Also der Batkite ist sicherlich nicht so schnell wie die beiden anderen genannten Drachen, aber keinesfalls langweilig. Bei 5 - 7 bft ist er recht flott unterwegs und zieht ab 6 auch schon heftig.
Aber er macht Spaß, ist jederzeit kontrollierbar. Speed ist auch genug da, aber halt nicht zuuuu schnell. Außerdem ist der Batkite leicht zu starten und absolut unproblematisch. :H:
Deswegen kommt er bei mir auch häufig zum Einsatz, wenn ich an der See bin.
Der Devil Wing 1.7 ist da schon deutlich zickiger im Flugverhalten und auch deutlich schneller unterwegs. Also mein Ding ist er nicht. Aber einige Andere lieben die Devil Wings total. 
Der Gladiator 1.8 soll wohl ähnlich schnell sein wie der Devil Wing 1.7 (habe ich gehört, noch nicht ausprobiert), aber vom Flugverhalten nicht so zickig sein, also eher leicht zu händeln wie der Batkite.
Ob der kleine Gladiator bei 5-7 bft mehr zieht wie der Batkite, oder einen gar über den Strand schleift (das macht der Batkite nicht) kann ich leider nicht beurteilen (das kann dir bestimmt Michael Tiedtke sagen).
Wenn ich nicht schon den Batkite hätte, der auch wirklich sein Geld wert ist, und ich (wie du schreibst) schon den Gladiator 2.4 hätte, dann würde meine Wahl auf den Gladiator 1.8 fallen.
Zum Einen, um einen flotten Drachen bei 5-7 bft zu haben, aber auch, um ihn evtl. auch mal mit dem größeren Gladiator zu einem Gespann zu koppeln. :H:
Da ich den Tauros demnächst habe, könnte meine Alternative zum Batkite dann Torero heißen. 