrer Kategorie einfach genial.