Vielleicht liegt es aber einfach nur daran, dass dein Leitdrachen (1.7er) zu schwach dimensionierte Stäbe für das Gespann hat?
Bei meinem 3er Limbo-Gespann waren die Stäbe des Leitdrachen zu "weich", wodurch sich diese im Flug gebogen haben, was wiederum außen zu unterschiedlichen Koppelleinenlängen und damit zu einem unruhigen Flug der hinteren Drachen führte. So die Analyse meines Drachenverkäufers und eines ebenfalls auf dem Drachenfest anwesenden eingefleischten Drachenfliegers, der selbst Gespann (Tauros-Gespann :O ) fliegt..
Ich habe daraufhin den Leitdrachen nicht nur an den Querspreizen sondern auch die Leitkanten verstärken lassen. Konnte allerdings mangels Möglichkeiten noch nicht das Ergebnis testen.
