Beiträge von Willewatz

    Verkaufe den Jetstream für den Batkite. :D
    Ich habe den Batkite und finde ihn bei 5 - 7 bft einfach klasse. :H:
    Er geht natürlich schon deutlich früher, aber für weniger Wind habe ich andere Drachen. :L


    Aber trotzdem zu deinem 2.4er Gladiator gehört einfach auch der kleine Gladiator. ;)


    Also wenn das Budget es hergibt, nimm BEIDE. 8-)
    Wenn nicht, dann wird die Wahl zwischen Batkite und Gladiator keine leichte Wahl sein. :(
    Wenn man mal vom Virus infiziert ist, wird man automatisch zum Sammler. :-O

    Also der Batkite ist sicherlich nicht so schnell wie die beiden anderen genannten Drachen, aber keinesfalls langweilig. Bei 5 - 7 bft ist er recht flott unterwegs und zieht ab 6 auch schon heftig.
    Aber er macht Spaß, ist jederzeit kontrollierbar. Speed ist auch genug da, aber halt nicht zuuuu schnell. Außerdem ist der Batkite leicht zu starten und absolut unproblematisch. :H:
    Deswegen kommt er bei mir auch häufig zum Einsatz, wenn ich an der See bin.


    Der Devil Wing 1.7 ist da schon deutlich zickiger im Flugverhalten und auch deutlich schneller unterwegs. Also mein Ding ist er nicht. Aber einige Andere lieben die Devil Wings total. ;)


    Der Gladiator 1.8 soll wohl ähnlich schnell sein wie der Devil Wing 1.7 (habe ich gehört, noch nicht ausprobiert), aber vom Flugverhalten nicht so zickig sein, also eher leicht zu händeln wie der Batkite.
    Ob der kleine Gladiator bei 5-7 bft mehr zieht wie der Batkite, oder einen gar über den Strand schleift (das macht der Batkite nicht) kann ich leider nicht beurteilen (das kann dir bestimmt Michael Tiedtke sagen).


    Wenn ich nicht schon den Batkite hätte, der auch wirklich sein Geld wert ist, und ich (wie du schreibst) schon den Gladiator 2.4 hätte, dann würde meine Wahl auf den Gladiator 1.8 fallen.


    Zum Einen, um einen flotten Drachen bei 5-7 bft zu haben, aber auch, um ihn evtl. auch mal mit dem größeren Gladiator zu einem Gespann zu koppeln. :H:


    Da ich den Tauros demnächst habe, könnte meine Alternative zum Batkite dann Torero heißen. :D

    Zitat von Freiherr

    @Williwatz Hier muss ich dann mal widersprechen. Der Tauros ist sehr wohl Trickfähig, axel, lazzy susan und yoyo sind beim richtigen Wind jederzeit möglich und sehr kontrolliert möglich.
    Hiervon gibts videos. . .


    Freiherr
    Ich habe nicht gesagt, dass der Tauros keine Tricks kann. Erstens habe ich den Tauros noch nicht (ich freue mich aber schon drauf), so dass ich es nicht beurteilen kann und zweitens habe ich nur die Beschreibung von der Homepage von Spacekites zum Tauros zitiert (siehe Anführungsstrichelchen vor und hinter dem Zitat).
    Mir kam es dabei auch mehr auf die Aussage an, dass der Tauros ab 4 bft in erfahrene Hände gehört. ;)

    Heißes Video :O


    Darum wird ja auch empfohlen, sich langsam zunächst mit wenig Wind an solche Kites ranzutasten.


    Nicht umsonst schreibt Michael Tiedtke auf seiner Homepage zum Tauros:
    "Ab 4 Bft gehört er in erfahrene Hände. Hier verlangt er ein gutes Reaktionsvermögen und eine sichere und kraftvolle Hand. Der Tauros ist ein Drachen ohne jegliche Trickambitionen. Er ist ausschließlich als Fun und Powerkite gebaut, mit dem Sie Spuren im Sand oder auf der Wiese hinterlassen."


    Wenn ich in Kürze meinen Tauros bekomme, werde ich sicherlich erst mal bei wenig bis mittleren Wind den Stier testen, bevor ich mich in den Arschlederbereich traue.


    Wenn der Topas auch in deinem Budget liegt, dann würde ich zwischen den Beiden eindeutig den Topas bevorzugen.
    Der 1.7er ist eine absolute Allround- und Spaßwaffe mit der du lange Spaß haben wirst.
    Und wie meine Vorredner schon sagten, die RTF-Leinen kann man in der Regel vergessen, investiere zusätzliche 20 € für anständige Leinen.


    Von Bolero und Bebop möchte ich abraten. Für Kinder zum Erlernen o.K. Aber du wirst damit garantiert nicht glücklich.


    Und wenn dir die Beamer keinen Spaß mehr macht, findest du in der Drachenbörse garantiert schnell Interessierte, die gutes Geld dafür geben.
    Dann könnte es sogar der Topas 2.2 oder Hot Stripe plus 2 Leinensets (für wenig und mehr Wind) werden. :H:

    Also der Preiskategorie in etwa entsprechend würde ich dir den Jive II von Invento-HQ empfehlen (RTF ca. 80 €). Ein sehr guter Einsteigerdrachen, der bis 5 bft geflogen werden kann und mit dem man auch seine ersten Tricks lernen kann.


    Aber du wirst sicherlich von vielen hier hören: Kauf dir lieber direkt was Richtiges oder was Gutes Gebrauchtes aus der Drachenbörse. Auch ich sage dir: Unter 80 € würde ich auch nicht anfangen,
    über 100 € ist eigentlich zu empfehlen.


    Mein Lieblingsdrachen (auch hier wiederhole ich mich, werden dir einige im Forum sagen) ist der Hot Stripe von Spacekites (Link zum Foto siehe unten in meiner Drachentasche), oder aber aus dem gleichen Haus der Topas (1.7 oder 2.2 je nach Budget - 3.0 sicherlich zu stark für den Anfang).


    Mein Tipp:
    Ruf einfach mal Michael Tietdke von Spacekites an und lasse dich von ihm eingehend beraten.
    Sag ihm, was du dir vorstellst und er wird dir sicherlich den passenden Drachen empfehlen.


    Und glaube mir: Einmal mit einem gescheiten Drachen geflogen, willst du garantiert MEHR !!! :D

    JayLeo


    Im heimischen Frankfurter Revier wirst du mit deiner Twister bei 2-3 bft sicher weiterhin Spaß haben. Bei diesem (hier häufig) lauen Wind hatte ich zuletzt mit der 4m² Beamer V meines Kumpels auch Spaß (als Vierleinereinsteiger). Hole dir dazu lieber nur eine 2 m² Vierleinermatte wie z.B. die Flow, da wirst du als Standkiter im Nordseeurlaub oder hier bei 4 bft und mehr Wind eher glücklich.
    Wie so oft im Forum gepostet, ist wohl die Abstufung 2er und 4er Vierleiner ideal für Standkiter.

    Zitat von salamander85

    Soo mir wurde gestern verischert, dass die Drachen dieso Woche noch auf die Reise gehen werden :) Das heisst, dass spätestens nächste Woche endlich meinLANG ersehntes Paket eintreffen wird. Die euphorie hat sich irgendiwe ein bisschen gelegt, hoffe aber dass sie wieder kommt.


    Willewatz
    Ist deiner schon eingetroffen? Erzähl mal wie es war/ist :)


    Lieben Gruss


    salamander85
    Meiner soll auch diese Woche noch auf die Reise gehen, wird wohl auch nächste Woche dann bei mir sein.
    Bei mir hat sich noch nichts von der Euphorie gelegt. Im Gegenteil. Ich kann´s kaum abwarten. :D
    Habe mir schon vorsorglich ein Arschleder zugelegt. ;)

    Ich kann nur Oenning und KiteFD Recht geben.
    4 m² sind für den Anfang auf jeden Fall zu viel, auch für ne Beamer als sogen. Einsteigerkite.
    Bei deinen Gewichtsangaben würde ich max. eine 3 m² Matte (Beamer, Flow, Magma, egal welche der Dreien) holen.


    Mein Kumpel, 83 kg, hatte sich letzten Freitag als Einsteiger eine 4 m² Beamer V geholt (ich hab´s ihm nicht empfohlen - will ich nur gesagt haben). Am Freitag waren hier im Westerwald 4 bft mit Böen von 5 bft, teilweise sogar 6 bft. Er hat seine neu gekaufte Matte sofort ausgepackt und wollte sie bei dem Wind fliegen lassen. Die hat ihn ganz schön umhergewirbelt. :O
    Seine Frau hat ihn dann mit einem Gurtband festgehalten, aber Spaß haben sieht anders aus. :R:


    Am nächsten Tag, bei 3 bft, war die Beamer dann gut zu fliegen, aber selbst da haben 4 m² schon guten Zug. Er selbst sieht ein, dass 3 m² besser gewesen wären, schließlich will er mit dem Drachen fliegen und nicht umgekehrt.

    Der Zodiac 2.5 ist ein genialer Schönflieger zum Chillen, wenn es denn max. 4 bft Wind haben soll. :H:
    Nur mehr Wind würde ich dem Zodiac 2.5 nicht antun wollen.


    Und man kann sich die Farben des Zodiac 2.5 selbst aussuchen und zusammenstellen.
    So war es zumindest noch bei meinem Zodi.
    Einfach Michael Tietdke anrufen und nachfragen, ob er das noch immer für den Zodiac anbietet.

    Heute waren 3 bft und mein Kumpel und ich wagten einen neuen Versuch mit der Beamer V 4.0.


    Es hat richtig Spaß gemacht und das Teil zieht schon verdammt gut, besonders bei 4er Böen wurden wir gut gezogen. :O


    Mit den 4-Leiner-Handels muss man natürlich üben (das Dosieren der Bremsen beim Lenken). Aber die Übung kommt relativ schnell.


    Ich habe es auch probiert. Wie gesagt, mir hat´s auch Spaß gemacht, aber mir persönlich würde vom Zug max. eine 3er Matte genügen.